Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Gibt es gerade Bretter in Ulm?!?

  -1- -2- vorwärts >>>  
patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 16:51 Uhr

Hi Folx!
Ich verzweifle so langsam. Ich möchte mir etwas bauen und suche nach einfachen Holzbrettern mit den Massen 200x14x2cm. Jetzt war ich schon im Bauhaus, im Praktiker und im OBI. Da gibt es zwar Fichtenbretter und die Preise sind ok, nur sind drei von vier Bretter krumm und wellig. Auf Nachfrage gibt es keine "richtigen" Antworten von dem sogenannten Fachpersonal.
Kennt jemand von euch einen Laden, wo man gerade Bretter bekommen kann ohne sich ein Loch in den Geldbeutel zu zahlen?

Die Bretter müssen auf jeden Fall ohne Wellen sein und gerade. Bin um jeden Tipp dankbar (und bitte spamt diesen Thread nicht sinnfrei voll...).


www.patsatanus.de

_C2H5OH_ - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 16:54 Uhr

habisreutingen in neuulm
kannst da mla schauen die sollten des auch da haben

aber da muss mit ein wenig erhöten priesen rechnen


Schwalben 4EVER

shogun - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 16:55 Uhr

oder frag mal beim holz oesterle in nu nach... kann aber sein dass da nur gewebliche kunden kaufen können

Contenance!

Dr_Madness - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2003
133 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 16:58 Uhr

Wölpert ?

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.

sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:00 Uhr

muss es fichtenholz sein??

stimmts oder hab ich recht ?

Froebbi - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
515 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:01 Uhr

In nem Sägewerk?
Zb in Senden??

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.Hans Söllner --Eine Legende...

patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:06 Uhr

Danke für die Antworten.
Habisreutinger und Österle sind ein Tipp, da werde ich morgen mal hingehen. Und mit den Sägewerken werde ich mal telefonieren, mal schauen, was die mir anbieten können.
Nein, es muß kein Fichtenholz sein, das ist halt von der Preis-Leistung her das beste.

www.patsatanus.de

Chosen-One - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
346 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:20 Uhr

Zitat von asdfbaosdhcb:

geh in baumarkt mann

post durchlesen mann :D
schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2009 um 17:33 Uhr

peri weissenhorn verkauft auch ausschuss platten die sind sehr stabil und sind mit funier (wasserdicht) überzogen mit peri aufdruck die kennt eigentlich jeder bis stärk1,8 cm erhältlich sind normal für peri betonschallungen glaub qm um die ca.15 - 22euro (mitarbeiter 11 euro/ qm soviel ich weiss) kann mann auch gleich in der richtigen länge zusägenlassen einfach mal fragen ob die ausschuss schallungsplatten haben und wo mann die abholen kann
Tel.: +49 (0)7309.950-4270

Basskicker

CompaQ_666 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:35 Uhr

Zitat von schranzinger:

peri weissenhorn verkauft auch ausschuss platten die sind sehr stabil und sind mit funier (wasserdicht) überzogen mit peri aufdruck die kennt eigentlich jeder bis stärk1,8 cm erhältlich glaub qm um die ca.15 - 22 euro kann mann auch gleich in der richtigen länge zusägenlassen einfach mal fragen ob die ausschuss schallungsplatten haben und wo mann die abholen kann
Tel.: +49 (0)7309.950-4270


ich würd mal sagen dass das die bisher einzigst genannte möglichkeit ist "bretter" (sind ja ursprünglich mal platten) zu bekommen die sich nicht wellen oder biegen.
hey du kaufst holz...
und wie jeder weis arbeitet holz.
sprich: es verändert seine ursprüngliche form.

ne andere möglichkeit wäre du kaufst dir terrassenbretter aus bspw. bangkirai. die wellen und verformen sich zwar auch aber nur gaaaanz minimal. sind aber eben auch entsprechend teurer.

beschichtete, funierte "bretter" würden dies auch nur minimal.
aber gibts sowas?!?

was willst denn mit den dingern anstellen?
AcidHead - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
49 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:47 Uhr

Hey...
also beim Sägewerk würd ich glaub ned schaun, weil des Holz meist frisch gesägt ist und da HOlz arbeitet wird das noch wellig!!!
Gelbe_Ente - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
98 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 17:59 Uhr

hornbach in neu-ulm z.b.
_Flo91_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
214 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 18:03 Uhr

Carl Götz in Neu-Ulm
chingyistgut - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
77 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 18:10 Uhr

Zitat von AcidHead:

Hey...
also beim Sägewerk würd ich glaub ned schaun, weil des Holz meist frisch gesägt ist und da HOlz arbeitet wird das noch wellig!!!


nein stimmt nicht ganz also holz arbeit ja aber wenn er es trocken bzw frisch verarbeit und schnell lackiert sind ie ausmasse nict so schlimmmm

am besten holst dir das holz frisch im sägewerk

sind die meisten gerade und auch bei lagerung trocken bleiben sie gerade zumindest bei uns auf em bau

Hier War ich

Kevbo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
152 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 18:10 Uhr

Zitat von Gelbe_Ente:

hornbach in neu-ulm z.b.


jap
kleine_Göre - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
194 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 18:11 Uhr

holzland in dellmensingen klick

wenn du sie nicht beeindrucken kannst, dann verwirre sie mit blödsinn

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -