Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kindererziehung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:00 Uhr

Zitat von Beee:

@ cfl : naja ich denk mal die erste reaktion eines vaters ist nicht gleich gewalt ( ok nicht in allen fällen aber das ist ja denk ich mal ausnahme)
du musst ja iwas verbrochen haben wenn der vater zu solchen mitteln greift
und was das ganze jetzt mit hitler zu tun hat versteh ich ganz und gar ned?!?!?

Ich meine WENN er es tuen würde.
Damit meinte ich das wenn ich Respekt vor Menschen habe die schnell mit Gewalt reagieren , dann könnte ich auch Respekt vor solcehn Menschen haben.
Und selbst wenn ich etwas verbrochen habe , ist er 45 und mein Vater und ich 14 und der Sohn. Wenn man es in dem Alter nötig hat sein Kind zu schlagen verdient man keinen Respekt.
Gut das ist meine Meinng, ich befinde mich glücklicherweise nicht in solch einer SItuation.

Sie dürfen jetzt lachen.

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:02 Uhr

Zitat von Knuddelhundi:

ich würde ihm schon von Anfang an genau beibringen was es nicht darf und dann konsequent sein.

da fällt mir ne Story ein passt ganz gut dazu: Ich im Supermarkt plötzlich wirft sich so ein Balg auf den Boden und schreit rum weil er so einen verdammten Zuckermist nicht bekommen hat die Mutter (ganz auf gute Freundin erziehung) "Torben-Martin hör sofort auf oder Mami wird böse", der Torben-Martin zeigt keine Reaktion heult und schreit weiter rum ^^ Mutter wiederholt die Ehrmahnung tut aber sonst nicht viel, nach geschlagenen zehn minuten (mittlerweile kurz vor der Kasse) hatte die Mutter genug und kaufe dem kleinen Kotzbrocken schließlich das Zeug ^^ dreht sich zu einer Frau hinter ihr um und sag allen ernstes in völlig ruhiger Stimme: "Da bin ich ja immer ganz konsequent". Ich musste mich weg drehen hätte ich ihr in die Augen geschaut ich hätte mich nicht mehr beherrschen können :totlacher:

so viel zur Konsequenz ^^


Wow!! Tolle Beobachtung! Sowas sehe ich auch immer wieder. Eltern lassen sich vor lauter Fürsorge von den Kindern regieren...
Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:02 Uhr

also ich hab jetzt net alles gelesne..


aber als erstes mal... jemand der sein kind BALG nennt... dem sollte man das arme kind weg nehmen.... da spricht net viel leibe...

und dazu kommt.. wenn dein kind nicht auf dich hört hast du vorher schon was flasch gemacht.... und nein ich meine damit nicht gewalt die du fehlen hast lassen.....denn gewalt ist keine lösung auch nicht in der kinder erziehung....

und ansonsten solltest du schnell anfangen deinen kindern grenzen anzuerziehen und zu akzeptieren wenn du als vater nein sagst...

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

UnwiseSheep - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2337 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:03 Uhr

Zitat von thenut:


Am Ohr ziehen ist sicherlich nicht verboten. Mein Vater hat es getan, und ich habe trotzdem keine Traumata. Aber passt es in die heutige Zeit? Ich bin wirklich im Zweifel, ob es die antiautoritäre Erziehung wirklich bringt.

Du tust Kindern keinen Gefallen, wenn du sie antiautoritär erziehst. Ich hab mal mit Behinderten gearbeitet, die sich wie Kinder benommen haben. Die brauchen eine klar strukturierte Erziehung, sonst manchen sie was sie wollen und da sie fast nie wissen, was gut für sich und andere ist, schaden sie sich selbst und anderen. In deinem Fall der Katze.

Kinder, die nicht erzogen werden und die nicht ihre Grenzen kennen, die werden ihre Freiheit zu ihrem großen eigenen Schaden ausnutzen. Gib einem Kind die "Freiheit" mit einem Messer zu spielen und es wird sich verletzen.

Wir lassen keinen ohne Führerschein mit dem Auto herumfahren. Warum? Weil ohne "Erziehung" durch den Fahrerlehrer schadet der Autofahrer sich und andere und wird nie lernen, sich an Regeln zu halten, die wichtig sind fürs Zusammenleben.

Es ist dabei hilfreich, wenn du einem Kind keinen blinden Gehorsam beibringst, sondern dir ein Kind gehorcht, weil es weiß, dass du es gut mit ihm meinst und es dir deswegen vertraut.

http://lannopez.dreipage.de/

Nightmare91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
198 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:04 Uhr

Ich meinte ja nur im Extremfall kann das Kind dann später so aggressiv werden.. auch nur in Einzelfällen.

Jedoch wenn man sein Kind an den Ohren zieht oder sonst etwas macht beweißt man nur dass man in der Situation überfordert ist und sich einfach nicht mehr zu helfen weiß. Aber das kann doch nicht die Lösung sein.. ein erwachsener Mann redet mit einem Kleinkind und kann sich mit Worten und Erklärungen nicht mehr helfen?

I hope you hang yourself with your H&M scarf!

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:04 Uhr

Zitat von Venus1984:

aber als erstes mal... jemand der sein kind BALG nennt... dem sollte man das arme kind weg nehmen.... da spricht net viel leibe...

und dazu kommt.. wenn dein kind nicht auf dich hört hast du vorher schon was flasch gemacht.... und nein ich meine damit nicht gewalt die du fehlen hast lassen.....denn gewalt ist keine lösung auch nicht in der kinder erziehung....

und ansonsten solltest du schnell anfangen deinen kindern grenzen anzuerziehen und zu akzeptieren wenn du als vater nein sagst...

:daumenhoch:
-_Jasmin_- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:06 Uhr

sein kind zu schlagen ist sicher kein lösung
aber nen kleinen klaps auf den hintern hat noch nie jemandem geschadet... ich hab einmal eine ohrfeige von meiner mutter bekommen und gestorben oder psychisch krank bin ich deswegen nicht...
ich denke die man muss die situation angemessen betrachten und danach handeln

Wer nach der Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet!!

Nightmare91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
198 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:09 Uhr

Es schadet nicht?
Es gibt Kinder die dann nur noch auf ihre Eltern hören weil sie Angst vor den Schmerzen haben.
Ich möchte keine Mutter sein deren Kind sich vor mir fürchtet und alles nur macht weil es Angst vor mir hat.

Wie einer oben schon gesagt hat, das Kind muss wissen dass man es gut mit ihm meint. Man sagt ihm ja nicht zum Spaß dass es die Katze in Ruhe lassen soll.
Und wenn man richtig mit dem Kind spricht wird es das auch verstehen, dass man ihm helfen möchte.

I hope you hang yourself with your H&M scarf!

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 19:14 Uhr

Es gibt einen gesunden Zwischenbereich zwischen Antiautoritär und angst einflößender Gewalt!!!

Alles völlig ohne Grenzen laufen lassen halte ich auch nicht für sinnvoll.
Man darf sich aber gerne überlegen, was man einem Kind verbieten will:
Nicht alles, was schmutzig ist oder weh tut muss man dem Kind verbieten.

Lasst die Kinder im Dreck spielen, Sand essen und sich in den Finger schneiden,
aber unterbindet Gewalt und Boshaftigkeit.
Punkerkind
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
529 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:14 Uhr

Zitat von -_Jasmin_-:

sein kind zu schlagen ist sicher kein lösung
aber nen kleinen klaps auf den hintern hat noch nie jemandem geschadet... ich hab einmal eine ohrfeige von meiner mutter bekommen und gestorben oder psychisch krank bin ich deswegen nicht...
ich denke die man muss die situation angemessen betrachten und danach handeln

a u t s c h .
Nur weil du deswegen keine psychischen Schäden hast, muss es ja nicht heißen, dass es kein Kind haben wird oder?
Du hast glaub ich keine Ahnung, was man da für Probleme hat, wenn man geschlagen wird, weil wenn du ne Ahnung davon hättest, würdest nicht sone scheiß Aussage machen und da ist es egal, ob man einen Klaps auf den Hintern gibt oder sein Kind ohrfeigt oder es blau schlägt - es ist Gewalt egal in welcher Weise!

Mein Widerstand heißt Lebendigkeit!

Nightmare91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
198 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:14 Uhr

Zitat von --stefan:

Alles völlig ohne Grenzen laufen lassen halte ich auch nicht für sinnvoll.
Man darf sich aber gerne überlegen, was man einem Kind verbieten will:
Nicht alles, was schmutzig ist oder weh tut muss man dem Kind verbieten.

Lasst die Kinder im Dreck spielen, Sand essen und sich in den Finger schneiden,
aber untebindet Gewalt und Boshaftigkeit.


So sehe ich das auch.
Erfahrungen muss das Kind natürlich machen.. auch negative. Aber auch nur welche die keine Folgen nach sich ziehen.

I hope you hang yourself with your H&M scarf!

Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:16 Uhr

Zitat von --stefan:

Zitat von Knuddelhundi:

ich würde ihm schon von Anfang an genau beibringen was es nicht darf und dann konsequent sein.

da fällt mir ne Story ein passt ganz gut dazu: Ich im Supermarkt plötzlich wirft sich so ein Balg auf den Boden und schreit rum weil er so einen verdammten Zuckermist nicht bekommen hat die Mutter (ganz auf gute Freundin erziehung) "Torben-Martin hör sofort auf oder Mami wird böse", der Torben-Martin zeigt keine Reaktion heult und schreit weiter rum ^^ Mutter wiederholt die Ehrmahnung tut aber sonst nicht viel, nach geschlagenen zehn minuten (mittlerweile kurz vor der Kasse) hatte die Mutter genug und kaufe dem kleinen Kotzbrocken schließlich das Zeug ^^ dreht sich zu einer Frau hinter ihr um und sag allen ernstes in völlig ruhiger Stimme: "Da bin ich ja immer ganz konsequent". Ich musste mich weg drehen hätte ich ihr in die Augen geschaut ich hätte mich nicht mehr beherrschen können :totlacher:

so viel zur Konsequenz ^^


Wow!! Tolle Beobachtung! Sowas sehe ich auch immer wieder. Eltern lassen sich vor lauter Fürsorge von den Kindern regieren...
^^ Fürsorge ?! das war wohl eher damit das Kind die Klappe hält ^^

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

-_Jasmin_- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:17 Uhr

Zitat von Nightmare91:

Es schadet nicht?
Es gibt Kinder die dann nur noch auf ihre Eltern hören weil sie Angst vor den Schmerzen haben.
Ich möchte keine Mutter sein deren Kind sich vor mir fürchtet und alles nur macht weil es Angst vor mir hat.

Wie einer oben schon gesagt hat, das Kind muss wissen dass man es gut mit ihm meint. Man sagt ihm ja nicht zum Spaß dass es die Katze in Ruhe lassen soll.
Und wenn man richtig mit dem Kind spricht wird es das auch verstehen, dass man ihm helfen möchte.


es ist ja auch nicht sinn und zweck, dass die kinder angst vor ihren eltern haben...
aber du hast doch gesagt du machst ne pädagogische ausbildung, ne ehrlich gemeinte frage: hast du jemals schon länger als 1 tag mit dem selben kind verbracht, dass im alter von 2 - 4 jahren alt ist? oder hast du das bisher alles in der theorie durchgenommen?
soll jetzt kein angriff sein aber mich würde es einfach interessieren, denn wie sagt man einem kind richtig, dass es die katze in ruhe lassen soll


Wer nach der Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet!!

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 19:20 Uhr

Zitat von Knuddelhundi:

Zitat von --stefan:

Zitat von Knuddelhundi:

ich würde ihm schon von Anfang an genau beibringen was es nicht darf und dann konsequent sein.
...
so viel zur Konsequenz ^^


Wow!! Tolle Beobachtung! Sowas sehe ich auch immer wieder. Eltern lassen sich vor lauter Fürsorge von den Kindern regieren...
^^ Fürsorge ?! das war wohl eher damit das Kind die Klappe hält ^^


Ja, schon, in dieser konkreten Situation... aber:
Wie hat das Kind wohl gelernt, dass es brüllen muss, um zu bekommen, was es will?
Punkerkind
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
529 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 19:20 Uhr

Zitat von -_Jasmin_-:

Zitat von Nightmare91:

Es schadet nicht?
Es gibt Kinder die dann nur noch auf ihre Eltern hören weil sie Angst vor den Schmerzen haben.
Ich möchte keine Mutter sein deren Kind sich vor mir fürchtet und alles nur macht weil es Angst vor mir hat.

Wie einer oben schon gesagt hat, das Kind muss wissen dass man es gut mit ihm meint. Man sagt ihm ja nicht zum Spaß dass es die Katze in Ruhe lassen soll.
Und wenn man richtig mit dem Kind spricht wird es das auch verstehen, dass man ihm helfen möchte.


es ist ja auch nicht sinn und zweck, dass die kinder angst vor ihren eltern haben...
aber du hast doch gesagt du machst ne pädagogische ausbildung, ne ehrlich gemeinte frage: hast du jemals schon länger als 1 tag mit dem selben kind verbracht, dass im alter von 2 - 4 jahren alt ist? oder hast du das bisher alles in der theorie durchgenommen?
soll jetzt kein angriff sein aber mich würde es einfach interessieren, denn wie sagt man einem kind richtig, dass es die katze in ruhe lassen soll

Ich kann mir auch vorstellen, dass es schwierig ist mit so einem Kind aber ich kann dir nur eins sagen - Du machst deinem Kind das ganze Leben schwer - hebst du nur einmal die Hand.
Und man weiß wohl vorher schon vor'm Ficken, was das für Konsequenzen hat und ich sag mir da immer: Selbst schuld.

Mein Widerstand heißt Lebendigkeit!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -