Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Deutschprüfung - Wie läuft das ab?

  -1- -2- vorwärts >>>  
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:33 Uhr

Hallo,

also es geht um die Deutschprüfung 2009 .... Wie läuft das ab ? Unser Lehrer sagt immer das wir dieses Beschissene KOMPENDIUM brauchen, das wir im Dezember machen mussten...für was brauchen wir den Mist? Der sagt wir brauchen Quzellen zu dem Scheiß Thema Leben in Beziehungen, und die müssen sicher sein, aber toll im Kompendium steht doch nichts drin das ist doch nur so ne Sammlung von irgendwelchen Textbeschreibungen von den Impulstexten wie zB das von Anette Schäfer und das Zeug ...

Ich kapier nicht wofür wir das Kompendium brauchen, das ist doch nur ein Deutschaufsatz, wenn man so will.
Unser Deutschlehrer tut so als ob die Deutschprüfung das wichtigste im Leben wär und das jetz über Leben oder Tod entscheidet, der übertreibt da echt! Unsre Englischlehrerin sieht das alles gelassen und macht da keinen Stress ... Unser Mathelehrer übertreibt da auch nicht so ... aber nur der mit seiner Deutschprüfung tut so als ob es das wichtigste im Leben wär ....

Nun wollte ich halt wissen was die Deutschprüfung überhaupt ist wie das abläuft und für was zum Henker wir das Kompendium brauchen.

Gruß
Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 13:38 Uhr

Du brauchst das Kompendium um den Aufsatz zu dem Thema zu schreiben.
Und die Quellen sind dann die Texte aus deinem Kompendium.

Kleiner Tipp: Da gibts vom Stark-Verlag extra ne Textsammlung zu dem Thema. War ziemlich hilfreich.


Was ist dieses Jahr Prüfunglektüre?



Ablauf der Prüfung:

Du gehst rein, kriegst die Prüfungsaufgaben, suchst dir aus welches du machen willst und schreibst bist du fertig bist. Ganz einfach.
Nix besonderes.

Jeder Lehrer tut so als sein Fach das wichtigste wär :-D
Nimm dir des nich so zu Herzen.
jan-maus - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
76 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:43 Uhr

Zitat von Tanja_91:

Du brauchst das Kompendium um den Aufsatz zu dem Thema zu schreiben.
Und die Quellen sind dann die Texte aus deinem Kompendium.

Kleiner Tipp: Da gibts vom Stark-Verlag extra ne Textsammlung zu dem Thema. War ziemlich hilfreich.


Was ist dieses Jahr Prüfunglektüre?



Ablauf der Prüfung:

Du gehst rein, kriegst die Prüfungsaufgaben, suchst dir aus welches du machen willst und schreibst bist du fertig bist. Ganz einfach.
Nix besonderes.

Jeder Lehrer tut so als sein Fach das wichtigste wär :-D
Nimm dir des nich so zu Herzen.


Alle sterben, auch die Löffelstöre von Kathrin Aehnlich
Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 13:58 Uhr

Das Kompendiumthema ist eines von mehren Prüfungsthemen die gestellt werden.
Ihr müsstet eine Prüfungslektüre haben zu der es eine Aufgabenstellung gibt, dann gibt es eine Aufgabenstellung zum Kompendium die du mit Hilfe der Textsammlung bearbeiten kannst, dann gibt es soweit ich das noch in Erinnerung habe eine normale Textinterpretation, eine Gedichtinterpretation und eine textgebundene Erörterung

D.h. wenn du mit dem Kompediumthema nichts anfangen kannst (bzw. im Voraus zu faul warst etwas vorzubereiten), kannst du auch andere Aufgaben wählen. Nur ist eben die Gefahr da, dass dir die Texte bzw. Aufgaben nicht liegen, deshalb sollte man sich möglichst auf alle Themenbereiche vorbereiten
Bad_13 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
361 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:56 Uhr

joa richtig du hast mehrer themen zu auswahl
eröerterung [mit dem kompendium]
ne text oder gedichtsbeschreibung
und
Die Prüfungslektüre [Alle Sterben...]
und wenns los geht dann darfst dir aussuchen was du machen wilst
so hats unser lehrer mal gesagt^^
ich werd aber denk eh Prüfungsbuch machen :D

When the Party is over I'm out in the rain.. with a handful of dreams and a whole lot of Pain

LeNau - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:59 Uhr

heyy.... also ich hab die prüfungen auch jetzt schon ein jahr hitner mir....
ich geb dir/euch nen kleinen Tipp..... es gibt impulstexte fürs kompedium gebunden als buch vom stark verlag... das buch hatte ich mir gekauft die wichtigsten dinge zu jedem impulstext angeschrieben und gut wars!

das kompendium ist dafür da, dass wenn du dich für diesen aufsatz entscheidest, dass du über das thema bescheid weißt...die im kompenium noch einmal alles durchließt. aus dem kompendium kannst du dann natürlich auch zitieren und alles aus dem dementsprechenden thema verwenden! (ich habe allerdings gedichtinterpretation genommen^^)

viel glück euch dann......
Bad_13 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
361 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:00 Uhr

Zitat von LeNau:

heyy.... also ich hab die prüfungen auch jetzt schon ein jahr hitner mir....
ich geb dir/euch nen kleinen Tipp..... es gibt impulstexte fürs kompedium gebunden als buch vom stark verlag... das buch hatte ich mir gekauft die wichtigsten dinge zu jedem impulstext angeschrieben und gut wars!

das kompendium ist dafür da, dass wenn du dich für diesen aufsatz entscheidest, dass du über das thema bescheid weißt...die im kompenium noch einmal alles durchließt. aus dem kompendium kannst du dann natürlich auch zitieren und alles aus dem dementsprechenden thema verwenden! (ich habe allerdings gedichtinterpretation genommen^^)

viel glück euch dann......


gedicht?
wtf:D
ich komm da nie weiter :D
nach ner weile machts *glog*
und der schalter fällt um und nichts geht mehr:D
ich hass gedichte^^

When the Party is over I'm out in the rain.. with a handful of dreams and a whole lot of Pain

The_chef - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
7 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:01 Uhr

des prüfungsbuch isch aba schon i-wie voll scheiße oder wie seht ihr des??
Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 14:02 Uhr

Zitat:

ich geb dir/euch nen kleinen Tipp..... es gibt impulstexte fürs kompedium gebunden als buch vom stark verlag... das buch hatte ich mir gekauft die wichtigsten dinge zu jedem impulstext angeschrieben und gut wars!

guter Tipp
ich durfte damals die Textsammlung vom Stark Verlag sogar bearbeitet (Randnotizen) mit in die Prüfung nehmen, ob das noch erlaubt ist müsst ihr aber erstmal abklären

raettchen - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
134 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:06 Uhr

also meiner meinung nach ist das kompendium schon nützlich, allerdings nur für die leute, die sich sowas nicht aus dem finger saugen können. das einfachste ist die lektüre von kathrin aehnlich, weil man das ja ausreichend im unterricht besprochen hat und ggf. auch das schülerheft dazu durchgeklappert hat. allerdings auch nur für die leute, die das buch gelesen haben. ich habs bis heute nicht und werds auch nicht, gibt ja noch genug alternativen.. ich denk da wird schon jeder das passende thema finden :D
Bad_13 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
361 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:07 Uhr

Zitat von The_chef:

des prüfungsbuch isch aba schon i-wie voll scheiße oder wie seht ihr des??


achwaas Tante Edeltraut is doch der volle checker :D
naja wir lesen grade noch aus spass
der Verdacht[Prüfungen 08] bei unserem Deutschlehrer
und find da unser Buch doch grade noch bisl besser :D

When the Party is over I'm out in the rain.. with a handful of dreams and a whole lot of Pain

FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:33 Uhr

Zitat von Bad_13:

Zitat von The_chef:

des prüfungsbuch isch aba schon i-wie voll scheiße oder wie seht ihr des??


achwaas Tante Edeltraut is doch der volle checker :D
naja wir lesen grade noch aus spass
der Verdacht[Prüfungen 08] bei unserem Deutschlehrer
und find da unser Buch doch grade noch bisl besser :D


:-D:-DTante Edeltraut :totlacher: SCHANGBOL :-D


Was ich im Kompendium gekriegt hab wollt ihr gar nicht wissen -.-

Der hat behauptet weil ein Kumpel und ich genau die selbe SCHRIFTART hatte n(also nicht mal annähernd der Text ähnlich war) hätten wir abgeschrieben -.-
Ich hab die ganzen Weihnachtsferien für den Scheiß geopfert und dann ne ... ach egal

Also man muss kein Kompendium haben oder? Ich dachte eher das ich text-, gedichtbeschreibung oder ebn das langweililige Buch löffelstöre mach....

Aber das Leben in Beziehungen mach ich nicht. also man muss es auch nicht machen ich kann mir aussuchen was ich machen will? Gut.
Ich dachte schon :-D

Unser lehrer sagt immer wir MÜSSEN das Kompendium bei der Prüfung dabei haben und wer es nicht hat kriegt ne 6 blablabla ...
Der übertreibt find ich ...

Ok danke an alle^^
RoXx___ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
676 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 15:22 Uhr

Zitat von raettchen:

also meiner meinung nach ist das kompendium schon nützlich, allerdings nur für die leute, die sich sowas nicht aus dem finger saugen können. das einfachste ist die lektüre von kathrin aehnlich, weil man das ja ausreichend im unterricht besprochen hat und ggf. auch das schülerheft dazu durchgeklappert hat. allerdings auch nur für die leute, die das buch gelesen haben. ich habs bis heute nicht und werds auch nicht, gibt ja noch genug alternativen.. ich denk da wird schon jeder das passende thema finden :D

so isch es bei mir auch :-D ich werd weder des kompendium machen [da hab ich bis heute auch noch nichts gesucht und aus meiner klasse hat nur 1 was dafür gemacht :-D] noch über des buch was schrieben weil ich des auch net gelesen hab. ich werd text oder gedichtbeschreibung nehmen, je nach dem was mir mehr zusagt ;)
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 15:24 Uhr

Zitat von RoXx___:

Zitat von raettchen:

also meiner meinung nach ist das kompendium schon nützlich, allerdings nur für die leute, die sich sowas nicht aus dem finger saugen können. das einfachste ist die lektüre von kathrin aehnlich, weil man das ja ausreichend im unterricht besprochen hat und ggf. auch das schülerheft dazu durchgeklappert hat. allerdings auch nur für die leute, die das buch gelesen haben. ich habs bis heute nicht und werds auch nicht, gibt ja noch genug alternativen.. ich denk da wird schon jeder das passende thema finden :D

so isch es bei mir auch :-D ich werd weder des kompendium machen [da hab ich bis heute auch noch nichts gesucht und aus meiner klasse hat nur 1 was dafür gemacht :-D] noch über des buch was schrieben weil ich des auch net gelesen hab. ich werd text oder gedichtbeschreibung nehmen, je nach dem was mir mehr zusagt ;)


:-D:-D

Wir mussten das buch lesen - der hat n Test drübert geschrieben -.-

raettchen - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
134 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 15:32 Uhr

wir MUSSTEN das buch eigentlich auch lesen, weil wir einen aufsatz darüber geschrieben haben, thema 1: schreibe die grabrede. thema 2: verfasse den brief von paul an seinen vater. ich hab thema 2 genommen und hatte eine 1, ohne das buch gelesen zu haben. man MUSS also nicht, das geht auch ohne ganz gut.
ich finde bei der deutschprüfung muss man sich am wenigsten gedanken machen, da kommt so viel dran, IRGENDWAS muss einem doch zusagen xD
ich hab eher angst vor mathe ^^
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 15:36 Uhr

Ne vor Mathe hab ich jetz keine angst .. Da kommt ja eh fast nur Trigonometrie dran dann musste wissen wie das mit sin cos und tan funktioniert und das wars ... und halt eine aufgabe gleichungen und eine mit Parablen ... so zumindest bei fast allen im Stark Buch^^
Hauptsächlich kommt echt nur Trigonometrie dran .. und das sitzt bei mir :dancer:

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -