Marc_Vincent - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 21:45 Uhr
|
|
Hi,
ich hab ein neues Auto und will keine hässlichen Kennzeichenhalter
hinmachen.
Wer von euch hat auch keine Halter und was habt ihr drunter gemacht?
ich dachte mir vielleicht einen schaumstoffpuffer oder gummi oder so...
danke
Das ist Dein Leben und es endet Minute für Minute.
|
|
paddYStaaR- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1216
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 21:48 Uhr
|
|
ich hab zwar kein Auto, aber n Kumpel von mir hat ganz dünn Schaumstoff drunter..
_#' || PSN ID: xornator1
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 21:48 Uhr
|
|
kann man das nich in ner werkstatt draufkleben lassen mit so komischen knetbobbeln?
|
|
VeitiAusBC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 21:52 Uhr
|
|
Also vorne an der Stoßstange brauchst eigentlich nix drunter machen, nur wenns auf Blech geschraubt wird solltest was drunter machen, da gibts speziel so dünne selbstklebende Schaumstoffunterlagen, kriegst bei jeder Kfz werkstatt...
Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von VeitiAusBC: Also vorne an der Stoßstange brauchst eigentlich nix drunter machen, nur wenns auf Blech geschraubt wird solltest was drunter machen, da gibts speziel so dünne selbstklebende Schaumstoffunterlagen, kriegst bei jeder Kfz werkstatt...
naja, ich mag des ned so, gibt hässlcihe rostkreise am kennzeichen!
.:so live your live:.
|
|
VeitiAusBC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:11 Uhr
|
|
Also bei mir hat noch kein Kennzeichen gerostet ^^... und selbst wenn dann hol ich mir lieber alle 2jahre n neues Kennzeichen anstatt diese urhäßlichen Plastikrahmen drumherum
Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von chris90: naja, ich mag des ned so, gibt hässlcihe rostkreise am kennzeichen!
Das Kennzeichen ist aus Alu, da rostet nix.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von Marc_Vincent: Hi,
ich hab ein neues Auto und will keine hässlichen Kennzeichenhalter
hinmachen.
Wer von euch hat auch keine Halter und was habt ihr drunter gemacht?
ich dachte mir vielleicht einen schaumstoffpuffer oder gummi oder so...
danke
Hol dir am besten Unterlagscheiben(3-4mm dick) aus Kunststoff. Die kommen dann zwischen deiner Stoßstange und den Kennzeichen. Schraube anziehn und fertig.
Das Kennzeichen liegt dann ca. 3-4mm von der Stoßstange weg und schaut dazu auch noch super aus.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
sylle - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von chris90: naja, ich mag des ned so, gibt hässlcihe rostkreise am kennzeichen!
Das Kennzeichen ist aus Alu, da rostet nix.
alu??...des ist doch nur en blechschild odeer???
stimmts oder hab ich recht ?
|
|
VeitiAusBC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von chris90: naja, ich mag des ned so, gibt hässlcihe rostkreise am kennzeichen!
Das Kennzeichen ist aus Alu, da rostet nix.
Er meint bestimmt rost kreise von den Schrauben, daß die dann anfangen zu faulen... ^^
Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!
|
|
_Crizzi_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von chris90: naja, ich mag des ned so, gibt hässlcihe rostkreise am kennzeichen!
Das Kennzeichen ist aus Alu, da rostet nix.
doch die schrauben... ;)
|
|
_Crizzi_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:20 Uhr
|
|
zu langsam... -.-
xD
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von sylle: alu??...des ist doch nur en blechschild odeer???
Blechschild? Gibt es Alublech?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von VeitiAusBC: Er meint bestimmt rost kreise von den Schrauben, daß die dann anfangen zu faulen... ^^
Wer sich über den Rost von den Schrauben aufregt, der soll das nächste mal V2A Schrauben kaufen. Also manchmal denk ich echt, es gibt nur noch Freaks...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 23:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von sylle: alu??...des ist doch nur en blechschild odeer???
Blechschild? Gibt es Alublech? 
Also wenn Alublech als Bezeichnung für die Art der Verarbeitung gilt (d.h. breit, flach gewalzt) dann gibt es Alublech wohl genauso, wie es Stahlblech, Kupferblech, Messingblech usw. gibt.
kann mich aber auch Irren, der Lernstoff ist bei mir über 5 Jahre her und ich hab mittlerweile die Berufssparte gewechselt.
P.S.: Google kennt Alublech auch.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2009 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von EuroEde: Zitat von sylle: alu??...des ist doch nur en blechschild odeer???
Blechschild? Gibt es Alublech? 
Also wenn Alublech als Bezeichnung für die Art der Verarbeitung gilt (d.h. breit, flach gewalzt) dann gibt es Alublech wohl genauso, wie es Stahlblech, Kupferblech, Messingblech usw. gibt.
kann mich aber auch Irren, der Lernstoff ist bei mir über 5 Jahre her und ich hab mittlerweile die Berufssparte gewechselt.
zum Topic: Chrom-Kennzeichenhalter (hat halt nur mittlerweile jeder dritte am Auto)
oder ohne Halter direkt aufs Auto draufschrauben und mit Blindstopfen (weiß, schwarz bzw. blau) die Schrauben verdecken. Drunter gehört Schaumstoff oder sonst irgendwas, das verhindert dass es zum direktkontakt zwischen Blech und Fahrzeug kommt. Werrs pingelig hat, bemüht sich um verchromte Schrauben, oder welche aus Edelstahl.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|