Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kommasetzung ???

  -1- -2- vorwärts >>>  
-IBINSNET- - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
334 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:39 Uhr

Wo muss man bei dem unteren Text die Kommas setzen, oder muss man überhaupt welche setzten ?
Und ist der Satzbau überhaupt richtig ?

Liebe Eltern,

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieherin vorfinden
geben Sie ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.


Vielen Dank.
funkygirl91 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
68 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:41 Uhr

nach vorfinden

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten xD

bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:42 Uhr

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieherin vorfinden,
geben Sie ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

funkygirl91 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
68 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:43 Uhr

Zitat von bitch-please:

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieherin vorfinden,
geben Sie ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.


das gleiche hab ich auch schon geschrieben xD

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten xD

GIN_TAMA - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
73 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:47 Uhr

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, also clooooooooooooooooooose!

Lebe wie du willst! Cheer up, Life is going oNIMM EINEN STRICK , DEIN LEBEN IST S****E GENUG #hust#

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 19:49 Uhr

Zitat von funkygirl91:

Zitat von bitch-please:

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieherin vorfinden,
geben Sie ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.


das gleiche hab ich auch schon geschrieben xD


Falsch ;-)

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieher/in vorfinden,
geben Sie Ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.

;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:50 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von funkygirl91:

Zitat von bitch-please:

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieherin vorfinden,
geben Sie ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.


das gleiche hab ich auch schon geschrieben xD


Falsch ;-)

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieher/in vorfinden,
geben Sie Ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.

;-)


:daumenhoch: close pls
Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:50 Uhr

Aber das "Sollten" schreibt man eig auch groß

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 19:51 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Aber das "Sollten" schreibt man eig auch groß


Ne, nach einem Komma schreibt man "sollten" klein ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:52 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von funkygirl91:

Zitat von bitch-please:

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieherin vorfinden,
geben Sie ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.


das gleiche hab ich auch schon geschrieben xD


Falsch ;-)

sollten Sie in der Gruppe keine Erzieher/in vorfinden,
geben Sie Ihr Kind bitte in der anderen Gruppe ab.

;-)


was macht das außer der geschlechtlichen Trennung für einen Unterschied? Es war nach der kommatrennung und nicht nach der Emanzipation gefragt...

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:52 Uhr

Zitat von bitch-please:

was macht das außer der geschlechtlichen Trennung für einen Unterschied? Es war nach der kommatrennung und nicht nach der Emanzipation gefragt...


...geben Sie Ihr Kind ...

Schau mal genau hin :-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Onkel-Kirle:

Aber das "Sollten" schreibt man eig auch groß


Ne, nach einem Komma schreibt man "sollten" klein ;-)


In einem Brief schreibt man nach der Begrüßung, z.B. "Liebe Eltern," dann auch groß weiter.

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:54 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von bitch-please:

was macht das außer der geschlechtlichen Trennung für einen Unterschied? Es war nach der kommatrennung und nicht nach der Emanzipation gefragt...


...geben Sie Ihr Kind ...

Schau mal genau hin :-)


Trotzdem war nur nach Kommasetzung gefragt...

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

--1977-- - 48
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
518 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:56 Uhr

Zitat von bitch-please:

Zitat von EuroEde:

Zitat von bitch-please:

was macht das außer der geschlechtlichen Trennung für einen Unterschied? Es war nach der kommatrennung und nicht nach der Emanzipation gefragt...


...geben Sie Ihr Kind ...

Schau mal genau hin :-)


Trotzdem war nur nach Kommasetzung gefragt...


Es wurde nach dem Satzbau und der Kommasetzung gefragt !

la-insania - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:57 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Zitat von EuroEde:

Zitat von Onkel-Kirle:

Aber das "Sollten" schreibt man eig auch groß


Ne, nach einem Komma schreibt man "sollten" klein ;-)


In einem Brief schreibt man nach der Begrüßung, z.B. "Liebe Eltern," dann auch groß weiter.


dann war da entweder kein komma nach der begrüßung oder dein schulleiter hat keine ahnung
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 19:57 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:


In einem Brief schreibt man nach der Begrüßung, z.B. "Liebe Eltern," dann auch groß weiter.


Ne, so hab ich das aber nicht gelernt ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -