Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Berechnung von Asymptote

  -1- -2- vorwärts >>>  
King_Chris - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:05 Uhr

Hey,
ich hab ne Frage und zwar wie kann ich die Asymptote berechnen?

Schnittpunkt ist ja klar--->Funktionen gleich setzten
Nullstellen--->Funktion gleich Null stellen
y-Achsenabschnitt---> für x 0 einsetzen

aber wie kann man die Asymptote berechnen?


Pyromanie jetzt oder nie!!!!

paddig - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
20 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:13 Uhr

polynomdivision müsst des glaub sein..
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:14 Uhr

Asymptote is des nicht Grenzwert ?

Des wäre ja:
lim f(x) = f(x0)-f(x)/x-x0
x->x0

http://www.sysprofile.de/id54604

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:15 Uhr

denk mal mit Grenzwerten....
zumindest die waagrechten^^
halt lim f(x) und für x halt z.B. +- unendlich
die senkrechten asymptoten sind ja immer die Polstellen
und so schiefe asympoten bekommt man doch über
polynomdiv. raus mein ich mal^^
wär vllt. nicht schlecht wenn du sagst was es für ne
Funktion ist...



>Hier könnte ihre Werbung stehen

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:16 Uhr

Zitat von Tanja_91:

Zitat von paddig:

polynomdivision müsst des glaub sein..


also mich würds zwar auch interessieren was es is, aber ich bin nicht davon überzeugt dass es polynomdivision is.
mit ner polynomdivision machst du ja eigentlich nur aus ner funktionsgleichung 2 faktoren. oder nich?


bei asymptotenkurven geht dann halt die poly. nicht auf

>Hier könnte ihre Werbung stehen

-coconut - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
206 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:22 Uhr

senkrechte asymptoten sind polstellen also auch definitionslücken und waagrechte asymptoten der lim x gegen unendlich streben lassen..

das leben wär nur halb so nett wenn keiner einen vogel hätt

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2009 um 19:24 Uhr

Zitat von King_Chris:

Hey,
ich hab ne Frage und zwar wie kann ich die Asymptote berechnen?

Schnittpunkt ist ja klar--->Funktionen gleich setzten
Nullstellen--->Funktion gleich Null stellen
y-Achsenabschnitt---> für x 0 einsetzen

aber wie kann man die Asymptote berechnen?


Asymptoten sind Geraden, die sich dem Graphen einer Funktion beliebig weit nähern.

An den Grenzen des Definitionsbereiches (also für + und - Unendlich) kannst du das durch den Grenzwert der Funktion herausfinden.

Ist z. B.

lim f(x) für x -> unendlich = 2
dann ist y = 2
eine Asymptote

edit: das ist eine waagreche asympotote.
senkrechte s.o.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:26 Uhr

Zitat von -coconut:

senkrechte asymptoten sind polstellen also auch definitionslücken und waagrechte asymptoten der lim x gegen unendlich streben lassen..


außer ist ne hebbare definitionslücke^^

>Hier könnte ihre Werbung stehen

King_Chris - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2009 um 19:29 Uhr

"Untersuchen Sie das Schaubild K der gegebenen Funktionen f mit x Element R auf Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen und auf Asymptoten. Fertigen Sie eine Skizze"

hier mal die Aufgabe:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Also wie kann man da die Asymptote berechnen?

Und was ist genau eine Asymptote?



Pyromanie jetzt oder nie!!!!

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:33 Uhr

Zitat von King_Chris:

"Untersuchen Sie das Schaubild K der gegebenen Funktionen f mit x Element R auf Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen und auf Asymptoten. Fertigen Sie eine Skizze"

hier mal die Aufgabe:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Also wie kann man da die Asymptote berechnen?

Und was ist genau eine Asymptote?



warum nicht gleich :-D?

ja lim f(x) für x gegen unendlich ist ja -2 weil e^(-unendlich) geht gegen Null
und für x gegen plus unendlich geht auch f(x) gegen unendlich
also ist des keine asympt.
hast halt nur bei y= -2 ne waagrechte asymptote...

>Hier könnte ihre Werbung stehen

KarolRinga - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
263 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:33 Uhr

merke es so wie ich ;-)

asymptope ist einfach die zahl wo kein x vorhanden ist^^

k
LordSirTobi - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
37 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:33 Uhr

assymptote ist y =-2 für x gegen minus unendlich

Übern Berg ist schneller als mit dem Fahrrad!

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:34 Uhr

Zitat von LordSirTobi:

assymptote ist y =-2 für x gegen minus unendlich


hoch miiinus x^^
also für x gegen plus unendlich oder ned?

>Hier könnte ihre Werbung stehen

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:36 Uhr

hä?
hoch -x?
bist du sicher dass du uns die richtige formel gegeben hast?

achso! achso...!

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:37 Uhr

Zitat von Badi1408:

Zitat von LordSirTobi:

assymptote ist y =-2 für x gegen minus unendlich


hoch miiinus x^^
also für x gegen plus unendlich oder ned?

Da hat aber einer in Mathe gut aufgepasst ... der hat sicher ne 1 im Abi und ne Belobigung bekommen ^^
Denn würde ich glauben :-)

That's it ...

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2009 um 19:37 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

hä?
hoch -x?
bist du sicher dass du uns die richtige formel gegeben hast?


warum was soll damit sein?

>Hier könnte ihre Werbung stehen

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -