Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rechte " Schwerbehinderung " ?

-IBINSNET- - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
334 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 08:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 09:14 Uhr

Hallo,

kennt sich da jemand aus, wie die Rechte bei Mehrarbeit sind, wenn man eine 40 Std Woche hat aber an manchen Tagen 9-10 Std Arbeitet und an nem anderen Tag nur 6 Std Arbeitet ?

Ich mein das so,

Montag 7 Std Arbeiten
Dienstag 9,5 Std Arbeiten
Mittwoch 8 Std Arbeiten
Donnerstag 8 Std Arbeiten
Freitag 7,5 Std Arbeiten

(Bei den angegebenen Arbeitszeiten sind die Pausen schon abgezogen)

Muss die Arbeitszeit dann so aufgeteilt werden im Dienstplan dass man jeden Tag nur 8 Std reine Arbeitszeit arbeiten darf ?

Und wie ist es, wenn man am WE z.b 7 Std dann noch manchmal zusätzlich arbeitet, weil eine Veranstaltung ist ?
teneritas - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
23 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 11:59 Uhr

hallo!
also deinem beispiel nach kommst du ja regulär nicht über deine 40h pro woche. von daher ist das absolut ok.
wenn du dann zusätzlich am wochenende nochmal 7h arbeitest müssen diese als überstunden entweder frei gegeben werden (und zwar zeitnah) oder ausbezahlt werden.

mal so am rande: was hat deine frage denn mit Rechte " Schwerbehinderung " zu tun?
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 12:16 Uhr

ich frag mich die ganze zeit was dein titel mit den arbeitszeiten zu tun hat??!

aber rechtlich ist es so wie der post über mir

is halt so.. :P

--1977-- - 48
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
518 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 12:24 Uhr

Zitat von teneritas:

hallo!
also deinem beispiel nach kommst du ja regulär nicht über deine 40h pro woche. von daher ist das absolut ok.
wenn du dann zusätzlich am wochenende nochmal 7h arbeitest müssen diese als überstunden entweder frei gegeben werden (und zwar zeitnah) oder ausbezahlt werden.

mal so am rande: was hat deine frage denn mit Rechte "
Schwerbehinderung " zu tun?


Natürlich hat eine Schwerbehinderung was mit Rechten zu tun!
Man bekommt einen Schwerbehindertenausweis und dann einige besondere Rechte, die ein gesunder Mensch nicht hat.

Am Dienstag arbeitet sie aber 9,5 Std.
Am Tag dürfen glaub nur 8 Std. gearbeitet werden sonst ist es Mehrarbeit.
Weis jetzt aber nicht, ob sie dann am Dienstag weniger arbeiten muss und die restliche zeit auf die anderen tage verteilt werden muss.

z.b Montag - Freitag 8 Std pro Tag.

Wenn man schwerbehindert ist hat man das Recht der Freisstellung der Mehrarbeit und andere u.a Zusatzurlaub von einer Arbeitswoche.

Natürlich hat man auch noch andere Rechte ;-)
teneritas - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
23 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 10:36 Uhr

dann müsste sie uns mal verraten, ob eine schwerbehinderung vorliegt - ob diese anerkannt ist - und wieviel prozent diese beträgt, dann könnte man darauf besser eingehen
-IBINSNET- - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
334 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 10:52 Uhr

Ja, eine Schwerbehinderung liegt vor und ist Anerkannt.
Hat einen Schwerbehindertenausweis.
GdB 60
Razi96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
77 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 19:43 Uhr

mit nem schwerbehindertenausweis darf man umsonst bus und zug fahren kommt überall kostenlos rein oder kriegt ermäßigung.
CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2009 um 20:19 Uhr

Zitat von Razi96:

mit nem schwerbehindertenausweis darf man umsonst bus und zug fahren kommt überall kostenlos rein oder kriegt ermäßigung.

Schön wärs ... stimmt aber nicht alles! ;-)

That's it ...

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -