Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Hilfe Interation der E-fkt.

mcsuperbusen - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
176 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2009 um 22:16 Uhr

Hey Leute bin am Verzweifeln.

Ich will e hoch - t / RC

integrieren... RC ist gegeben also wie eigentlich immer in der Physik nach T

jetzt würde ja eigentlich der term bleiben nur noch mit der Integration von -T / RC multipliziert werden aber wie bilde ich dies da es sich um einen Bruch handelt und ich für das Integral keine Quotientenregel kenne

vielen Dank juls
ralf90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
110 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 22:31 Uhr

normalerweiße kannst doch einfach deine rechenregeln anwenden

die ableitung sollt dann so lauten:

die e-fkt bleibt und dann musst nach differenzieren, d.h. die ableitung von (-t/RC) noch dazu multiplizieren...

bin das baby, müsst mich lieb haben!

LeWisel - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
17 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 22:34 Uhr

Da brauchst keine große Rechnung, da C*R konstant ist. Die Stammfunktion lautet demnach:

-(C*R) mal die normale Funktion, ganz einfach ;-)

Ableiten, dann siehst, dass das richtig ist..
mcsuperbusen - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
176 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2009 um 22:33 Uhr

ja schon aber ich will ja nicht die Ableitung sonder das Integral ( Aufleitung =) )
ralf90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
110 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von mcsuperbusen:

ja schon aber ich will ja nicht die Ableitung sonder das Integral ( Aufleitung =) )


oh sorry...

bin das baby, müsst mich lieb haben!

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 22:44 Uhr

Zitat von mcsuperbusen:

ja schon aber ich will ja nicht die Ableitung sonder das Integral ( Aufleitung =) )


Du willst doch die Interation, was immer das auch ist

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 23:01 Uhr

Zitat von LeWisel:

Da brauchst keine große Rechnung, da C*R konstant ist. Die Stammfunktion lautet demnach:

-(C*R) mal die normale Funktion, ganz einfach ;-)

Ableiten, dann siehst, dass das richtig ist..


Exakt.

Aber ohne Habe extra meine Integraltalfel herausgesucht.

denn Integral von e^(cx)dx = e^(cx)/c

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -