MIKADO1 - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2009 um 22:31 Uhr
|
|
wisst ihr, wie ich in eine website ein passwort reintu, also dass sich jeder mit dem namen einloggen muss und passwort und so ?
gegooglt hab ich schon, aber ich weis nicht wie man die .htaccess-Datei erstellt und dann einfügt und so ....
bitte helfft mir und geht das auch mit homepage baukasten ?
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:30 Uhr
|
|
ich würde erst mal die Überschrift ändern denn so erkennen Leute, die die Antwort wüssten den Thread besser. ;-D
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
-Paranoid- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von MIKADO1: wisst ihr, wie ich in eine website ein passwort reintu, also dass sich jeder mit dem namen einloggen muss und passwort und so ?
gegooglt hab ich schon, aber ich weis nicht wie man die .htaccess-Datei erstellt und dann einfügt und so ....
bitte helfft mir und geht das auch mit homepage baukasten ?
also ich denk mal das es mit dem hp-baukasten ziemlich sicher nicht geht
"Sind Sie vielleicht John Wayne? Oder bin ich das?"
|
|
MIKADO1 - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von -Paranoid-: Zitat von MIKADO1: wisst ihr, wie ich in eine website ein passwort reintu, also dass sich jeder mit dem namen einloggen muss und passwort und so ?
gegooglt hab ich schon, aber ich weis nicht wie man die .htaccess-Datei erstellt und dann einfügt und so ....
bitte helfft mir und geht das auch mit homepage baukasten ?
also ich denk mal das es mit dem hp-baukasten ziemlich sicher nicht geht
ja dann mit was anderem aber wie mache ich es ???
|
|
Helligma
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
212
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:33 Uhr
|
|
Schau mal hier. Vielleicht findest da was passendes
Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.
|
|
-Paranoid- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von MIKADO1: Zitat von -Paranoid-: Zitat von MIKADO1: wisst ihr, wie ich in eine website ein passwort reintu, also dass sich jeder mit dem namen einloggen muss und passwort und so ?
gegooglt hab ich schon, aber ich weis nicht wie man die .htaccess-Datei erstellt und dann einfügt und so ....
bitte helfft mir und geht das auch mit homepage baukasten ?
also ich denk mal das es mit dem hp-baukasten ziemlich sicher nicht geht
ja dann mit was anderem aber wie mache ich es ???
ich denk irgendwie mit html oder so, aber ich hab da au keine ahnung
"Sind Sie vielleicht John Wayne? Oder bin ich das?"
|
|
andi_1993 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:39 Uhr
|
|
Mit dem richtigen Baukasten schon;)
Im Normal Fall mit Php/mysql dann bruachste aber ein Login/logut usw erfordert zusätzlich brauchst du noch ein Registeireungs script und und und;)
Für Leute mit wenig Ahnung ist es sehr schwer da du Fehler nicht auswendig machen kannst usw ;)
Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von MIKADO1: wisst ihr, wie ich in eine website ein passwort reintu, also dass sich jeder mit dem namen einloggen muss und passwort und so ?
gegooglt hab ich schon, aber ich weis nicht wie man die .htaccess-Datei erstellt und dann einfügt und so ....
bitte helfft mir und geht das auch mit homepage baukasten ?
also ganz ehrlich, ich habe auch schon mit htaccess hantiert und ich würde dir davon abraten, wenn du was möchtest wo sich jeder mit seinem namen einloggen kann dann mach das doch auf basis eines forums da gibts "baukästen" also z.b. phpbb oder ähnliches
|
|
Shadow32 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:46 Uhr
|
|
Um ne seite zu verschlüsseln gibt es mehrere möglichkeiten:
-mit ner .htaccess datei
am einfachsten kann man die mit irgendwelchen Generatoren erstellen (z.B. http://www.fueralles.de/htaccess-Generator.html), man hat aber mehr möglichkeiten, je nach einstellungen des webservers kannst du einstellungen ändern, kommt aber auf deinen hoster an, ansonsten einfach bisschen googlen aber für deine zwecke sollte der generator ausreichen.
-mit javascript
ist relativ simpel, aber relativ unsicher und relativ unflexibel, einfach im body tag, per onload ne javascript funktion aufrufen lassen, welche nachdem passwort frägt und überprüft ob es stimmt, das passwort kann aber dann im quelltext nachgelesen werden. man kann es auch verschlüsselt reinschreiben, aber naja gibt bessere möglichkeiten
-mit PHP
sofern dein webspace php fähig ist, gibt es damit viele möglichkeiten deine webseite zu schützen. schön einfach z.B. (http://www.webmaster-resource.de/tricks/php/webseite-mit-http-authentifizierung-schuetzen.php) oder etwas flexibler mit mysql datenbank (http://www.webmaster-resource.de/tricks/php/login-formular-mit-php-und-mysql.php) oder einfach ein wenig googlen, gibt verdammt viele möglichkeiten ^^
das sind nur wenige möglichkeiten von vielen, wenn es nur um ein paar bilder geht die du deinen freunden oder so zeigen möchtest, variante A, gehts um etwas komplexeres würde ich zu php raten. es kann auch gut sein das dein anbieter auch selber ein tool zum sichern von verzeichnissen hat, einfach bisschen rumlesen, das wäre natürlich die einfachste möglichkeit, ist aber das selbe wie variante a ^^
hoffe das ich dir helfen konnte ;)
|
|
andi_1993 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 22:55 Uhr
|
|
JA du könntest auch ein etwas weniger komplexes PHP script nehmen mit nur einem berichten user unter dem sich dann alle einlogen können wenn es um eine art community geht wird das schon änderst;)
Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 23:51 Uhr
|
|
Also wir ham mal in Computertechnik in unsren Php-Anfaängen so was programiert, dass einfach ein Benutzername und ein Passwort aus einer Text-Datei geprüft hat obs die gibt und wenn ja halt durchgelassen hat und wenn nicht halt blockiert hat. War ziemlich simpel
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2009 um 06:09 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Also wir ham mal in Computertechnik in unsren Php-Anfaängen so was programiert, dass einfach ein Benutzername und ein Passwort aus einer Text-Datei geprüft hat obs die gibt und wenn ja halt durchgelassen hat und wenn nicht halt blockiert hat. War ziemlich simpel 
dann hoffen wir mal nich, dass die txt file jmd in die hände fällt außerdem kann er sich dadurch datenschutztechnisch n grab buddeln, wenn zuviele leute meinen, das pw wär sicher :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2009 um 06:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2009 um 06:41 Uhr
|
|
Javascript würd ich gleich mal vergessen. Da befindet sich nämlich alles im Quellcode der Seite und kann relativ leicht geknackt werden.
Das mit der Datei ist schon besser, sofern die auf dem Server da liegt wo sie von außen nicht zugreifbar ist. Wenn jemand keinen Zugang zum Server hat, kann er nichts tun.
Man sollte trotzdem an Dinge wie salted Hash denken 
Kommt natürlich auch immer drauf an wozu es gut sein soll. Seiten wie TU usw. haben sicher andere Mechanismen als es für eine private Seite nötig sein wird.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2009 um 07:00 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Ef_von_Iks: Also wir ham mal in Computertechnik in unsren Php-Anfaängen so was programiert, dass einfach ein Benutzername und ein Passwort aus einer Text-Datei geprüft hat obs die gibt und wenn ja halt durchgelassen hat und wenn nicht halt blockiert hat. War ziemlich simpel 
dann hoffen wir mal nich, dass die txt file jmd in die hände fällt  außerdem kann er sich dadurch datenschutztechnisch n grab buddeln, wenn zuviele leute meinen, das pw wär sicher :D
Dazu kann man das Passwort verschlüsselt und gesalzen in der TXT Datei speichern und dann beim Login das eingegebene Passwort auch verschlüsseln und salzen (über dieselbe Methode natürlich). Wenn dann die beiden verschlüsselten Strings dieselben sind, wurde das richtige Passwort eingegeben. Wenn nicht, dann nicht.
Dann kann die Textdatei sehen wer will - rein kommt deshalb noch keiner 
Und wenn das Passwort lang genug ist (10 Zeichen aufwärts) dürfte es etliche Jahre dauern, bis das jemand über BruteForce heraus hat.
|
|
MIKADO1 - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2009 um 19:44 Uhr
|
|
----> viele dank für die Hilfe
bitte Closed
danke
Mikado1
|
|
MIKADO1 - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2009 um 23:32 Uhr
|
|
CLOSED BITTE !
|
|