Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe-Programm

calmement - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
100 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2009 um 17:10 Uhr

Hallo!
ich such schon das ganze Internet ab und finde einfach nichts, dewegen wollte ich euch mal fragen:
kennt ihr ein Programm freeware zum runterlagen wo man eine Matrix mit einem Vektor multiplizieren kann (und vill auch Variablen eingeben kann)?


Danke schon mal im Vorraus!

lg

Das Leben ist ein Spiel, dessen Spielregeln du nicht kennst

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2009 um 17:41 Uhr

Zitat von calmement:

Hallo!
ich such schon das ganze Internet ab und finde einfach nichts, dewegen wollte ich euch mal fragen:
kennt ihr ein Programm freeware zum runterlagen wo man eine Matrix mit einem Vektor multiplizieren kann (und vill auch Variablen eingeben kann)?


Danke schon mal im Vorraus!

lg


MS Office Excel oder gleichwertige Tabellenkalkulationsprogramme. Gibts`ja auch als sehr oderntliche, MS Office mindestens ebenbürtige Freeware

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

s-dub - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
222 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2009 um 17:59 Uhr

oder halt g'scheite programme wie maple oder matlab...

LOVE is FOR after THE GAME! ;)

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2009 um 19:13 Uhr

Zitat von s-dub:

oder halt g'scheite programme wie maple oder matlab...


Ja, es ist durchaus sinnvoll ca 12000 Lappen für Maple auszugeben, wenn man ein Programm braucht, welches zwei Matritzen miteinander Multipliziert.

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

s-dub - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
222 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2009 um 19:15 Uhr

tja, wer hat...

LOVE is FOR after THE GAME! ;)

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2009 um 19:48 Uhr

Zitat von s-dub:

tja, wer hat...

...der gibt nur noch unnütze Tipps?
@Threadstarter:
Ich denke Maxima sollte so gut wie alles können, was du an LA-Operationen brauchst...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

pshuber - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
47 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 09:15 Uhr

Du kannst einmal das ausprobieren, habe ich einmal für eine Physik-GFS und anderes genutzt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maxima_(Computeralgebrasystem)
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -