Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:11 Uhr
|
|
Hi Leute.
Ich bin vorhin unglücklicherweise mit einem Möbelstück gegen eines meiner Bilder (Keilrahmen mit Leinwand bespannt) geraten und jetzt ist an der Stelle die Leinwand eingerissen. Hat jemand Erfahrung damit, wie man das repariert? Ich hab mir schon überlegt, Klebeband hinter den Riss zu kleben, oder ihn zu nähen. Aber ich weiß nicht, wie auffälllig das ist. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Lecker Senf für alle!
|
|
DERFRED - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:14 Uhr
|
|
ojee...glaub nicht, dass die iwann wieder wie vorher aussieht...
wie groß is der riss?
~~~~~~>>=>=>!!!GRAB YOUR PEN!!!
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 13:15 Uhr
|
|
ich glaub etwa sieben cm. naja, ganz wie vorher wird das wohl nicht mehr, aber kann man das nicht einigermaßen kaschieren? kleben, nähen und dann drüber malen? oder gibt das "narben"?
Lecker Senf für alle!
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von Morrigane: ich glaub etwa sieben cm. naja, ganz wie vorher wird das wohl nicht mehr, aber kann man das nicht einigermaßen kaschieren? kleben, nähen und dann drüber malen? oder gibt das "narben"?
ich kann mir nich ganz bildlich vorstellen wie das aussieht. nun. du siehst den riss am besten von uns allen hier und überleg dir mal ob es mit "kleben" getan ist. wenn nicht dann is das doof.
beim nähen wird man es eben immer sehn dass es da mal kaputt war
|
|
DERFRED - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:18 Uhr
|
|
hmm...ich weiß halt nich, ob nochmal drübermalen so ne gute idee is...von der spannung her mein ich...könnt halt sein, dass es sich wellt...
~~~~~~>>=>=>!!!GRAB YOUR PEN!!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von WodK4: Zitat von Morrigane: ich glaub etwa sieben cm. naja, ganz wie vorher wird das wohl nicht mehr, aber kann man das nicht einigermaßen kaschieren? kleben, nähen und dann drüber malen? oder gibt das "narben"?
ich kann mir nich ganz bildlich vorstellen wie das aussieht. nun. du siehst den riss am besten von uns allen hier  und überleg dir mal ob es mit "kleben" getan ist. wenn nicht dann is das doof.
beim nähen wird man es eben immer sehn dass es da mal kaputt war
außer du zernähst das komplette bild - dann meint man, dass das so sein soll^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von WodK4: Zitat von Morrigane: ich glaub etwa sieben cm. naja, ganz wie vorher wird das wohl nicht mehr, aber kann man das nicht einigermaßen kaschieren? kleben, nähen und dann drüber malen? oder gibt das "narben"?
ich kann mir nich ganz bildlich vorstellen wie das aussieht. nun. du siehst den riss am besten von uns allen hier  und überleg dir mal ob es mit "kleben" getan ist. wenn nicht dann is das doof.
beim nähen wird man es eben immer sehn dass es da mal kaputt war
außer du zernähst das komplette bild - dann meint man, dass das so sein soll^^
näh ein muster rein :P
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
wifebeater - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:23 Uhr
|
|
ja du musst improvisieren mach einfach mehrere so nähstellen rein dann siehst gewollt aus
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
WannaBe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:31 Uhr
|
|
würde bevorzugt von hinten kleben...aber egal was du machst zuerst muss mal die spannung weg also runter vom rahmen
Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen
|
|
Rauschkugl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:32 Uhr
|
|
ich würds mit sekundenkleber versuchen...
|
|
DERFRED - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von WannaBe: würde bevorzugt von hinten kleben...aber egal was du machst zuerst muss mal die spannung weg also runter vom rahmen schlau!
im ersten moment...
und dann? kleben und wieder rauf, dürfte ein kl problem werden...
~~~~~~>>=>=>!!!GRAB YOUR PEN!!!
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von DERFRED: Zitat von WannaBe: würde bevorzugt von hinten kleben...aber egal was du machst zuerst muss mal die spannung weg also runter vom rahmen schlau!
im ersten moment...
und dann? kleben und wieder rauf, dürfte ein kl problem werden...
Tja, aber genauso macht man das!
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
DERFRED - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 16:44 Uhr
|
|
na dann...machs so....
wenn du meinst, dass dus schaffst *gg*
so leinwände sind nämlich an den ramen GETACKERT und da frag ich mich halt, wie das dann..... ach egal...versuchen kannstes ja
~~~~~~>>=>=>!!!GRAB YOUR PEN!!!
|
|
WannaBe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von DERFRED: na dann...machs so....
wenn du meinst, dass dus schaffst *gg*
so leinwände sind nämlich an den ramen GETACKERT und da frag ich mich halt, wie das dann..... ach egal...versuchen kannstes ja
na genauso wie man das ursprünglich gemacht hat....man tackert sie wieder an
Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen
|
|