Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Eltern verbieten

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 12:42 Uhr

Zitat von FreiTod:

Zitat von joshi511:

Ne leude ihr seht was falsch.... man ist erst zu 100% Volljährig ab dem 21 Lebensjahr bis dahin können eure Eltern bestimmen... so is das Gesetz...... egal ob Konten oder sonstiges..... ein Mitbestimmungsrecht haben sie immer noch.....nur weil ihr 18 seit seit ihr nicht unabhängig und schon gar nicht wenn ihr noch zuhause wohnt.


ich glaube du siehst da was falsch...
ich werd heute meiner mutter ne vollmacht ausschreiben müssen, damit sie mein konto verwalten kann, da ich derzeit keine zeit hab...
ist es nicht vielmehr so, dass man früher ab 21 volljährig war, das aber auf 18 zurückgesetzt wurde, da die wehrpflicht auch bei 18 jahren lag?

sry, aber warum sollte meine mutter noch irgendwas zu funken haben, wenn ich mit 20 als arbeitender mensch ein konto hab, dass auf meinen namen läuft?
ich könnte sie bzw. die olle von dem bankschalter ja sogar verklagen, wenn die es zulassen würden, dass meine mutter von meinem konto ohne eine vollmacht geld bekommt^^

genau so sehe ich das auch.
@joshi511: hast du irgend eine quelle für deine behauptung?
Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 12:56 Uhr

Zitat von smartdennis:

ähm?!
ich würd vllt mal n ernstes wort mit deinen eltern reden?!
oder einfach gehn.. rausschmeißen können sie dich ja nicht.
bist in der schule oder in der ausbildung?

und als letztes hilft ausziehen.


... was ihr immer mit eurem "zieh doch aus" habt - ihr habt keine Ahnung was dann auf euch zu kommt. Es wird dann keiner hinter euch stehen, der euch Woche für Woche das Geld in Arsch schiebt - meine Güte, ich könnt mich über so viel Dummheit aufregen.

Wenn die Eltern "nerven" - zieh ich aus - ist das cool? Ist das der Dank dafür, dass eure Eltern euch großgezogen haben? Ihr müsst schon ein armseeliges Leben haben und "soooo böse" Eltern... Mei, richtig bemittleidenswert...

:autsch:

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2009 um 13:10 Uhr

Hm - man könnte das auch ein wenig freundlicher ausdrücken, aber ich finde schon auch, dass Du prinzipiell inhaltlich die Sache richtig triffst. Solange wie ich eben daheim wohne, muss ich mich eben an die Spielregeln halten. Ich finde es auch albern, wenn Jugendliche meinen, sie könnten nicht mehr daheim leben, bloß weil sie ihren Dickkopf nicht permanent umsetzen können. Wenn Menschen zusammen leben, dann muss man Kompromisse eingehen, muss sich auch einmal unterordnen können und das meinen heute offenbar viele nicht mehr nötig zu haben. Ich frage mich dann schon, wie diese Leute später eigentlich erfolgreich eine Beziehung führen wollen? Das haut dann vermutlich genauso wenig hin.
Natürlich wirkt das auf den ersten Blick ein wenig unverständlich, wenn es so abgelaufen ist, wie im Anfangspost geschildert, aber dann kann man ja mal mit den Eltern reden und sich auf einen Kompromiss einigen, bzw. erst einmal nachfragen, warum sie eine solche Reaktion an den Tag legen. Dafür wird es ja vermutlich Gründe geben. Hier ist nur eine Sichtweise wiedergegeben, wie die Eltern das sehen, welche Gründe sie für ihr Verhalten haben, das wird hier logischerweise nicht deutlich.
Ich kann das nur von mir bestätigen, dass man sich ganz gewaltig umschaut, wenn man dann auf einmal ausgezogen ist. Da kommt unheimlich viel auf einen zu, was man dann alles selbst erledigen muss und wo man bislang im Hotel Mama überhaupt nicht bemerkt hat, dass das bislang jemand anderes erledigt hat, von der finanziellen Seite einmal ganz zu schweigen. Dass es nicht immer einfach ist, wenn mehrere Generationen unter einem Dach zusammenleben, das ist klar, aber es schult eben auch das Sozialverhalten und anstatt immer bloß herumzumeckern, dass die Eltern alles verbieten oder ähnlichen Quatsch, könnte man sich ja auch einmal überlegen, wie man seine Leute daheim ein wenig unterstützen kann oder man zeigt zumindest hin und wieder ein wenig Dankbarkeit.
BlackTrinity
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
568 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:06 Uhr

Zitat von Hagel_KoRn:

Zitat von joshi511:

Was eltern einem zwischen 18 und 21 noch vorschreiben können ^^ Frag mal deine Elern wer deine Konten im Griff hat ... is nur 1 beispiel ^^

ich weiß jetzt nicht, ob das nur bei mir so ist, aber ich habe ab vollendung des 18. lebensjahrs eine alleinige vollmacht über alle meine konten, außer ich bevollmächtige meine eltern.


Ab 21 is man voll geschäftsfähig. Hat nichts mit dem zu tun dass man ab 18 über sich alleine bestimmen kann oder weil man sein Konto für sich hat. Soweit ich das noch weiß. Und so einfach is das net mit der Auszieherei. Was is mit denen die Arbeitslos werden??? Was ja in jetziger Kriese schon fast täglich passierne kann.... da geht man net einfach zum Amt und lässt sich die Bude zahlen. Die schicken dich u25 nach Hause zurück!

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:15 Uhr

Zitat von BlackTrinity:

Zitat von Hagel_KoRn:

Zitat von joshi511:

Was eltern einem zwischen 18 und 21 noch vorschreiben können ^^ Frag mal deine Elern wer deine Konten im Griff hat ... is nur 1 beispiel ^^

ich weiß jetzt nicht, ob das nur bei mir so ist, aber ich habe ab vollendung des 18. lebensjahrs eine alleinige vollmacht über alle meine konten, außer ich bevollmächtige meine eltern.


Ab 21 is man voll geschäftsfähig. Hat nichts mit dem zu tun dass man ab 18 über sich alleine bestimmen kann oder weil man sein Konto für sich hat. Soweit ich das noch weiß. Und so einfach is das net mit der Auszieherei. Was is mit denen die Arbeitslos werden??? Was ja in jetziger Kriese schon fast täglich passierne kann.... da geht man net einfach zum Amt und lässt sich die Bude zahlen. Die schicken dich u25 nach Hause zurück!


du bist ab dem 18 Lebensjahr voll geschäftsfähig, das einzige was bis zum 21 lebensjahr ist, ist vor gericht nämlich straffähigkeitseinstuffung.

is halt so.. :P

BlackTrinity
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
568 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:25 Uhr

Oder so.... irgendwas war da doch mit 21... :-D :-D :-D


Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.

Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 13:41 Uhr

Zitat von BlackTrinity:

Oder so.... irgendwas war da doch mit 21... :-D :-D :-D

und der LKW führerschein ;-)
FreiTod - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
169 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2009 um 14:00 Uhr

Zitat von BlackTrinity:

Zitat von Hagel_KoRn:

Zitat von joshi511:

Was eltern einem zwischen 18 und 21 noch vorschreiben können ^^ Frag mal deine Elern wer deine Konten im Griff hat ... is nur 1 beispiel ^^

ich weiß jetzt nicht, ob das nur bei mir so ist, aber ich habe ab vollendung des 18. lebensjahrs eine alleinige vollmacht über alle meine konten, außer ich bevollmächtige meine eltern.


Ab 21 is man voll geschäftsfähig. Hat nichts mit dem zu tun dass man ab 18 über sich alleine bestimmen kann oder weil man sein Konto für sich hat. Soweit ich das noch weiß. Und so einfach is das net mit der Auszieherei. Was is mit denen die Arbeitslos werden??? Was ja in jetziger Kriese schon fast täglich passierne kann.... da geht man net einfach zum Amt und lässt sich die Bude zahlen. Die schicken dich u25 nach Hause zurück!


wenn du ne eigene wohnung hast, wird dich das arbeitsamt nicht zurück zu deinen eltern stecken wenn man noch u25 ist^^
das wäre ja zu viel aufwand^^
außerdem müsste man den umzug dann ja auch wieder finanzieren...

davon mal abgesehen
voll geschäftsfähig ist man ab 18,

// My brain has an Error! Hardcore, Speedcore, Terror!

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 14:08 Uhr

Spam:
Ja, ich würde Eltern verbieten! Wo kommt man denn hin wenn man die nicht gleich ordentlich erzieht? Dann versuchen die das bei einem selbst! Wehret den Anfängen! Erklärt Eltern für illegal! :bllll:

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

Phoenice - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
203 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2009 um 14:57 Uhr

Zitat von Hagel_KoRn:

Zitat von BlackTrinity:

Oder so.... irgendwas war da doch mit 21... :-D :-D :-D

und der LKW führerschein ;-)


Ja Casinos und Glücksspiel sind auch ab 21
Razi96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
77 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 14:02 Uhr

meine Eltern versuchen mir so viel wie möglich zu verbieten

nur gelingt ihnen das meistens nicht
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 05:49 Uhr

Zitat von Razi96:

meine Eltern versuchen mir so viel wie möglich zu verbieten

nur gelingt ihnen das meistens nicht


Ich glaube nicht, dass sie sich grundlos eine Art Sport daraus machen. ;-) Vermutlich bist Du ein Schlawiner, bei dem das angebracht ist ... :-D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -