Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

tipp ex

<<< zurück   -1- -2-  
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:35 Uhr

Zitat von postausgang:

Zitat von cfl:

Zitat von --aeni--:

Früher: chlororganische Lösungsmittel 1,1,1-Trichlorethan

heute is es auf wasserbasis...aber was wirklich drin ich is glaub ein "Betriebsgeheimnis"...sonst könnt mans ja nachmachen und die hätten keinen Umsatz mehr...

Wikipedia sagt 1,1,1 Dingensda ist das Lösungsmittel :D


aber woher bekommt man son lösungsmittel oder soo

Was wills du damit ? :-D
Aber mal schaun ^^

Sie dürfen jetzt lachen.

Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:35 Uhr

vielleicht apotheke ansonsten chemiehandel im internet
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:36 Uhr

Zitat von postausgang:

Zitat von cfl:

Zitat von --aeni--:

Früher: chlororganische Lösungsmittel 1,1,1-Trichlorethan

heute is es auf wasserbasis...aber was wirklich drin ich is glaub ein "Betriebsgeheimnis"...sonst könnt mans ja nachmachen und die hätten keinen Umsatz mehr...

Wikipedia sagt 1,1,1 Dingensda ist das Lösungsmittel :D


aber woher bekommt man son lösungsmittel oder soo


1,1,1-Trichlorethan wird durch Chlorierung von 1,1-Dichlorethan hergestellt oder durch Addition von Chlorwasserstoff an 1,1-Dichlorethen. ;-)
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:37 Uhr

Zitat von Indigolith:

Zitat von --aeni--:

na ich frag ja auch nicht dich, sondern den der geschrieben hat : Aus Plastik und Kleber

Nachdem ich mir des mit dem Tesa in Wikipedia nochmal zu Augen geführt hab bin ich mir meiner Antwort nich mehr so ganz sicher.
Vieleicht ist Tesa doch nicht nur Plastik und Kleber.
Ich weiß nicht was es ist
War nur geraten


wär ja auch blöd sonst könnt man den Tesa ja nur einmal wohinkleben und nimmer abziehen...
postausgang - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
87 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:38 Uhr

ja und wie entsteht dastrichloteran uns dichloblablaavblaa wo gibbts dasss ich evrstehs nich
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:40 Uhr

Zitat von postausgang:

ja und wie entsteht dastrichloteran uns dichloblablaavblaa wo gibbts dasss ich evrstehs nich

Indem du verschiedene Chemische Substanzen mischt , entstehen neue.
Ich weiß aber nicht was du "am Anfang" brauchs :-D

Sie dürfen jetzt lachen.

--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:42 Uhr

Zitat von postausgang:

ja und wie entsteht dastrichloteran uns dichloblablaavblaa wo gibbts dasss ich evrstehs nich


waaaah....schau doch einfach mal in irgendnem Chemiesaal einer Schule deines Vertrauens...

1,1-Dichlorethan wird aus Vinylchlorid durch Anlagerung von HCl erzeugt,

Bei der Herstellung von Vinylchlorid wird in einem ersten Schritt aus Ethen und Chlor durch so genannte „Direktchlorierung“ 1,2-Dichlorethan erzeugt. In einem nachgeschalteten Schritt wird dieses unter Abspaltung von Chlorwasserstoff zu Vinylchlorid umgesetzt...

Das widerspricht sich....naja wahrscheinlich gibt es garkein 1,1,1-Trichlorethan...die wollen uns alle nur auf die Schippe nehmen und in wirklichkeit ist Tipp Ex doch nur weiße Farbe

postausgang - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
87 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:44 Uhr

aber wie macht man weiße farbe
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:48 Uhr

Zitat von postausgang:

aber wie macht man weiße farbe


soll ich nachher meinen Mann fragen? der is Maler, vllt weiß der das...aber der kommt erst um 9 heim...;-)

oder ich such hier mal kurz irgendwo nen Eimer...


--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:51 Uhr

aaaalso....

Bindemittel (Kunststoff-Dispersion), Titandioxid, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Methyl- und Benzisothiazolinon)
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:52 Uhr

Zitat von --aeni--:

aaaalso....

Bindemittel (Kunststoff-Dispersion), Titandioxid, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Methyl- und Benzisothiazolinon)


und noch was...weiße Farbe macht man nicht...die kauft man, genauso wie Tipp Ex und da muss eig auch draufstehen was drin ist;-)
postausgang - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
87 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:57 Uhr

ja aber dieses ganze chemische zeug..wo kommt das denn heeer
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 17:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2009 um 17:05 Uhr

naja... Sauerstoff machen z.B Bäume...aus dem Kohlenstoffdioxid das du ausatmest (Phothosynthese)...

man man ich hatte Chemie 4-stündig und ich kanns dir einfach nicht erklären...man nimmt vorhandene chemische Elemente und lässt die mit anderen Elementen reagieren...

ich rate dir dringlichst einen Chemiker mit deinem Problem aufzusuchen...sonst wirst du wahrscheinlich noch wahnsinnig ;-) :-P

Chemische Reaktion
Edu_89 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
82 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 19:58 Uhr

chemie ist geil die wo wissen um was es geht geben mir recht!!!!!!!!!

PARTY!!!!!!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -