Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

mathe please

<<< zurück   -1- -2-  
Egge- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 20:35 Uhr

aaaaaaaaah morgen Mathe Quali aaaaaaaaaaaaah

http://soundcloud.com/chrisegge

sternchen666 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
197 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2005 um 19:10 Uhr

Zitat:

kann mir das bitte mal einer deutlicher aufschreiben also auch mit genauen ergebnissen?


ok ich versuchs mal^^
gegeben: Basis=c=8.......a=b (da glewichschenkliges dreieck...)
des heißt mer kann ja sagen die zwei schenkel sin beide a !

also dann nimmst den satz von pythagiras im ganzen dreieck..
a² + a² = c²
2 a² = 8².. / :2
a²=64:2
a²=32
a=wurzel 32

....so dann weißt auch no a...dann hasst genug angaben um h auszurechnen...!
...jetzt musst halt den pythagoras im halben dreieck anwenden.....
also:
h²+ (c:2)²=a²
h²=a²-(c:2)²
h²= 32-16
h²=16
h=4
^^
so einfach kann mathe sein....^^...
also hoff hast jetzt verstenaden ;-)

:winker:


-** Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener TAG!**

anci_88 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
40 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2005 um 18:24 Uhr

Mathe ist nicht berflüssig aber manchmal sinnlos! Denn für was brauch ich später z. B. x Gleichungen?!

Take it easy!

hita - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
273 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:15 Uhr

4 cm
daChecka - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
69 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:16 Uhr

Zitat von domery:

welche höhe h muss ein gleichschenkliges dreieck mit der basis c=8 cm haben, wenn die beiden schenkel einen rechten winkel einschließen?

danke :bussi:



465475614587
bmmertk - 34
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1716 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:17 Uhr

Zitat von domery:

welche höhe h muss ein gleichschenkliges dreieck mit der basis c=8 cm haben, wenn die beiden schenkel einen rechten winkel einschließen?

danke :bussi:

ohh da müsst ich kurz in meinem heft schaun
aber keinen bogg

Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts.

-_g-unit_- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
321 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:27 Uhr

Zitat von sternchen666:

Zitat:

kann mir das bitte mal einer deutlicher aufschreiben also auch mit genauen ergebnissen?


ok ich versuchs mal^^
gegeben: Basis=c=8.......a=b (da glewichschenkliges dreieck...)
des heißt mer kann ja sagen die zwei schenkel sin beide a !

also dann nimmst den satz von pythagiras im ganzen dreieck..
a² + a² = c²
2 a² = 8².. / :2
a²=64:2
a²=32
a=wurzel 32

....so dann weißt auch no a...dann hasst genug angaben um h auszurechnen...!
...jetzt musst halt den pythagoras im halben dreieck anwenden.....
also:
h²+ (c:2)²=a²
h²=a²-(c:2)²
h²= 32-16
h²=16
h=4
^^
so einfach kann mathe sein....^^...
also hoff hast jetzt verstenaden ;-)

:winker:

ya alda des isch brudal was ihr so rechnen könnt, wir haben grad auch so zeug mit 5x+44y=4x sind so gleichungen die ich nicht check:-)
PsYKiCk - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
77 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:36 Uhr

ka

www.Skatedeluxe.de

Aftermath-1 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
938 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:38 Uhr

Zitat von domery:

welche höhe h muss ein gleichschenkliges dreieck mit der basis c=8 cm haben, wenn die beiden schenkel einen rechten winkel einschließen?

danke :bussi:


also denken ist nicht deine stärke was?? ach egal...

die höhe h ist halbsogroß wie die basis c...also 4 cm.

stell dir einfach ein quadrat mit der diagonale 8 cm...

also mit der formel d=a*wurzel aus 2 kannst du die beiden schenkel ausrechnen, die ja gleichgroß sind... für "d" musst du 8 einsetzen und nach a auflösen...
später nimmst du a² minus (c:2)² ziehst die wurzel schon hast du die höhe h....4 cm

Fuck you all, if you doubt me!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -