Geschrieben am: 24.06.2006 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von sternchen666: Zitat: kann mir das bitte mal einer deutlicher aufschreiben also auch mit genauen ergebnissen?
ok ich versuchs mal^^
gegeben: Basis=c=8.......a=b (da glewichschenkliges dreieck...)
des heißt mer kann ja sagen die zwei schenkel sin beide a !
also dann nimmst den satz von pythagiras im ganzen dreieck..
a² + a² = c²
2 a² = 8².. / :2
a²=64:2
a²=32
a=wurzel 32
....so dann weißt auch no a...dann hasst genug angaben um h auszurechnen...!
...jetzt musst halt den pythagoras im halben dreieck anwenden.....
also:
h²+ (c:2)²=a²
h²=a²-(c:2)²
h²= 32-16
h²=16
h=4
^^
so einfach kann mathe sein....^^...
also hoff hast jetzt verstenaden
ya alda des isch brudal was ihr so rechnen könnt, wir haben grad auch so zeug mit 5x+44y=4x sind so gleichungen die ich nicht check
|