wifebeater - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:11 Uhr
|
|
Hey wie bekommt man eine kulli mine leer ohne sie zu beschädigen?
mfg wifebeater
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
Walth3r
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:13 Uhr
|
|
Schreiben, schreiben, schreiben ^^
Oder einfach hinten aufmachen und mit nem Sauger die Tinte raussaugen ^^
|
|
knax92 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2009 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von wifebeater: Hey wie bekommt man eine kulli mine leer ohne sie zu beschädigen?
mfg wifebeater
lol wer braucht ne leere kulli mine...
ich würds sie ins wasser legen...
ich will auch viel wenn der tag lang ist...
|
|
7654321111 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:17 Uhr
|
|
vll mit ner spritze die tinte aufziehen
|
|
JackGordon
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von 7654321111: vll mit ner spritze die tinte aufziehen
so würd ichs auch machen
- "lebe für nichts, oder stirb für etwas" - John Rambo
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Wenns eine aus Metall ist, das Plastikkäppchen abmachen und in Lösungsmittel einlegen, oder mit nem Draht oder so bestmöglich auskratzen, dann in Lösungsmittel einlegen..
Wenns eine aus Plastik ist beskommst eh nicht alle Farbe raus.. evtl. geht was mit Spiritus, der dürfte das Plastik nicht angreifen.. kann aber sein das Kulifarbe restistent gegen Spiritus ist..
ausprobieren.. Oder wie der Ossi sagt: Versuch macht kluch
Hello Dave..
|
|
Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von JackGordon: Zitat von 7654321111: vll mit ner spritze die tinte aufziehen
so würd ichs auch machen
klappt nicht...is viel zu dickflüssig..
Finger in Po Mexico!!
|
|
Mihoo - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von Bumberlony: Zitat von JackGordon: Zitat von 7654321111: vll mit ner spritze die tinte aufziehen
so würd ichs auch machen
klappt nicht...is viel zu dickflüssig..
hast du das schon probiert?^^ wie geil ^^
|
|
pshuber - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat: ich würds sie ins wasser legen...
Die Schreibpasten sind in der Regel nicht wasserlöslich.
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:37 Uhr
|
|
Nimm ein Lösungsmittel, Toluol, Waschbenzin oder so, und leg die Mine ein.
Bin neugierig: wozu brauchst Du eine leere Mine? Ich hätte eine leere Mine, aber von einem Gelschreiber (Parker).
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 04:09 Uhr
|
|
Zitat von entili: Nimm ein Lösungsmittel, Toluol, Waschbenzin oder so, und leg die Mine ein.
Bin neugierig: wozu brauchst Du eine leere Mine? Ich hätte eine leere Mine, aber von einem Gelschreiber (Parker).
Waschbenzin kannst schon mal vergessen.. da ist die Tinte resistent, da die meisten Kuli-Tinten tatsächlich auf Lösungsmittelbasis funktionieren..
Toluol düfte wahrscheinlich nur noch unter unmenschlichen Anstrengungen zu bekommen sein ^^
Was mich zu vorgesagtem zurückführt..
Bei einer Metallmine > einlegen in Nitro/Lösungsmittel
Bei Plastikmine > einlegen in Spiritus
(Spiritus löst das Kunststoff nicht an, aber vlt. die Kulitinte)
viel Spaß ^^
Hello Dave..
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 06:39 Uhr
|
|
Ich würd auch erst mal mechanisch den größten Teil rauskratzen, Draht wurde ja schon genannt. Den Rest halt leer schreiben 
Einlegen könnte nutzlos sein, denn die Dinger sind ziemlich dünn und verhältnismäßig lang. Da wird von selber nichts reinlaufen.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|