AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Hey Leute, ich wollt man fragen, obs da überhaupt nen Unterschied gibt??
ich hab bereits gegooglet und Wiki wollt mir auch nicht die richtigen Infos geben.
zur Info
geh in die 13. Klasse BOS NU und versuch grad mal wieder Pädagogik/Psychologie zu verstehen...
Danke schon mal im Voraus
|
|
Erdbeere90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2009 um 13:14 Uhr
|
|
Was genau möchstest du denn da wissen?
Hab auch PP im Unterricht und die Lerntheorie hatten wir soweit auch schon.. Was meinst du mit Verhaltenstherapie?
♥♥ 17.02.2011 ♥♥
|
|
AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2009 um 13:26 Uhr
|
|
Nunja, wir behandeln gerade die Lerntheoretische Erklärung der Entstehung von Phobien, kurz darauf kommt ein Arbeitsblatt mit Verhaltenstherapie (Gegenkonditionierung, Systematische Desensibilisierung, Konfrontation...)
jetzt frag ich mich, ist dass das Gleiche??
|
|
Erdbeere90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Also so wie ich das jetzt sehe ist das eine die Entstehung der Phobien (egal welche) und das Arbeitsblatt gilt dem Verhalten und wie man die Phobie in den Griff bekommen kann (Konfrontation)
Also meiner Meinung nach ist das nicht dasselbe
♥♥ 17.02.2011 ♥♥
|
|
AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:33 Uhr
|
|
ok, danke
|
|
Erdbeere90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
969
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:34 Uhr
|
|
Kein Problem
♥♥ 17.02.2011 ♥♥
|
|
grinseaeffle - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2003
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:55 Uhr
|
|
die lerntheorien (klassisches konditionieren, operantes konditionieren, modelllernen etc erklären wie man lernt, in dem fall wie man zur angst kommt (wie das beispiel von watson mit dem baby albert das angst vor dem weißen kuscheltier bekommt)
desensibilisierung uns sind dann methoden um die angst wieder loszuwerden. also sozusagen die anwendung der theorie. hoff das hilft dir irgendwie ansonsten leih dir mal den lukesch in ner bib aus. da steht das alles drin
|
|
AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2009 um 15:41 Uhr
|
|
den Versuch mit dem Albert kenn ich
dankeschön, werd mir vielleicht mal das Buch zu gemüte führen
|
|