--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:19 Uhr
|
|
Hallo erstmal^^
hätte da mal ne Frage in VB 2008
wie kann man eine Batch datei in das programm tun dass man es ber button öffnen kann?
hab es in Resourcen getan dann versucht mit eine process versucht zu öffnen
jedoch wurde die zeile gelb markiert und eine Fehler meldung tauchte auf..^^
als zweites
wenn ich ein programm deinstallieren will z.b. ICQ..
dann müsste ich doch eig.
Kill("C:\Program Files\ICQ6.5\ICQ.exe") eingeben
jedoch passiert das gleiche wie in der oberen Frage...
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von --_JoNeS_--: Hallo erstmal^^
hätte da mal ne Frage in VB 2008
wie kann man eine Batch datei in das programm tun dass man es ber button öffnen kann?
hab es in Resourcen getan dann versucht mit eine process versucht zu öffnen
jedoch wurde die zeile gelb markiert und eine Fehler meldung tauchte auf..^^
als zweites
wenn ich ein programm deinstallieren will z.b. ICQ..
dann müsste ich doch eig.
Kill("C:\Program Files\ICQ6.5\ICQ.exe") eingeben
jedoch passiert das gleiche wie in der oberen Frage...
Ich verstehe deine Frage nicht genau^^
|
|
tanz-gott - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:27 Uhr
|
|
welche meldung kommt denn?
neues profil hier---->http://www.team-ulm.de/Profi l/589914
|
|
Matze-89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2004
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:30 Uhr
|
|
batch ausführen:
shell("C:\blabla.bat")
deinstallation:
shell("C:\Program Files\ICQ6.5\unistallICQ.exe")
|
|
Manin9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:32 Uhr
|
|
noch ne Frage
also wie kann ich das programm mit exe speichern ?
|
|
Matze-89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2004
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:36 Uhr
|
|
wie du das projekt als .exe kompilierst?
datei-> make Projekt .exe
|
|
Manin9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 19:59 Uhr
|
|
ja genau ich probiers mal
|
|
Manin9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 20:46 Uhr
|
|
da gibts das nicht ich hab die express version
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2009 um 23:09 Uhr
|
|
ich will ja dass die batch datei in dem programm ist..
also z.b. wenn ich einen button klicke startet die batch datei..
oder eine exe.datei...
zu der frage von dir
beim debuggen entsteht schon eine exe datei
name des project>bin>debug>name des projects
müsste newindows anwenug sein^^
|
|
Manin9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 08:09 Uhr
|
|
Zitat von --_JoNeS_--: ich will ja dass die batch datei in dem programm ist..
also z.b. wenn ich einen button klicke startet die batch datei..
oder eine exe.datei...
zu der frage von dir
beim debuggen entsteht schon eine exe datei
name des project>bin>debug>name des projects
müsste newindows anwenug sein^^
mal schaun
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 10:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2009 um 10:16 Uhr
|
|
Du musst die Datei irgendwo abspeichern, sonst wirds nicht gehen.
Als Programmierer solltest du aber schon selber wissen dass die Aussage "da kommt eine Fehlermeldung" einen zum Wahnsinn treiben kann. Schon mal überlegt die durchzulesen? Vielleicht kommst du ja selber drauf was fehlt. Oder schon mal überlegt die uns hier zu sagen?
Was macht Kill? Hört sich an als würde ein Prozess beendet werden, das reicht zum deinstallieren nicht. Und nur die exe löschen reicht auch noch nicht. Da sollte ein Deinstallationsprogramm dabei sein, das musst du ausführen.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 11:16 Uhr
|
|
hmm...
ja ich hab diese batch datei in den resourcen vom programm abgespeichert jedoch kommt beim aufrufen die datei konnte nicht gefunden werden^^
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Die muss ja ins Dateisystem gelegt werden bevor du sie aufrufen kannst. Die Meldung macht dann ja Sinn, wenn die Datei nicht da ist.
Wie rufst du die auf?
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Die muss ja ins Dateisystem gelegt werden bevor du sie aufrufen kannst. Die Meldung macht dann ja Sinn, wenn die Datei nicht da ist.
Wie rufst du die auf?
also ich leg sie in resourcen
dann entwerder mit Shell(my.resiources.dateiname)
oder :
process1.start = my.resources.dateiname
geht aber beides net=(^^
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Ja natürlich gehts nicht, weil das Ding ins Dateisystem muss. Aus den Programmresourcen heraus kannst du das nicht ausführen lassen.
Ich schreibs schon gern noch ein paar mal, aber dir würds mehr bringen wenn du es mal so versuchst 
Lass die Datei wo abspeichern und ruf sie dann von da aus auf.
Übrigens, die Resourcendatei wird mit ins Programm reincompiliert. Die ist nachher nicht mehr mit dabei, wenn das Programm auf einen anderen Rechner kommt. Du solltest also aus der nichts mehr aufrufen.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 16:24 Uhr
|
|
hmm aber wie kann man es dann machen dass es im programm drin ist dann man es von anderen rechner auch geht?
|
|