Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

vw lupo problem

<<< zurück   -1- -2-  
joachimr - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2009 um 18:27 Uhr

schon mal bei motor-talk.de im forum gesucht?
Sammy985 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
153 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2009 um 18:29 Uhr

Zitat von Killer_Toni8:

VW = völlig wertlos


Ganz klar dass so ein Komentar von nem kleinen Kind kommt.

Also das kann viele Gründe haben, aber an deiner Stelle würde ich zum Held und Ströhle gehen und nett schauen dann lesen die dir den Fehler aus und löschen ihn dir.
senden_style - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2009 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2009 um 18:31 Uhr

lass dir nächstes mal in der werkstatt ein ausdruck vom fehler geben....
dann kannst ja mal in anderen werkstätten oder vielleicht auch bekannten wie mann den fehler loswird.. kommt immer drauf an was für ein fehler des ist...
wenn z.B. zündaussetzer der fehler ist dann wird er immer wieder auftachen bis du die entsprechende kerze erneuerst... schau mal nächstes mal was das für fehler drin sind... dann kann man dich hier vielleicht auch besser beraten was zu tun wäre...

im schlimmsten fall sollen die in der werkstatt eine geführte fehlersuche mit dem tester ( vas 5051 ) durchführen..........

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von Wanja__16:

Zitat von Killer_Toni8:

VW = völlig wertlos


deswegen...:-DBMW= bald mein wagen


wie wärs mit WEE (Werd Erstmal Erwachsen) oder HEG (Hab Erstmal Geld)
das geschwätz ist genauso bescheuert wie die verallgemeinheitlichung von automarken durch diese sinnfreien sprüche.

@threadersteller: ist das eine vw-vertragswerkstatt? geh vorsichtshalber mal zu ner anderen hin. fehler löschen ist einfach, aber man sollte eben mal schaun warum der fehler immer entsteht.
nachträglich irgendwelche zusätzlichen steuergeräte eingebaut oder sonst irgendwas an der wagenelektronik verändert?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Powerage
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2009 um 18:46 Uhr

Beim Lupo von meiner Mum hatte ich letztes Jahr ähnliche Probleme. Wochenlang hat dieser "Check"-Leuchtmelder geleuchtet und dann lief er auf einmal nur noch mit 3 Zylindern. Ursache waren die Zündkabel. 2 Kabel waren durch Korrosion total zerstört. Warscheinlich haben die Abgaswerte nicht gestimmt, ka kenn mich damit nicht so wirklich aus. Kannst ja mal die Zündkabel anschauen, bei mir waren die 2 defekten total grün. Kann aber sehr viele Ursachen haben, dieser Check-Leuchtmelder ist soweit ich weiß ein Sammelstörungsmelder. Am besten mal in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen, dadurch kommt man dem Fehler bestimmt schneller auf die Schliche ;-)
sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2009 um 15:58 Uhr

Zitat von Wanja__16:

Zitat von Killer_Toni8:

VW = völlig wertlos


deswegen...:-DBMW= bald mein wagen


BMW= bei mercedes weggeschmissen ...wäre wohl passender :-P

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2009 um 16:06 Uhr

Zitat von deLIZious:

hallo
hab nen vw lupo ez 01
und da leuchtet immer der motorcheck auf

untersucht wurde teils schon
hab aber gehört, des is ne lupo-krankheit

kennt sich da jmd aus, der weiß, was es sein könnte oder wie man es beheben kann?
lg

meine trauzeugin hat das gleiche auto, und auch solche probleme
aber nach der werkstattproblemauslesung war das weg...
leider dafür andere probleme da...

manche vw lupos haben eine zu hohe drehzahl wenn sie nur im stand laufen.
ob es vielleicht daran liegen könnte?
ahnung hab ich leider absolut null von der technik
ich weis nur das meine trauzeugin die gleichen probleme hatte

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2009 um 16:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2009 um 16:13 Uhr

Hm - will Dir keine Angst machen, aber eine Bekannte von mir hat bei Ihrem Lupo eine Reparatur von über 1000 EURO gehabt, weil das Steuergerät ausgetauscht werden musste und was weiß ich nicht noch alles. Sie hat dann Druck gemacht, so dass VW einen Teil des Schadens ersetzt hat. Das hat mich sehr gewundert, denn ich fahre seit acht Jahren Autos dieses Konzerns und die liefen einfach perfekt, keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, einfach gar nichts. Beim Lupo scheint das aber wohl leider ein wenig anders zu sein. Der Tipp - falls der Fehler größer ist - etwas anderes zu kaufen, ist vielleicht gar nicht so schlecht. Ist der Lupo denn schon 10 Jahre alt (ich weiß nicht so genau, wann diese Teile auf den Markt kamen)? Dann könnte die neue Abwrackprämie interessant sein. Aber am besten ist es sicherlich, wenn Du zu einer gescheiten Werkstatt gehst und das einmal gründlich prüfen lässt. Viele stören sich zwar daran, dass die Fa. Held&Ströhle in Ulm und Umgebung beinahe alles unter ihrer Fuchtel hat, aber die Werkstatt in Neu-Ulm, die ist wirklich gut und empfehlenswert. Der Werkstattmeister Herr Friess ist echt super und er hat Ahnung. Die können Dir sicherlich weiterhelfen.
deLIZious - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
30 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2009 um 16:25 Uhr

Zitat von teacher-1:

Hm - will Dir keine Angst machen, aber eine Bekannte von mir hat bei Ihrem Lupo eine Reparatur von über 1000 EURO gehabt, weil das Steuergerät ausgetauscht werden musste und was weiß ich nicht noch alles. Sie hat dann Druck gemacht, so dass VW einen Teil des Schadens ersetzt hat. Das hat mich sehr gewundert, denn ich fahre seit acht Jahren Autos dieses Konzerns und die liefen einfach perfekt, keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, einfach gar nichts. Beim Lupo scheint das aber wohl leider ein wenig anders zu sein. Der Tipp - falls der Fehler größer ist - etwas anderes zu kaufen, ist vielleicht gar nicht so schlecht. Ist der Lupo denn schon 10 Jahre alt (ich weiß nicht so genau, wann diese Teile auf den Markt kamen)? Dann könnte die neue Abwrackprämie interessant sein. Aber am besten ist es sicherlich, wenn Du zu einer gescheiten Werkstatt gehst und das einmal gründlich prüfen lässt. Viele stören sich zwar daran, dass die Fa. Held&Ströhle in Ulm und Umgebung beinahe alles unter ihrer Fuchtel hat, aber die Werkstatt in Neu-Ulm, die ist wirklich gut und empfehlenswert. Der Werkstattmeister Herr Friess ist echt super und er hat Ahnung. Die können Dir sicherlich weiterhelfen.



nein hab ihr grad erst gekauft :-D will ihn nemme hergeben :-D
hab also auch noch garantie drauf....und er is "erst" 7 jahre alt

angel by day....devil at night

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2009 um 16:32 Uhr

Also wenn Du noch eine Gebrauchtwagengarantie hast, dann ist das sowieso kein Thema: Ab in die Werkstatt mit dem Wagen!
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -