Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bayrisches Abi vs. Baden-Württembergisches Abi

xX_mucize_Xx - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
4 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2009 um 00:15 Uhr

Vielen von euch ist höchstwahrscheinlich bekannt dass es sich rumspricht,man hätte mit einem bayerischen Abitur viel mehr Chancen auf einen Studienplatz als mit einem baden-württembergischen..
Kommt es denn letztendlich nicht auf den Abi-Schnitt an wenn man etwas studieren möchte wo ein bestimmter NC vorausgesetzt ist..?
Ich mein ein BW-Abi mit einem Schnitt von 2.0 ist doch immerhin besser als ein bayerisches mit 3,5 oder so..?!

-_-Black-_-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
182 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 00:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2009 um 00:20 Uhr

Der schnitt wird dann immer geändert.

Schau mal in ein abi in Baden-Württemberg mit durchschnitt von 2 ,0 währe in Bayern (nur als bsp) 2,4 oder so was in der art.

Da in Bayern mehr erwartet wird als in anderen Bundesländern und es immer umgerechnet wird, wenn man eine Statistik macht.

Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.

Mr_Mark - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
56 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 00:23 Uhr

Schwachsinn, BW und Bayern sind ungefähr auf einem Niveau und dies wird bei der Studienauswahl nicht groß unterschieden - so auf jeden Fall meine Erfahrungen, die waren sowohl in BW als auch in Bayern.
Wer dann allerdings mit einem Hamburger Abi gegen ein süddeutsches antritt, muss dort ein paar richtig gute Zahlen stehen haben....sonst ist er/sie etwas im Nachteil!

Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen! :)

-_-Black-_-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
182 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 00:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2009 um 00:27 Uhr

Ja ich hab jetzt halt nur die falschen bundesländer genommen als beispiel und wenn mann eine statistik macht, werden die durchschnitte auch schlechter, wenn mann aus hamburg oder sowas kommt.

Ausserdem habe ich ja geschrieben das in Bayern mehr erwartet wird als in anderen Bundesländern.Das hat sich ja nicht nur auf Baden-Württenberg bezogen.

Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.

wWodkaKirsch - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
843 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 01:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2009 um 01:29 Uhr

Das stimmt aber... das ist eine tatache dass es so ist ... (jetzt ganz speziell auf das beispiel mit hamburg und bayern bezogen!)

Meiner Meinung nach ist das alles einfach nur krass :kopfschuettel: ... und nicht nachvollziehbar, dass es in einem "vereinten" Deutschland solche unterschiede gibt ...

zum kotzen so was!

Blau und Weiß - Ein Leben lang | Schalke und der FCN | Gegen den modernen Fußball 50+1 muss bleiben!

Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 02:10 Uhr

Zitat von wWodkaKirsch:

Das stimmt aber... das ist eine tatache dass es so ist ... (jetzt ganz speziell auf das beispiel mit hamburg und bayern bezogen!)

Meiner Meinung nach ist das alles einfach nur krass :kopfschuettel: ... und nicht nachvollziehbar, dass es in einem "vereinten" Deutschland solche unterschiede gibt ...

zum kotzen so was!

die unterschiede gibts auch im unterricht, ich kenn einige leute dies in bayern nich geschafft haben nur 4en und 5en hatten, dann nach bw sind und nen 2er schnitt im zeugnis hatten...
wWodkaKirsch - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
843 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 02:32 Uhr

Zitat von Rauschkugl:

Zitat von wWodkaKirsch:

Das stimmt aber... das ist eine tatache dass es so ist ... (jetzt ganz speziell auf das beispiel mit hamburg und bayern bezogen!)

Meiner Meinung nach ist das alles einfach nur krass :kopfschuettel: ... und nicht nachvollziehbar, dass es in einem "vereinten" Deutschland solche unterschiede gibt ...

zum kotzen so was!

die unterschiede gibts auch im unterricht, ich kenn einige leute dies in bayern nich geschafft haben nur 4en und 5en hatten, dann nach bw sind und nen 2er schnitt im zeugnis hatten...


ich weiß ... so extrem war es zwar bei mir nicht ... aber ich weiß wovon ich spreche
Sprich übertritt zur 6 stufigen realschule in bayern oder bw ...

und jetzt ebenfalls wieder von bw aufs bayrische schulsystem ...


ZUM KOTZEN!

Blau und Weiß - Ein Leben lang | Schalke und der FCN | Gegen den modernen Fußball 50+1 muss bleiben!

sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 08:13 Uhr

Zitat von Mr_Mark:

Schwachsinn, BW und Bayern sind ungefähr auf einem Niveau und dies wird bei der Studienauswahl nicht groß unterschieden - so auf jeden Fall meine Erfahrungen, die waren sowohl in BW als auch in Bayern.
Wer dann allerdings mit einem Hamburger Abi gegen ein süddeutsches antritt, muss dort ein paar richtig gute Zahlen stehen haben....sonst ist er/sie etwas im Nachteil!


es ist fakt, dass der lehrplan an bayrischen schulen höhere ansprüche stellt, als der an baden württembergischen oder sonstigen. kein bundesland ist gleich, da jedes bundesland selbst für seine prüfungen und lehrpläne verantwortlich ist gibt es deshalb in deutschland nichts einheitliches.
ich habe meinen abschluss in bayern gemacht (ja jetzt weden wieder alle sagen, der sagt nur, dass bayern schwerer ist weil er dort auf der schule war....NEIN!) denn ich habe mich dann mit einem damals nicht so allzuguten schnitt bei einer relativ guten weiterführenden schule beworben und mir wurde von den lehrkräften und dem rektorat zugesagt, dass ich anders eingestuft werde weil ich aus bayern komme und deshalb bessere chancen habe, ich bin auch dort auf die schule gekommen, bin aber wieder gegangen weil mir der anspruch zu niedrig war.
danach hab ich bei einem großen deutschen unternehmen eine ausbildung angefangen, hab dort jetzt meinen abschluss mit einem 1er schnitt gemacht und hab mich schief gelacht über sachen, die kollegen von mir auf der abendschule (fachhochschulreife) in mathe gemacht haben weil ich die schon in der 9. und 10. klasse der realschule in bayern hatte, genauso wie alle meiner württembergischen kollegen im vergleich zu mir vom lehrplan her defizite in physik hatten, wo mir auch die lehrer bestätigen konnten, dass das in württemberg nicht in den lehrplänen steht und bestenfalls nur angeschnitten wird wenn man am ende des jahres noch zeit hat und nichts mehr zu tun weiß.

also würde ich von dem her sagen, dass man auch im studienplatz mit einem vergleichbaren oder leicht schlechteren abitur bessere chancen in württemberg hat, zudem ist es dort genauso wie in der industrie, dort weiß man auch woher man kommt und wie dort die ansprüche sind, du hast nicht mit jedem abschluss von jeder uni die selben chancen, weil bei den unis eben auch die ansprüche unterschiedlich liegen
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 09:31 Uhr

Zitat von Mr_Mark:

Schwachsinn, BW und Bayern sind ungefähr auf einem Niveau und dies wird bei der Studienauswahl nicht groß unterschieden - so auf jeden Fall meine Erfahrungen, die waren sowohl in BW als auch in Bayern.


Danke schön für diesen qualifizierten Beitrag. Da ich mit Lehrplänen und dem Kultusministerium zu tun habe und inzwischen auch die bayerischen Gegebenheiten ein wenig kenne, würde ich dem zustimmen. Es ist richtig, dass früher ein spürbarerer Unterschied war, aber der ist kaum noch vorhanden, hat sich allmählich beinahe vollständig eingeebnet. Das ist einfach Fakt.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -