Geschrieben am: 13.07.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Bische: Hallo,
erst neulich bin ich wieder Taxi gefahren. In einem Toyota! Das hat mich ein wenig enttäuscht, unter anderem auch weil ich das gleiche Geld wie in einem Mercedes zahlen musste.
Den Abschuss sah ich dann am Bahnhof, einen Dacia Logan!
Mal ganz im Ernst, das ist ja ein nettes Auto. Für junge Familien mit Kind! Aber als Taxi?
Entweder sollte man da nur die hälfte zahlen oder auf den Kollegen mit dem Mercedes warten!
Was ich damit sagen will:
Ich kenne noch die Zeit als der Fahrgast standesgemäss abgeholt wurde. Und damals (etwa zehn Jahre her) war das Leben auch nicht einfacher als heute...
Ohne rassistisch zu wirken: Hat das damit zu tun das es kaum mehr deutsche Taxifahrer gibt? Oder das man einfach schnell und locker ans Geld kommen will?
Früher gab es das Minicar! Das waren zwar keine Upperclass-Fahrzeuge (sowie die Taxis heute...), aber dafür billig!
Wenn wenigstens ein paar alte -gut erhaltene- /8 Diesel oder ein alter BMW als Taxi fahren würde, der wäre zwar auch relativ billig in der Anschaffung, aber da würde ich wieder gerne zahlen. Dem Stil wegen!
Nachdenkliche Grüsse!
also das taxi geschäft leuft nicht mehr wie vor 10 jahren darum suchen sich die taxi unternehmer altanatieven um zu sparen und und nicht um noch reicher zu werde. und warum es keine /8 gibt 1. alte autos müssen zu oft ihn die werkstatt. 2. feinstaub plakette
|