Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Sprachausgabe - Software gesucht!

Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2008 um 17:04 Uhr

Hallo,

ich suche eine gute Sprachausgabe software. Kann mir da jemand was empfehlen?
Es sollte vllt sowas wie der Linguatec Voice Reader sein, aber halt nichts kosten ;-)
Und man soll nicht nach 5 Minuten Kopfweh vom zerrissenen Ton der Sprache bekommen :D:D

Wenn möglich halt Freeware...



Bitte Thread nicht löschen, sobald ich gefunden habe was ich brauche lösche ich ihn auch gleich wieder.

Danke!
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2008 um 17:17 Uhr

"microsoft sam" :D seit xp standartmässig bei win dabei ^^
über die stimme lässt sich aber streiten. freeware in diesem sektor gibt es nicht.
also entweder kaufen oder sich von microzoff's sams monotoner stimme verzaubern lassen :D
als terminator hätte der echt sex-appeal :D

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2008 um 17:26 Uhr

aber ich muss das zeug im .wav format speichern^^
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 19:04 Uhr

dann nehms mit audacity auf -.-

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2008 um 20:00 Uhr

Zitat von netscout:

dann nehms mit audacity auf -.-


:-D

Ich finde, audacity ist der letzte Scheiß :totlacher:

Er hat schon recht, dass der Voice Reader oder wie das heißt gut ist, ich hab mal im Internet geschaut ..... Aber gibt es da nicht was umsonst das gut ist?

Ich such grad sowas auch und finde nur englische freeware und die sprechen deutsche wörter Englisch aus ^^
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2008 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2008 um 21:07 Uhr

das ist bei mic. sam nicht anders.
und solche voice-decoder sind extrem schwierig zu schreiben, da bedarf es mehr als nur nen pc und ein bissel c... nämlich ein labor und sehr viele gute programmierer. und das lässt sich einfach schwer als freeware umsetzen.

zu audacity: ist ein nützliches und mächtiges tool, und dem standart 50-euro produkt um vieles überlegen. das en an studiosoftware wie logic pro nicht heranreicht ist ja wohl klar ^^

ich schätze mal deine aussage bezieht sich darauf das audacity nicht so hübsch bunt wie hiphopmaker 200X ist ^^ für tiefgründiger halte ich dich nämlich nicht ;-)



Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

wiedoo - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
90 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2008 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2008 um 21:55 Uhr

Wir hatten in der Schule mal ein Projekt, mit Hilfe von Java eine Sprachausgabe hinzubekommen. Hatten FreeTTS und Mbrola dazu verwendet, wobei Mbrola auch deutsch kann, aber da es auch freeware ist mangelt es halt an der Qualität

FreeTTS Homepage
Mbrola Homepage

while(!asleep()) sheep++;

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -