MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:05 Uhr
|
|
HEI hat jemand in den letzten tagen einen BRIEF von Proinkasso erhalten ,wo man was bezahlen soll obwohl man nix bestellt hat ? mein 12 jähriger sohn hat so ein schreiben bekommen er hat aber nix bestellt ,ist irgendjemanden sowas bekannt ?
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2008 um 21:13 Uhr
|
|
Das ist eine Masche bei der die auf die Angst der Leute setzen.
Was hier folgt ist eine Beschreibung wie es üblicherweise abläuft und keine Rechtsberatung. Ich bin auch kein Anwalt!
Egal ob er reagiert oder nicht reagiert, er wird nach ein paar Mahnungen einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen !
Ihr müsst auf nichts reagieren... AUSSER AUF DIESEN MAHNBESCHEID !!!
Solltet ihr hier keinen Widerspruch einlegen wird die Forderung rechtskräftig, auch wenn sie zuvor unberchtigt war.
Wenn ihr Euch absolut sicher seid, könnt ihr es ganz getrost auf ein Verfahren ankommen lassen. Der Gegner wird zuvor das Verfahren einstellen.
Die meisten Leute bezahlen nach oder beim gerichtlichen Mahnbescheid, weil es dann so offiziell aussieht. Bei einem gerichtlichen Mahnbescheid muss man aber die rechtsmässigkeit der Forderung nicht nachweisen. Er ist also für alle zu bekommen. Legt ihr da dann Widerspruch ein, müssen die dem Gericht gegenüber die rechtmässigkeit nachweisen und das können sie dann nicht.
|
|
MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:12 Uhr
|
|
bei dem brief sind ja schon mahnkosten dabei obwohl wir nie eine rechnung oder dergleichen erhielten ,also nicht zahlen ?er ist ja erst 12 und erhalten haben wir auch nichts .
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:15 Uhr
|
|
Was schreiben sie denn, was er erhalten hätte?
Bei meiner Bekannten hatten die damals immer unaufgefordert Waren geschickt, die sie dann sogar noch zurück geschickt hat.
Aber im Endeffekt haben sie am Ende dann nach dem Mahnbescheid klein beigegeben.
Wenn er erst 12 ist, ist es für die sogar noch mehrfach aussichtslos.
Nein. Nicht bezahlen. Aber genau mit dieser Unsicherheit machen die ihr Geld. Man bezahlt lieber die 50 Euro oder wieviel auch immer bevor man das Risiko eingeht.
|
|
MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:19 Uhr
|
|
anscheinend bei media intense er hat aber wirklich nichts bestellt oder erhalten ich bin den ganzen tag zuhause da hätte ich des in empfang nehmen müssen die wollen 172,21 euro für nix
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von MUCKI2: HEI hat jemand in den letzten tagen einen BRIEF von Proinkasso erhalten ,wo man was bezahlen soll obwohl man nix bestellt hat ? mein 12 jähriger sohn hat so ein schreiben bekommen er hat aber nix bestellt ,ist irgendjemanden sowas bekannt ?
die kaufen sich das von adresshändlern im internet oder von irgendwelchen agenturen. sag' deinen jung', er soll mit persönlichen daten sparsamer umgehen, genau wie du's tun solltest.
|
|
MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:22 Uhr
|
|
WIE MEINST DES ?
|
|
fotogucker - 14
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von MUCKI2: WIE MEINST DES ?
geb nich überall deine adresse an!
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:25 Uhr
|
|
Also wenn du mal ein wenig nach "proinkasso" googelst, dann siehst du recht schnell, dass die das serienmässig machen. Wenn nur jeder 15. bezahlt, dann machen die ein Mördergeschäft.
Hier beispielhaft nur einer der Threads
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von MUCKI2: WIE MEINST DES ?
es gibt schwarze schafe die sammeln alle deine daten du irgendwo im internet angegeben hast.. name, adresse, alter usw... und daraud können die dann solche "geschichten" machen...
aber wenn du eine rechtschutzversicherung hast ist ein gang zum anwalt auch nicht schlecht... vielleicht kann dir der verbraucherschutz auch helfen...
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:31 Uhr
|
|
des weis ich selber das man die adresse etc. nicht überall angeben darf aber ich denk mal die bekommen überall die adresse her .
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2008 um 21:36 Uhr
|
|
Achso..
falls Du ganz sicher gehen möchtest und der 12 jährige vielleicht doch irgendwo auf einer Webseite was registriert hat!
Da er unter 14 Jahren alt ist, ist der Vertrag schwebend unwirksam und wird entweder durch Zustimmung des Erziehungsberechtigten im Nachhinein wirksam, dann aber ab dem ersten Tag oder er wird durch einen Widerspruch, da von der Forderungshöhe bei weitem nicht mehr vom Taschengeld-Paragraphen gedeckt, nichtig.
Um sicher zu sein würde ich also mal dem Büro freundlich zurück schreiben, daß derjenige 12 Jahre alt ist und aussagt, keine Leistung in Anspruch genommen zu haben. Vorsorglich widersprichst Du einem eventuellen Vertrag und erklärst Dich nicht damit einverstanden. Damit wäre ein eventuell schwebend wirksamer Vertrag wieder nichtig und denen die Grundlage für weitere Forderungen entzogen.
Um ganz sicher zu sein, kann ich Dir bei Rechtsfragen dieses Forum hier empfehlen. Stelle deinen Fall ( allerdings verallgemeinert) da mal rein:
Rechts-Forum
Aber auf jeden Fall einen fiktiven Fall daraus machen... Also "Angenommen es gäbe einen 12 jährigen, der beschwört keinerlei Leistungen usw... " da es sonst eine unerlaubte Rechtsberatung wäre und die ist nicht zulässig. Also würde niemand antworten und deine Anfrage gelöscht. Das Forum an sich ist sehr gut. Aber nicht immer ist die erste Antwort auch die endgültig richtige!!!
|
|
MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 21:58 Uhr
|
|
Dankeschön ich wart jetzt mal ab bis ein gerichtlicher bescheid kommt ,dann geh ich zum anwalt .
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von MUCKI2: des weis ich selber das man die adresse etc. nicht überall angeben darf aber ich denk mal die bekommen überall die adresse her .
jebb z.b. bei bei payback.
in den neuen agbs unterschreibt man dass die die adressdaten , persönliche daten und deine einkaufsverhalten verkaufen dürfen
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
MUCKI2 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2008 um 22:23 Uhr
|
|
toll wer liest schon so genau das kleingedruckte ? aber wenn die eine adresse wollen finden sie sie auch. weil alle daten stimmen bis auf die hausnummer sogar der name ist richtig geschrieben .
|
|