Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Erörterung in Deutsch >.<

Brot_xD - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 16:56 Uhr

Hey ^.^
Ich hätte da mal ein kleines Problem...
Wir behandeln zurzeit in der Schule das Thema dialektische Erörterung und schreiben auch bald eine Klassenarbeit und haben dazu vorweg das Thema: ,,Kann die Schule einen Beitrag zum Thema gesunde Ernährung leisten?'' bekommen.
Mir fallen zwar tausend Pro-Argumente ein, doch kein einziges Contra
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein bisschen helfen könnt...
danke schonmal im voraus xD

This game contains scenes of explicit violence and gore. That means it's awesome XD

-HEBO- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
943 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2008 um 17:06 Uhr

Contra: Die Schule lenkt die Persönlichkeit des Schülers. Es ist doch den Eltern überlassen wie sie ihr Kind erziehen. Das wäre das gleiche, wie wenn man in der Schule immer vor die Nase gerieben bekommt, dass die Merkel Kacke is und man die NPD wählen soll...

Naja, ich glaub selber nciht, was ich da geschrieben hab, aber wenigstens ein Punkt.
Nachtmahr_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
433 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:13 Uhr

wie wärs mit: "Die schule ist nur für die intellektuelle ausbildung des Schülers zuständig und kann nicht auch Elternersatz spielen"?
GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:13 Uhr

Contra: Wenn Schüler etwas von einer Autoritätsperson gesagt kriegen, kann's gut sein, daß sie genau das Gegenteil tun.

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2008 um 17:14 Uhr

Zitat von -HEBO-:


Naja, ich glaub selber nciht, was ich da geschrieben hab, aber wenigstens ein Punkt.

bei einer dialektischen erörterung immer so; man kann ja nicht 2 entgegengesetzte meinungen haben.
zumindest nicht ernsthaft.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:38 Uhr

*Vom Taschengeld können sie sich ihren Fettfraß an der Dönerbude, beim Mac oder im Supermarkt selbst kaufen
*Auf die Ernährung in den Haushalten haben die wenigsten Schüler Einfluss. "Gässa wird was auf da Disch kommt" und das ist meist ungesundes..
*Übergewicht und ungesunde Ernährung ist gesellschaftlich akzeptiert und somit besteht auch von Schülerseite her kein Änderungswunsch, was alle Maßnahmen unsinnig macht..

Hello Dave..

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2008 um 17:43 Uhr

Zitat von v2k:

Zitat von -HEBO-:


Naja, ich glaub selber nciht, was ich da geschrieben hab, aber wenigstens ein Punkt.

bei einer dialektischen erörterung immer so; man kann ja nicht 2 entgegengesetzte meinungen haben.
zumindest nicht ernsthaft.


Naja, aber die Gegenargumente sollten trotzdem nachvollziehbar sein Ö_ö

Someday we gonna dance with those lions

nickko - 41
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
420 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:41 Uhr

vielleicht, weil ja bei vielen das essen das einzigste ist, was man in der familie gemeinsam macht, will man das nicht auch noch von der schule vorgeschrieben bekommen...

gesundes essen ist auch nicht immer das billigste und es gibt großfamilien oder familien, die weniger einkommen zur verfügung haben, die das gar nicht so mitmachen können, und diese kinder werden dann in der schule wiederum gehänselt...

Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!!

Lenroc - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2008 um 17:45 Uhr

Die Schule sollte für die Schulbildung verantwortlich sein, ist sowieso schon mit genug unötigen Lehrmaterial zugestopft. Und jetzt soll noch "richtig" Essen gelert werden ?
--> Armes Deutschland ...

+++NO COMMENT+++

Brot_xD - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2008 um 17:44 Uhr

also

ihr habt mir alle wirklich sehr geholfen, danke euch allen ^.^
Hab meine Gliederung in Word zusammengafasst, dazu alle Pro und dank euch auch Contra Argumente zusammen *xD*, und alles, was zu einer dialektischen Erörterung gehört^^

:3

This game contains scenes of explicit violence and gore. That means it's awesome XD

BlackChapel - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
337 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2009 um 19:32 Uhr

habe ein andres problem...

in meiner letzten erörterung sind mir keine ansätze für belege eingefallen...

ich hab immer z.b meine mutter...mein vater... usw... genommen...

1/3 abzug... autsch!!

ich brauch hilfe!!
Jeremiah - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
236 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 01:23 Uhr

Bei einer Erörterung kommt es sehr stark auf das jeweilige Thema drauf an, wenn du vom Thema keine Ahnung hast, kannst du dir auch schlecht irgendwelche Belge aus den Fingern ziehen. Banales Beispiel: "Nenne die Vor- u Nachteile, welche das Internet für Jugendliche mit sich bringt" angenommen du hast weder PC noch warst du jemals online, ja wie willst dann was darüber schreiben?


Wenn du eine gute Erörterung schreiben willst, dann musst du etwas über das Thema wissen. Zeitung lesen hilft, ne gute Allgemeinbildung ist auch von Vorteil, die Themen hängen dann auch stark von der Schulart und Klassenstufe ab. Ach und die Lehrer sind oft Faul und nehmen gern ein paar Jahrelang hintereinander die selben Themen für ihre Arbeiten! Sich die Themen der letzten Prüfungsjahre anzuschaun ist auch kein Fehler.

Wichtig ist, dass du jede Behauptung die du aufstellst, auch begründen kannst und sie mit einem Besipiel belegen! Das kann man sehr gut in Foren üben, such dir einfach einen Thread raus, der voller Falschaussagen und blödsinniger Behauptungen ist (da gibst genug) und fang an solche Leute zu korrigieren, wenn du es schaffst ihre Unwahrheiten glaubwürdig zu wiederlegen, indem du deine Gegenbehauptungen begründen und sie mit Beispielen belegen kannst, dann fällt dir das in deiner nächsten Erörterung auch um einiges leichter.


Und genügend Zeit für die Gliederung lassen! Bevor du überhaupt mit deinem Aufsatz anfängst zu schreiben, sollten sich alle Argumente bereits überlegt sein und die Struktur des Aufsatzes sollte dann auch bereits klar sein! Bei 4 Schulstunden Zeit habe ich mir immer min. 40-60min Zeit nur für die Gliederung gelassen! Den Aufsatz konnte ich dann ziemlich relaxt runterschreiben und musste meine Argumente dann nur noch in schöne Sätze packen und ein paar Beispiele aufführen.

Wenn du dir aber mitten in einer These noch Begründungen überlegen musst und das gleichzeitig in schönes, verständliches Deutsch einkleiden willst, wirst du dir unglaublich schwer tun, sowas können nur sehr gute Schüler.


Habt ihr verschiedene Themen in euren Arbeiten zur Auswahl? Wenn nicht wäre das in meinen Augen unfähr gegenübern Schülern, die mit dem gewählten Thema nicht so viel anfangen können.



btw: ich leß mir das nich nochma durch, ist schon spät und bin ziemlich Müde, ich übernehme keine Gewähr für Ausdrucks- , Grammatik- und Rechtschreibfehler...
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -