Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Warum sind Heizungen immer an Außenwänden??

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:05 Uhr

Hallo,

ich hab mal 'ne Frage. Darüber denk ich jetz schon seit gestern nach und komme zu keinem Ergebnis.
Naja, warum sind Heizungen eigentlich immer an außenwänden direkt unterm Fenster??
Ich mein, die Außenwand in einem Zimmer ist eh immer die kälteste und dann geht ja die ganze Wärme in die Wand anstatt ins Zimmer und wenn dann das Fenster noch ein Scheiß ist (also nicht richtig gedichtet, minimale Abstände zwischen Fensterbrett & Fensterrahmen), dann geht ja die Wärme da auch noch raus.
Ist doch voll Verschwenderisch - oder?

Was denkt ihr darüber, und vor allem, warum macht man die Heizungen nicht immer in die jeweiligen Innewände, das die Wärme drinnen bleibt??

Gruß,

Irgendwer_
Killa68
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
329 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:08 Uhr

Damit man sich ein Kamin kauft und den Kamin Zentral in die Mitte des Hauses stellt?
aldebaran - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
157 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:12 Uhr

Damit die kalte Luft dort erwärmt wird und zu zirkulieren beginnt. Ansonsten hättest du an ein starkes Temperaturgefälle von den Innenwänden zu den Außenwänden hin.
Carharrt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2008
2231 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:12 Uhr

Ich denk mal, weil das Fenster eine kälte Brücke ist und durch diese kalte Luft in den Raum gelangt, durch die darunterliegende Heizung wird diese gleich angewärmt...
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:12 Uhr

Zitat von Killa68:

Damit man sich ein Kamin kauft und den Kamin Zentral in die Mitte des Hauses stellt?


Wofür brauchst du dann die Heizungen ;-)

Ich persönlich wohne in einer Wohnung in der Stadt, und die sind nicht einmal für Öfen ausgelegt ...
LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:13 Uhr

Zitat von aldebaran:

Damit die kalte Luft dort erwärmt wird und zu zirkulieren beginnt. Ansonsten hättest du an ein starkes Temperaturgefälle von den Innenwänden zu den Außenwänden hin.


Dem ist nichts hinzu zu fügen. Genauso hab ich es während meiner Ausbildung gelernt.

Winter is coming

Motojoe - 36
Halbprofi (online)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2008 um 11:22 Uhr

Ganz einfach.
Der Heizkörper zieht von unten kalte Luft an erwärmt diese und diese steigt nach oben an die Decke. Geht an dieser entlang kült etwas ab fällt nach unten auf den Boden und fließt wieder an den Heizkörper.
Wenn jetzt der Heizkörper an der Innenwand wäre würdest du die kalte Luft vom Fenster anziehen. (Gibt richtig kalte Füße)
Diese Regel gilt aber nur für Heizkörper mit Heiswasser. Nicht für welche die Strahlungswärme aussenden.
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:15 Uhr

Zitat von Motojoe:

Ganz einfach.
Der Heizkörper zieht von unten kalte Luft an erwärmt diese unddiese steigt nachg oben an die Decke. Geht an dieser entlang kült etwas ab fällt nach unten auf den Boden und fließt wieder an den Heizkörper.
Wenn jetzt der Heizkörper an der Innenwand wäre würdest du die kalte Luft vom Fenster anziehen. (Gibt richtig kalte Füße)
Diese Regel gilt aber nur für Heizkörper mit Heiswasser. Nicht für welche die Strahlungswärme aussenden.


Perfekt formuliert!
Danke^^
AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:23 Uhr

Physik Klasse 9 aber ist egal... :-D
Sia01 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
240 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:23 Uhr

dadurch wird gesorgt, dass die luft im raum gleichmäßig warm ist....es geht zwar wärme am fenster verloren, aber die kalte luft, die beim fenster rein kommt, wird gleich angewärmt...hätte man die heizung mittiger im raum, wäre es zwar drum herum schön warm, aber zu den anderen wänden hin würde es sehr schnell kalt werden. den wärmeverlust hat man im gegensatz zu früher aber schon dadurch verringert, dass man die heizungen nicht mehr in einer niesche unterm fenster versenkt...durch die dünnen außenwände is nochmal um einiges mehr an wärme verloren gegangen als heutzutage
Xarfei - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
38 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2008 um 11:27 Uhr

Zitat von aldebaran:

Damit die kalte Luft dort erwärmt wird und zu zirkulieren beginnt. Ansonsten hättest du an ein starkes Temperaturgefälle von den Innenwänden zu den Außenwänden hin.


Genau deshalb!
Sonst wäre es an den Außenwänden immer Eiskalt und innen sehr heiß!
Eine Möglichkeit wär natürlich auch noch, dass die Äußeren Wände immer sehr dick sind und somit genügend Platz für Leitungen da ist.
-xX-BSH-Xx- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
370 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:27 Uhr

bin ich da der einzige oder warum ist meine dann net an ner ausenwand xD
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:33 Uhr

Zitat von -xX-BSH-Xx-:

bin ich da der einzige oder warum ist meine dann net an ner ausenwand xD


Vllt hast du ja nen Extrem-Altbau und da wussten die das mit der Luftzirkulation noch ned^^
stege - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
74 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:41 Uhr

Wenn du in einer sehr gut gedämmten Wohnung wohnst muss der Heizkörper nicht zwingend unter dem Fenster sein. Es gibt verschiedene Bahaglichkeitsstufen die erreicht werden müssen. Wenn ihr Fragen habt fragt - mache sowas beruflich *g*
drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:42 Uhr

Ich hab Fussboden Heizung ^^

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 11:43 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Ich hab Fussboden Heizung ^^


Das ist cool^^

Aber in ner Wohnung kann man diesen Komfort meistens nicht genießen^^
Zumindest nicht im Altbau =)
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -