sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2008 um 17:59 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
ich weiß es ist Freitag-Abend und ich sitz da und mach hausaufgaben.....
hat die denn nichts besseres zu tun?
Nein hab ich nicht.... ich schreibb bald Deutsch und kann sowas gar nciht
Und zwar haben wir gerade das Thema Erörterung (bin im BK 2)
Ich finde absolut keine Argumente 
Ich habe auch schon im Internet geschaut, ob es irgendwelche erörterungen dazu gibt oder sonst was.....nichts.
Aber ich hab so nen langen text gefunden, der mit dieser Veranstaltung zu tunhat....aber da hab ich auch nichts nützliches entnehmen können.
Ich hoff dass ihr mir da ein bisschen helfen könnt... (Eröterung ist absolut nicht mein Ding
Hier die Aufgabenstellung:
"Die heutigen Jugendlichen verhalten sich als Ego-Taktiker, sie fragen sich bei Leistungsanforderungen "was habe ich davon, was bringt es mir?" ".
Diese These vertrat Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Jugendforscher an der Universität Bielefeld, bei einer Veranstaltung "Jugendliche heute: Lebenssituation, Wertorientierung, berufliche Einstellung."
Vielen vielen dank schon mal
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
Aeragon - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von sunnygirl89: Hallo zusammen,
ich weiß es ist Freitag-Abend und ich sitz da und mach hausaufgaben.....
hat die denn nichts besseres zu tun?
Nein hab ich nicht.... ich schreibb bald Deutsch und kann sowas gar nciht
Und zwar haben wir gerade das Thema Erörterung (bin im BK 2)
Ich finde absolut keine Argumente 
Ich habe auch schon im Internet geschaut, ob es irgendwelche erörterungen dazu gibt oder sonst was.....nichts.
Aber ich hab so nen langen text gefunden, der mit dieser Veranstaltung zu tunhat....aber da hab ich auch nichts nützliches entnehmen können.
Ich hoff dass ihr mir da ein bisschen helfen könnt... (Eröterung ist absolut nicht mein Ding
Hier die Aufgabenstellung:
"Die heutigen Jugendlichen verhalten sich als Ego-Taktiker, sie fragen sich bei Leistungsanforderungen "was habe ich davon, was bringt es mir?" ".
Diese These vertrat Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Jugendforscher an der Universität Bielefeld, bei einer Veranstaltung "Jugendliche heute: Lebenssituation, Wertorientierung, berufliche Einstellung."
Vielen vielen dank schon mal 
Willst pro oder contra Argumente oder müsst ihr des beides amchen ?
Allein das Zögern ist human
|
|
eL3cTriC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:08 Uhr
|
|
also erstmal muss klar gestellt werden : die erörterung muss linear sein ! nicht dialektisch, weil man nicht mit ja oder nein argumentieren kann.
man muss also überlegen: warum denken jugendliche so !
also ich hätt da paar ideen (ob sie gut sind sei dahin gestellt)
- null-bock einstellung wegen der pubertät
- faulheit mancher schüler
- man ist gestresst weil alles zu schwert ist - wie bei dir (beleg )
...
mfg hoffe es hat geholfen
Alles hat ein Ende .... nur die Wurst hat 2
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:08 Uhr
|
|
wir müssen beides machen...das ist ne dialektische erörterung
ich bin auch dafür was der da sagt....hab allerding nur ein argument: ich bin selber auch so
aber mehr fällt mir dazu nicht ein
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2008 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von eL3cTriC: also erstmal muss klar gestellt werden : die erörterung muss linear sein ! nicht dialektisch, weil man nicht mit ja oder nein argumentieren kann.
man muss also überlegen: warum denken jugendliche so !
also ich hätt da paar ideen (ob sie gut sind sei dahin gestellt)
- null-bock einstellung wegen der pubertät
- faulheit mancher schüler
- man ist gestresst weil alles zu schwert ist - wie bei dir (beleg  )
...
mfg hoffe es hat geholfen
danke für deinen beitrag aber ich muss dir sagen, dass es eine dialektische ist, hab meinen lehrer extra noch gefragt, weil ich genau deiner meinung war
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
Aeragon - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von sunnygirl89: wir müssen beides machen...das ist ne dialektische erörterung
ich bin auch dafür was der da sagt....hab allerding nur ein argument: ich bin selber auch so
aber mehr fällt mir dazu nicht ein
ich bin sleber auch so ist allerhöchstens ein beispiel wo du am schluss zu deiner meinung reinpacken kannst stell dir per google über das thema ein kompendium zusammen und leit es darüber dann her so ausm stehgreif raus argumente machen mit nur einem text ist absolute scheiße
Allein das Zögern ist human
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von sunnygirl89: Hallo zusammen,
ich weiß es ist Freitag-Abend und ich sitz da und mach hausaufgaben.....
hat die denn nichts besseres zu tun?
Nein hab ich nicht.... ich schreibb bald Deutsch und kann sowas gar nciht
Und zwar haben wir gerade das Thema Erörterung (bin im BK 2)
Ich finde absolut keine Argumente 
Ich habe auch schon im Internet geschaut, ob es irgendwelche erörterungen dazu gibt oder sonst was.....nichts.
Aber ich hab so nen langen text gefunden, der mit dieser Veranstaltung zu tunhat....aber da hab ich auch nichts nützliches entnehmen können.
Ich hoff dass ihr mir da ein bisschen helfen könnt... (Eröterung ist absolut nicht mein Ding
Hier die Aufgabenstellung:
"Die heutigen Jugendlichen verhalten sich als Ego-Taktiker, sie fragen sich bei Leistungsanforderungen "was habe ich davon, was bringt es mir?" ".
Diese These vertrat Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Jugendforscher an der Universität Bielefeld, bei einer Veranstaltung "Jugendliche heute: Lebenssituation, Wertorientierung, berufliche Einstellung."
Vielen vielen dank schon mal 
kommt mir ziemlich bekannt vor.
ulm; friedrich-list-schule; Bk2-2?
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2008 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Aeragon: Zitat von sunnygirl89: wir müssen beides machen...das ist ne dialektische erörterung
ich bin auch dafür was der da sagt....hab allerding nur ein argument: ich bin selber auch so
aber mehr fällt mir dazu nicht ein
ich bin sleber auch so ist allerhöchstens ein beispiel wo du am schluss zu deiner meinung reinpacken kannst stell dir per google über das thema ein kompendium zusammen und leit es darüber dann her so ausm stehgreif raus argumente machen mit nur einem text ist absolute scheiße
hab ich ja schon versucht, aber ich hab nichts gefunden, außer diesen einen komischen text
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von sunnygirl89:
kommt mir ziemlich bekannt vor.
ulm; friedrich-list-schule; Bk2-2?
Jap.....
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
polansky - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2008 um 18:18 Uhr
|
|
sprich es ist nur eine behauptung, die du erörtern musst...?!
eine einfache methode für den anfang wäre, es einfach mal mit pro und kontra zu argumentieren. sprich, was spricht dafür und was dagenen.
-gilt es für alle jugendliche
-verallgemeinerung?!
-ehrenämter: es geht nicht um, was bringt das mir
-ursachen?
-werden jugendliche zu wenig gefördert -> bildungssystem
- ist es ein zeichen der überforderung
mehr fällt mir grad nicht eine, ohne nochmal auf das zitat zu schauen...
und achte auf die argumentation, die du anführst. oftmnals sind sie so lapidar, dass sie nicht abiniveau sind.
du musst bei jeder argumentationsschiene, ein großen überbegriff schreiben, der nicht auf tante ema laden niveau ist...verstehste geschichten aus der familie oder pubertät kommen spätestens beim zweitkorrektor nicht so gut an^^
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:14 Uhr
|
|
dann bist du aber früh dran, kerstin.
|
|
Aeragon - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:14 Uhr
|
|
Du kannst z.B noch das dikatat der wirschaft mit reinnehmen die fördern so nen denken
Allein das Zögern ist human
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn:
dann bist du aber früh dran, kerstin.
ich weiß, ich wollte es gestern machen, aber ich bin krank.....falls du es gemerkt hast und muss es halt jetzt machen
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
sunnygirl89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1277
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Aeragon: Du kannst z.B noch das dikatat der wirschaft mit reinnehmen die fördern so nen denken
danke ich les mir gerade durch, was die da so schreiben
Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2008 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von sunnygirl89: boah....so was kann ich nie schreiben...deine argumente sind echt gut begründet und so... 
das haben heute einige gesagt. ich schick ihn dir mal.
|
|
schteffi_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
359
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2008 um 20:20 Uhr
|
|
ich mach die niie :)
fate fell short this time your smile fates in the summer
|
|