Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Loch bohren neben Lichtschalter

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Malea - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:46 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte einen Haken an die Wand bohren, der ist aber genau Waagerecht neben nem Lichtschalter (Abstand zum Schalter werden so 30-50 cm sein).

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass ich eine Stromleitung treffe?? Wie laufen Leitungen? Dachte immer nur über und unter Lichtschaltern/Steckdosen soll man nicht bohren...

Kennt sich da einer aus? Evtl. ein Elektriker????

Vielen Dank

www.lachmalwieder.de

brokenwings - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
2 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:48 Uhr

leitungen können auch diagonal verlaufen. im handel gibt es günstige, detektoren. bist auf jedenfall auf dier sicheren seite.


cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:48 Uhr

musses unbedingt da sein..?

Ok die Gefahr dass du ne Leitung anbohrs besteht eig überall.

Sie dürfen jetzt lachen.

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:48 Uhr

normalerweiße laufen die Leitung auch nach oben bzw. unten.

Sonst gibts Leitungsprüfer. Die prüfen ob in der Wand Spannung vorhanden ist. Vll habt ihr sowas.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Malea - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:54 Uhr

Nein ich will nicht über und nicht unter dem Lichtschalter Bohren!!!

Ich will WAGNRECHT DANEBEN Bohren!

Ja diese Dinger kenn ich, hab aber keine guten Erfahrungen damit gemacht da die irgendwie nie was angezeigt haben!



www.lachmalwieder.de

the-Unity - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:54 Uhr

einfach mal gucken wo die verteilerdosen und andere steckdosen sind. dann siehst schon, ob es sein kann, dass da eine leitung läuft.


Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

Malea - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:57 Uhr

Zitat von brokenwings:

leitungen können auch diagonal verlaufen. im handel gibt es günstige, detektoren. bist auf jedenfall auf dier sicheren seite.



Wenn ich jetzt nicht genau auf der gleichen Höhe wie der Lichtschalter ist bohre, sondern so 10 cm drüber oder drunter dann müsste das doch klappen oder???

www.lachmalwieder.de

Fntsy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
2383 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:58 Uhr

zieh gummistiefel und gummihandschuh an und bohr einfach drauf los ;-)

Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !

Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2008 um 14:59 Uhr

Die Gefahr das Du eine triffst ist immer gegeben da in keinem Plan verzeichnet ist wo sie laufen, detektor ist ne gute Lösung wenn der nichts anzeigt könntest du da theoretisch bohren

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

brokenwings - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
2 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2008 um 14:58 Uhr

Zitat von Malea:

Zitat von brokenwings:

leitungen können auch diagonal verlaufen. im handel gibt es günstige, detektoren. bist auf jedenfall auf dier sicheren seite.



Wenn ich jetzt nicht genau auf der gleichen Höhe wie der Lichtschalter ist bohre, sondern so 10 cm drüber oder drunter dann müsste das doch klappen oder???


dass sollte dann meiner meinung mach funktionieren. so bin ich bisher immer gut gefahren und lebe immer noch :-)
Malea - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von the-Unity:

einfach mal gucken wo die verteilerdosen und andere steckdosen sind. dann siehst schon, ob es sein kann, dass da eine leitung läuft.


Die wand ist ca. 3 Meter lang (ist zwischen 2 Türen) und es ist nur neben der 1 Tür ein Lichtschalter... sonst ÜBERHAUPT NIX!

Keine Steckdosen, keine Lichtschalter, nix! Nur der eine Schalter neben der Tür!

www.lachmalwieder.de

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:02 Uhr

Kabel werden doch in der Regel nicht schräg verlegt. Außer der Installateur hat zuvor gebechert. Dann kann das natürlich vorkommen. Aber da man mit 2 Maß noch Auto fahren kann, dürfte das Kabelverlegen auch kein Problem sein.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Malea - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:03 Uhr

Die wand ist verputzt, es gibt auch an der Wand keine Verteilerdosen (zumindest keine Sichtbaren, wenn dann sind sie überputzt worden)

Das Haus ist BJ 60....

www.lachmalwieder.de

Malea - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
196 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:04 Uhr

Zitat von facepalm_:

Kabel werden doch in der Regel nicht schräg verlegt. Außer der Installateur hat zuvor gebechert. Dann kann das natürlich vorkommen. Aber da man mit 2 Maß noch Auto fahren kann, dürfte das Kabelverlegen auch kein Problem sein.


Ja denke ich auch!!!

www.lachmalwieder.de

RoHaN - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
698 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:05 Uhr

ja da kannst einfach bohren !!!!

dir chance ein kabel zu treffen geht da gegen 0 ;-)

Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!

alex19888 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2008 um 15:09 Uhr

Die stromkabel laufen Kerzengerade vom Lichtschalter bis 15-20cm vor die Deke und dann biegen sie waagrecht nach links oder rechts...

RAVER`S on TOUR!!!Hardstyle is my style......hehe

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -