Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Anhänger Last bei Klasse B

Nexia
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:09 Uhr

Hallo zusammen...
habe morgen die theorie Prüfung für auto... normal kein problem
immer 0 fehler aber ich check das nicht wirklich mit den anhängern welche
ich fahren darf und für welche man BE braucht... Und leider kommt der scheiß ja bei
den zusatz fragen mit dran...hoffe es kann mir einer vernünftig erklären...hab wohl nich aufgepasst wo das dran kam :-D

danke schon mal
werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:25 Uhr

du darfst bis max. 750kg mit klasse B fahren - für alles darüber brauchst du BE
genau informieren kannst dich nochmal auf www.verkehrsportal.de

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

x3_DeLiLaH - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:26 Uhr

Also soweit ich weis für den ganz normalen B darfst du nur eine Anhängelast von 750kg haben. Für alles drüber brauchst du dann BE....
Nexia
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:34 Uhr

Zitat von x3_DeLiLaH:

Also soweit ich weis für den ganz normalen B darfst du nur eine Anhängelast von 750kg haben. Für alles drüber brauchst du dann BE....


ne leider nicht wenn es so einfach wäre... is irgendwas mit leergewicht nicht überschreiten und zusammen max 3,5 t... irgendwie so... bis 750kg ist auf jedenfall B das weis ich aber sonst gibts irgendwas extra...
werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:43 Uhr

im grunde genommen hast du dir die antwort selbst gegeben
entweder dein anhänger darf nicht schwerer als 750kg sein oder das gespann (zugfahrzeug + anhänger) darf 3500kg nicht überschreiten.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

x3_DeLiLaH - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
11 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:50 Uhr

Zitat von Nexia:

Zitat von x3_DeLiLaH:

Also soweit ich weis für den ganz normalen B darfst du nur eine Anhängelast von 750kg haben. Für alles drüber brauchst du dann BE....


ne leider nicht wenn es so einfach wäre... is irgendwas mit leergewicht nicht überschreiten und zusammen max 3,5 t... irgendwie so... bis 750kg ist auf jedenfall B das weis ich aber sonst gibts irgendwas extra...


aso du meinst die eine frage da im fragebogen ...
oh man die hat ich immer nur per zufall richtig .....
kannst du ma die frage schreiben so wie die im bogen dirn is ???
mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:50 Uhr

also dein hänger darf das zulässige leergewicht deines zugfahrzeuges (auto) nicht überschreiten. aber das gesamtgewicht darf auch 3,5t nicht überschreiten.

ausnahme ist du hast ein 3,5t fahrzeug und dann darfst du noch zusätzlich einen 750 kg anhänger dran hängen.

let´s drive a real mini

Nexia
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 10:52 Uhr

Zitat von x3_DeLiLaH:

Zitat von Nexia:

Zitat von x3_DeLiLaH:

Also soweit ich weis für den ganz normalen B darfst du nur eine Anhängelast von 750kg haben. Für alles drüber brauchst du dann BE....


ne leider nicht wenn es so einfach wäre... is irgendwas mit leergewicht nicht überschreiten und zusammen max 3,5 t... irgendwie so... bis 750kg ist auf jedenfall B das weis ich aber sonst gibts irgendwas extra...


aso du meinst die eine frage da im fragebogen ...
oh man die hat ich immer nur per zufall richtig .....
kannst du ma die frage schreiben so wie die im bogen dirn is ???


hab ich leider nicht zur hand... ist echt etwas verwirrend mit zulässige gesammtmasse, anhängerlast, leermasse, 3500kg, 750 kg :-D ach so ein mist muss doch keiner wissen ahb eh keine anhänger kupplung :-D
MF6190 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
93 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2008 um 11:33 Uhr

Man hats mir mal so erklärt:

Man hat vor sich die Aufgabe, nun geht man folgende Prüfungen durch:

1. Prüfung: Zulässiges Gesamtgewicht (zG) Anhänger gleich 750kg oder leichter?
Ja, -> Klasse B
Nein, -> Prüfung 2

2. Prüfung: zG Anhänger kleiner wie Leermasse Zugfahrzeug?
Ja, -> Prüfung 3
Nein, -> BE

3. Prüfung: Gewicht Zugkombination (zG Zugfahrzeug + zG Anhänger) kleiner oder gleich 3,50 Tonnen?
Ja, -> Klasse B
Nein, -> Klasse BE


Uns Bauern gehört die Zukunft!

Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 11:35 Uhr

Schonmal daran gedacht, einfach in der Fahrerlaubnisverordnung nachzusehen? ;-)

§6 FeV:

Klasse B:

[...] (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt)


Klasse E in Verbindung mit Klasse B, C, C1, D oder D1:

Kraftfahrzeuge der Klassen B, C, C1, D oder D1 mit Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg (ausgenommen die in Klasse B fallenden Fahrzeugkombinationen); [...]

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

Nexia
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 11:42 Uhr

Zitat von MF6190:

Man hats mir mal so erklärt:

Man hat vor sich die Aufgabe, nun geht man folgende Prüfungen durch:

1. Prüfung: Zulässiges Gesamtgewicht (zG) Anhänger gleich 750kg oder leichter?
Ja, -> Klasse B
Nein, -> Prüfung 2

2. Prüfung: zG Anhänger kleiner wie Leermasse Zugfahrzeug?
Ja, -> Prüfung 3
Nein, -> BE

3. Prüfung: Gewicht Zugkombination (zG Zugfahrzeug + zG Anhänger) kleiner oder gleich 3,50 Tonnen?
Ja, -> Klasse B
Nein, -> Klasse BE


so ists cool... werd ich mir jetzt mal einprägen! Danke euch!
Didgman - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
50 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 12:48 Uhr

so 750 kg darf man mit den normalen b ohne anhängerschein immer fahren auch wenn man über 3.5 tonnen insgesammt kommt. Man darf auch schwerere anhänger wie 750kg hin hängen ohne den BE wenn der gesamtzug 3.5 tonnen nicht überschreitet aber das zgg des hängers das leergewicht des zugfahrzeuges nicht überschreitet...
Alles klar? ;-)


Nutze Deine Macht wie ein paar Zügel, nicht wie eine Peitsche

SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 13:03 Uhr

kam bei mir in der theoretischen gar nicht dran ;-)

musste nichtmal irgendwas mit bremsweg ausrechnen ^^

also ich weis das noch so:

man darf 750 kg anhängelast dran machen solange man nicht die 3,5 t zulässige gesamtmasse überschreitet ;-) irgendwie so war das doch :gruebler:

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

Centurier - 61
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 13:17 Uhr

Da gibts doch auch schon einen Thread.....
dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2008 um 14:51 Uhr

Zitat von x3_DeLiLaH:

Also soweit ich weis für den ganz normalen B darfst du nur eine Anhängelast von 750kg haben. Für alles drüber brauchst du dann BE....
richtig zu ergänzung, du darfst mit dem anhänger zusammen aber auch nicht über 3,5 t kommen d.h. wenn dein auto schon 3 tonntn wiegt und du nen 750kg anhänger rannmachen willst geht das auch nicht.
pshuber - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
47 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2008 um 16:03 Uhr

> richtig zu ergänzung, du darfst mit dem anhänger zusammen aber
> auch nicht über 3,5 t kommen d.h. wenn dein auto schon 3 tonntn
> wiegt und du nen 750kg anhänger rannmachen willst geht das auch nicht.

Wieso? In der Fahrerlaubnisverordnung steht doch

> auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von
> nicht mehr als 750 kg ODER mit einer zulässigen Gesamtmasse
> bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs sofern die
> zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt)

Man bemerke, dass dort ein "ODER" und kein "UND" stehe.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -