Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 16:54 Uhr
|
|
Hallo erstmal 
Also ich fang mal lieber von vorne an.
Ich besuche zuzeit in die Hauptschule und hab
ne frage zu weiterführende Schulen, ich will nämlich
auf die Akademi für Kommunikation http://www.akademie-bw.de/html/index.php das ist eine privat
Schule das was ich wissen will ist, ob ich mich dort einen
quali oder einen Hauptschulabschluss brauch.
http://www.akademie-bw.de/html/index.php?command=ausbildung&ausbildungID=30
Ps: hab schon überall am nachgefragt
aber die konnten mir nicht viele Informationen
geben Danke im voraus
|
|
Schanii_x3 - 23
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:40 Uhr
|
|
ehm... musste dich halt bewerben 
aber ich denk schon das die dich nehmen werdne,
is ne privatschule, warum auch nicht... die machen kohle mit dir..^^
also .. denk ich nich das es so schwer wird, n platz da zu bekommen..
hab mich letztes jahr auch dort beworben, bin gleich genommen worden,
aber hab mich dann für ne "gratis"schule entschieden,
die das gleiche bietet.. dann verlier ich wenigstens nicht sinnlos 300 € im monat 
naja viel glück , ne
|
|
Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:43 Uhr
|
|
oki dann hätte ich jetzt noch ne Frage 
wie heißen die "gratis" Schulen
|
|
InIce
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:52 Uhr
|
|
http://fss.schule.ulm.de/
Berufskolleg für Grafik-Design
Aufnahmevoraussetzungen
1. Fachschulreife oder der Realschulabschluss oder die Versetzung in die 11 Klasse eines Gymnasiums oder ein gleichwertiger anerkannter Bildungsstand und
2. die Vorlage einer Mappe mit selbst angefertigten Gestaltungsarbeiten (s. Rückseite) und
3. das Bestehen der Aufnahmeprüfung.
4. bei ausländischen Bewerber/-innen für den Besuch des Berufskollegs ausreichende
deutsche Sprachkenntnisse
Do you wanna date my avatar?
|
|
Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von InIce: http://fss.schule.ulm.de/
Berufskolleg für Grafik-Design
Aufnahmevoraussetzungen
1. Fachschulreife oder der Realschulabschluss oder die Versetzung in die 11 Klasse eines Gymnasiums oder ein gleichwertiger anerkannter Bildungsstand und
2. die Vorlage einer Mappe mit selbst angefertigten Gestaltungsarbeiten (s. Rückseite) und
3. das Bestehen der Aufnahmeprüfung.
4. bei ausländischen Bewerber/-innen für den Besuch des Berufskollegs ausreichende
deutsche Sprachkenntnisse
Das ist ja schön und gut aber da gibt es noch ein Problem
ich check die 1. Aufnamevoraussetzung nicht 
Schuldigung ich nerv bestimmt aber
|
|
InIce
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:02 Uhr
|
|
Heißt auf gut Deutsch, dass du die MIttlere Reife brauchst sonst geht auf der FSS nichts!
Mal ne andere Frage: Was willst du denn überhaupt machen?
- Grafikdesign
- Modedesign
- Mediendesign
- etc.?
Do you wanna date my avatar?
|
|
Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von InIce: Heißt auf gut Deutsch, dass du die MIttlere Reife brauchst sonst geht auf der FSS nichts!
Mal ne andere Frage: Was willst du denn überhaupt machen?
- Grafikdesign
- Modedesign
- Mediendesign
- etc.?
Ich will Architektur aber bin halt auf der Hauptschule,
deswegen hab ich soviele Probleme damit !
|
|
InIce
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von Manyaq_: Zitat von InIce: Heißt auf gut Deutsch, dass du die MIttlere Reife brauchst sonst geht auf der FSS nichts!
Mal ne andere Frage: Was willst du denn überhaupt machen?
- Grafikdesign
- Modedesign
- Mediendesign
- etc.?
Ich will Architektur aber bin halt auf der Hauptschule,
deswegen hab ich soviele Probleme damit !
Dann bist du auf der Akademie für Kommunikation flasch die machen nichts mit Architektur!
Wenn du Architekiten werden willst dann mach deinen Hauptschulabschluss hol die MIttlere Reife nach, versuch das Abi zu machen und geh Studieren.....
Sonst kannst du das vergessen, wenn du irgendwo eine Architektenausbildung oder etwas in der Art finden solltes wird das höchstes in einer kleinen und schäbigen Agentur irgendwo in einem dunklem Hinterhof und obendrein noch schlecht bezahlt sein (übertrieben gesagt).
Do you wanna date my avatar?
|
|
Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von InIce: Zitat von Manyaq_: Zitat von InIce: Heißt auf gut Deutsch, dass du die MIttlere Reife brauchst sonst geht auf der FSS nichts!
Mal ne andere Frage: Was willst du denn überhaupt machen?
- Grafikdesign
- Modedesign
- Mediendesign
- etc.?
Ich will Architektur aber bin halt auf der Hauptschule,
deswegen hab ich soviele Probleme damit !
Dann bist du auf der Akademie für Kommunikation flasch  die machen nichts mit Architektur!
Wenn du Architekiten werden willst dann mach deinen Hauptschulabschluss hol die MIttlere Reife nach, versuch das Abi zu machen und geh Studieren.....
Sonst kannst du das vergessen, wenn du irgendwo eine Architektenausbildung oder etwas in der Art finden solltes wird das höchstes in einer kleinen und schäbigen Agentur irgendwo in einem dunklem Hinterhof und obendrein noch schlecht bezahlt sein  (übertrieben gesagt).
das übertiebene gefällt mir aacuh nicht
    
okii ich mach dann so wie dus mir gesagt hast
- zuerst mein hauptabschluss
- dann meinen mitlere Reife
- dannach meinen abi
- und dann studiere ich
das gefällt mir aba dauert bestimmt sehr lang
|
|
InIce
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:54 Uhr
|
|
Hauptschule: 15
Mittlerer Reife: 16 bzw. 17
Abitur: 18 bzw. 19
Studieren: Bachelor mind. sechs Semester, Fortführung Master mind. 4 Semester = 5 Jahre d.h. 23 bzw. 24
Wenn du von Anfang an das Abitur machst hast du das auch erst mit 18 bzw. 19 in der Tasche . Der einzigste Vorteil den du hast ist, das du an Universitäten und nicht nur an Fachhochschulen studieren und außerdem später deinen Doktor machen kannst^^
ABER danach bist du noch lange kein Architekt xD du musst erst 2 Jahre nach dem Diplomabschluß praktisch in diesem Beruf gearbeitet haben und nach einem Prüfungsverfahren als Architekt in der Landesarchitektenkammer eingetragen werden.
Davor bist du "nur" Diplomingenieur der Fachrichtung Architektur!
Do you wanna date my avatar?
|
|
schenkaa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
423
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Ich besuche zuzeit in die Hauptschule
|
|
Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von InIce: Hauptschule: 15
Mittlerer Reife: 16 bzw. 17
Abitur: 18 bzw. 19
Studieren: Bachelor mind. sechs Semester, Fortführung Master mind. 4 Semester = 5 Jahre d.h. 23 bzw. 24
Wenn du von Anfang an das Abitur machst hast du das auch erst mit 18 bzw. 19 in der Tasche  . Der einzigste Vorteil den du hast ist, das du an Universitäten und nicht nur an Fachhochschulen studieren und außerdem später deinen Doktor machen kannst^^
ABER danach bist du noch lange kein Architekt xD du musst erst 2 Jahre nach dem Diplomabschluß praktisch in diesem Beruf gearbeitet haben und nach einem Prüfungsverfahren als Architekt in der Landesarchitektenkammer eingetragen werden.
Davor bist du "nur" Diplomingenieur der Fachrichtung Architektur!
boah Danke du bist mir wirklich eine große Hilfe
ich bin dann 26 bzw 27 und hab dann meinen ersten Arbeitstag
wiee cool     
So wie du´s mir aufgezählt bzw. geschrieben hast klingt gut
jetzt kommt drauf an ob ich es auch schaffe xD 
|
|
Manyaq_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von schenkaa: Ich besuche zuzeit in die Hauptschule 
hab jetzt drauf nicht geachtet

|
|