-Tamina- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 14:50 Uhr
|
|
Liebe Leute...
Ich habe mal eine Frage, wenn ich Latein jetzt Ende der elften abwähle, steht dann die Note im Abiturzeugnis drin oder steht dort dann nur "Latinum bestanden".
In den Abischnitt zählt die Note zum Glück nicht rein, das weiß ich sicher..
Vielen Dank jetzt schonmal für die Antworten, Judith
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
Asterie - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 14:58 Uhr
|
|
Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
|
|
-Tamina- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Asterie: Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
Danke! Mist, naja, jetzt geht dann halt doch der Kampf um die zwei oder drei los 
Und ich hatte gehofft, dass ich das Jahr jetzt noch so langsam ausklingen lassen kann^^
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
_Dan_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Asterie: Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
Quatsch, da steht nur drin bestanden oder nicht. Die Note wird nicht erwähnt
|
|
-Tamina- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von _Dan_: Zitat von Asterie: Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
Quatsch, da steht nur drin bestanden oder nicht. Die Note wird nicht erwähnt
Ja was jetzt? 
Kann das sein, dass das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist?
Wenn ja, wie sieht das dann in Baden Würrtemberg aus?
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
_Dan_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von -Tamina-: Zitat von _Dan_: Zitat von Asterie: Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
Quatsch, da steht nur drin bestanden oder nicht. Die Note wird nicht erwähnt
Ja was jetzt? 
Kann das sein, dass das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist?
Wenn ja, wie sieht das dann in Baden Würrtemberg aus?
Also ich wohn auch in BW und uns hat man es so gesagt
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von _Dan_: Zitat von Asterie: Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
Quatsch, da steht nur drin bestanden oder nicht. Die Note wird nicht erwähnt
und uner lehrer hat gesagt, es gibt EIGENTLICH kein großes oder kleines Latinum. Es steht im Zeugnis, dass man das Latinum bestanden hat. Bei uns gibts dann halt noch die möglichkeit, ne prüfung fürs große latinum zu machen.. keine ahnung warum man ne prüfung zum großen latinum machen kann, wenns des große latinum doch eig gar nich gibt..^^
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
_Dan_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von _Dan_: Zitat von Asterie: Es steht deine Note drin. Ob du das kleine Latinum hast oder nicht, sieht man ja dann anhand der Note
Quatsch, da steht nur drin bestanden oder nicht. Die Note wird nicht erwähnt
und uner lehrer hat gesagt, es gibt EIGENTLICH kein großes oder kleines Latinum. Es steht im Zeugnis, dass man das Latinum bestanden hat. Bei uns gibts dann halt noch die möglichkeit, ne prüfung fürs große latinum zu machen.. keine ahnung warum man ne prüfung zum großen latinum machen kann, wenns des große latinum doch eig gar nich gibt..^^
so siehts aus
|
|
panther282 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:19 Uhr
|
|
Also ich hab 2002 in BW Abitur gemacht und in meinem Zeugnis steht die Abschlussnote nach Klasse 11 drin mit dem Zusatz "Dieses Zeugnis schließt das Große Latinum ein".
Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert, aber bei mir war's noch so.
|
|
-Tamina- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von panther282: Also ich hab 2002 in BW Abitur gemacht und in meinem Zeugnis steht die Abschlussnote nach Klasse 11 drin mit dem Zusatz "Dieses Zeugnis schließt das Große Latinum ein".
Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert, aber bei mir war's noch so.
Naja, aber entweder 2002 oder 03 war doch die Abi Reform, seither ist ja eh alles anders und wenn du das große Latinum hast, dann hast du das ja bis zur 13. gemacht und dann ist´s ja klar, dass es im Zeugnis drinsteht...
Nochmal für die anderen:
1. Latinum (neue Regelung), wenn man Latein Ende Klasse 11 abwählt und mindestens eine 4 hat, dann hat man das Latinum, früher hieß es kleines Latinum
2. großes Latinum, bekommen diejenigen, die Latein bis zum Abi durchziehen oder wer Ende der 11. noch eine extra Prüfung macht
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
-Tamina- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:26 Uhr
|
|
P.s. hab mal den Oberschulamt in Stuttgart ne Mail geschickt, vielleicht können die eine verbindliche ZUsage liefern...
"Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken!"
|
|
-herzblut- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 15:37 Uhr
|
|
Das ist bei uns auch die große Diskussion.
Bei uns hats geheißen wir hätten das "Große Latinum" schon wenn wir die Klasse 11 in Latein mindestens mit 4 abgeschlossen hätten.. Abi hin oder her.
Vielleicht ist es auch noch abhängig davon, ab welcher Klassenstufe man Latein lernt?
|
|
_Dan_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von -herzblut-: Das ist bei uns auch die große Diskussion.
Bei uns hats geheißen wir hätten das "Große Latinum" schon wenn wir die Klasse 11 in Latein mindestens mit 4 abgeschlossen hätten.. Abi hin oder her.
Vielleicht ist es auch noch abhängig davon, ab welcher Klassenstufe man Latein lernt?
Ja genau davon hängt es auch ab. Wir haben nur 3 Jahre Latein gehabt und mussten dann auch fürs kleine Latinum ne Prüfung ablegen.
Das kann man nicht verallgemeinern.
Aber mit der Note müsste es ja trotzdem bei allen gleich sein.
|
|
panther282 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 15:44 Uhr
|
|
Also ich hab das Große Latinum, weil ich Latein ab der 5. Klasse hatte, macht nach der 11. allso 7 Jahre. Wir haben dann automatisch das Große Latinum bekommen, ohne eine extra Prüfung.
Kann sich aber natürlich alles geändert haben. Ich bin ja schon so alt
|
|
newlander - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:12 Uhr
|
|
also die abi-reform war 2004...
btt:
bei uns (2004) stand da noch ne note drin...
DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012
|
|
-herzblut- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von panther282: Also ich hab das Große Latinum, weil ich Latein ab der 5. Klasse hatte, macht nach der 11. allso 7 Jahre. Wir haben dann automatisch das Große Latinum bekommen, ohne eine extra Prüfung.
Kann sich aber natürlich alles geändert haben. Ich bin ja schon so alt 
So war bei uns bisher auch der letzte Stand. Wir haben auch Latein seit Klasse 5
fänds auch gut wenns so bleiben würd.
|
|