Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Dehner?!

<<< zurück   -1- -2-  
Nice1 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
319 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 22:49 Uhr

Zitat von BeAuTy-EyEs:

Es ist richtig dass die Tiere verkauft werden und nicht für immer in diesem kleinen Terra sitzen.
Allerdings gibt es vom Tierschutz (BNA) Vorgaben der Mindestmaße für ein Verkaufskäfig und die trifft Dehner bei weitem nicht. zudem kommt es nicht selten vor dass ein Tier mal 1-2 Wochen da ist. Zudem ist die Besatzdichte viel zu hoch.
Die Tiere leiden unter Stress.

Und zu dem dass nicht männchen und weibchen getrennt wird hast du wohl keine schlaue ausrede?

An alle damit wir uns nicht falsch verstehen:
Nur weil ich mri hier meinungen einhole heißt es nicht, dass ich nichts unternehmen werde!


Die Sache mit dem Trennen kommt immer auf die Tierart an.
So sind zum Beispiel Meerschweinchen, Hamster, Guppys, ... alle getrennt untergebracht!

Was unternimmst jetzt? Kommst mit der dicke Zange und knackst die Käfige???

Mal abgesehen davon:
Was ihr alle gar nicht mitkriegt, ist was Dehner den Tieren gutes tut...

Ihr wisst gar nicht, wie oft Tiere vor der Tür ausgesetzt werden, die dann in der Zoo-Abteilung aufgepäppelt werden und dann an Familien weiterverkauft werden, in denen sie ihr Leben glücklich und zufrieden verbringen können...
Oder sollten wir die lieber lassen und sie draußen bei Wind und Wetter verrecken lassen?
Das wär nämlich ohne Zoo so...
bobbale87 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
160 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 22:55 Uhr

ach das is aber überall so das bringt au nix wenn ma se hin macht wenn se zu lang da sind aber na ja mann kan auch nur das gute in menschen sehen....

elvis ist nicht tot er ist nur nach hause gefahren ....

suwi2 - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
2 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 23:05 Uhr

hey, hallo, was geht hier ab?
gibts hier menschen, die total blauäugig denken, tiere sind keine ware??
wenn du in dem job gearbeitet hast, dann müßtest du doch wissen, daß es hauptsächlich am personal liegt, wie es den tieren geht...
und was ist schlimmes dabei, wenn ein paar wochen alte mäuschen und hamster nicht nach dem geschlecht gehalten werden? in der natur sind sie im bau auch zusammen. versteh die agression nicht!!!!!

schwömontag2006,links ich

0_o_Alex_o_0 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
298 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2008 um 23:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2008 um 23:10 Uhr

Zitat von bobbale87:

wenn ma se hin macht wenn se zu lang da sind


Wäre interessant zu wissen, wie du diese Aussage beweisen möchtest...

Du bist 20 Jahre alt, wo hast du denn schon LANGE gearbeitet?

How are you gentlemen? ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US!!!

humorixle - 67
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 23:25 Uhr

Zitat von BeAuTy-EyEs:

Es ist richtig dass die Tiere verkauft werden und nicht für immer in diesem kleinen Terra sitzen.
Allerdings gibt es vom Tierschutz (BNA) Vorgaben der Mindestmaße für ein Verkaufskäfig und die trifft Dehner bei weitem nicht. zudem kommt es nicht selten vor dass ein Tier mal 1-2 Wochen da ist. Zudem ist die Besatzdichte viel zu hoch.
Die Tiere leiden unter Stress.

Und zu dem dass nicht männchen und weibchen getrennt wird hast du wohl keine schlaue ausrede?


An alle damit wir uns nicht falsch verstehen:
Nur weil ich mri hier meinungen einhole heißt es nicht, dass ich nichts unternehmen werde!



ich erlaube mir hier mal die anmerkung ,dass solche läden vom zuständigen amtstierarzt regelmässig kontrolliert werden . wenn die mindestgrösse der käfige nicht eingehalten wäre dann wär dort schnell ein ende mit dem verkauf von tieren.
dass die gesetzlichen grössen kein luxusquartier sind ist wohl jedem bewusst und bekannt.
wendet euch doch an die herren in berlin die für solche gesetze verantwortlich sind und diese absegnen .

Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2008 um 23:31 Uhr

Ich finds in diesem Thread witzig ... die ersten paar Posts hören sich an wie von Aktiven Tierschützern die Tiere aus Fort Knocks rausholen würden ... aber des Unterstell ich jetzt einfach mal so ... im Prinzip nichts machen also nicht mal Meinungen einholen aber großer Tierschützer spielen wollen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

emil99 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2008 um 20:55 Uhr

Also was hier geschrieben wird ist wirklich einzigartig. Keine Ahnung von Tieren und Dehner und so daherschreiben.

1. Soviel ich weiß werden Dehner Zoomitarbeiter zum großen Teil vom BNA geschult. Zudem erarbeitet und plant der BNA oftmals die Verkaufsanlagen von Dehner.

2. Ich möchte mal behaupten, dass es vielen Tieren bei Dehner besser geht als als bei manch anderen Menschen. Dort haben sie Gesellschaft, bekommen TÄGLICH frisches Wasser und hochwertiges Futter (z.B. bei Kaninchen das Futter der Firma Bunny) und werden regelmäßig von einem Tierarzt, welchen jede Dehner Zooabteilung haben muß untersucht.

3. Zudem werden die Tiere großteils nach Geschlecht getrennt, was aber bei Zwerghamstern und Rennmäusen laut BNA oftmals im Jungalter nicht möglich ist und die männchen (ohne weibchen im Käfig) oftmals untereinander aggressiv werden.

Fazit: Die Bälle immer schön flach halten und sich erst richtig informieren und dann losschreiben. Wenn es dich sooooo sehr stört wie Dehner arbeitet, dann bewerbe dich doch mal für einen Praktikumsplatz, damit du mehr Einblick bekommst.
Grüße von emil99
sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2008 um 21:16 Uhr

Zitat von BeAuTy-EyEs:

Ich frage mich wie einem Gartenmarkt einfällt auch Tiere zu haben wenn sie sie nichtmal artgerecht halten können.

Ich war vor ein paar Tagen dort und ich erschrocken.
Das Kaninchengehege kann man grad noch gelten lassen aber junge Ratten in einem Terra zu halten das gerade mal so groß ist wie eine Transportbox das ist unfassbar. Oft haben die Tiere keine oder nur kaputte Einrichtungsgegenstände. Viele Tiere sind krank und sind einer großen stressituation ausgesetzt da sie ununterbrochen geschwängert werden da nicht männchen-weibchen getrennt wird.
Und es gibt tatsächlich Leute die ihre Augen nicht öffnen können und dort ihr Tier kaufen.


Eure Meinung ist gefragt,.


vor kurzem war ich in ulm im fressnapf
da fand ich dass die hasen etwas grösser in einem selbstgebauten laufgehege mehr platz haben als wie beim dehner
gefiel mir echt besser,
zum thema tiere und dehner,
immer wenn ich fische bei dehner gekauft habe oder pflanzen konnte ich spätestens 3 monate später die gleich kohle nochmal reinstecken weil fische und pflanzen kaputt waren

mehr glück mit fischen hatte ich in senden in der tierhandlung.
mir tun die tiere beim dehner nur leid aber alle mitnach hause nehmen kann ich leider auch net.
aber wenn tiere gekauft werden dann überall aber nicht beim dehner

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Nice1 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
319 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2008 um 23:00 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von BeAuTy-EyEs:

Ich frage mich wie einem Gartenmarkt einfällt auch Tiere zu haben wenn sie sie nichtmal artgerecht halten können.

Ich war vor ein paar Tagen dort und ich erschrocken.
Das Kaninchengehege kann man grad noch gelten lassen aber junge Ratten in einem Terra zu halten das gerade mal so groß ist wie eine Transportbox das ist unfassbar. Oft haben die Tiere keine oder nur kaputte Einrichtungsgegenstände. Viele Tiere sind krank und sind einer großen stressituation ausgesetzt da sie ununterbrochen geschwängert werden da nicht männchen-weibchen getrennt wird.
Und es gibt tatsächlich Leute die ihre Augen nicht öffnen können und dort ihr Tier kaufen.


Eure Meinung ist gefragt,.


vor kurzem war ich in ulm im fressnapf
da fand ich dass die hasen etwas grösser in einem selbstgebauten laufgehege mehr platz haben als wie beim dehner
gefiel mir echt besser,
zum thema tiere und dehner,
immer wenn ich fische bei dehner gekauft habe oder pflanzen konnte ich spätestens 3 monate später die gleich kohle nochmal reinstecken weil fische und pflanzen kaputt waren

mehr glück mit fischen hatte ich in senden in der tierhandlung.
mir tun die tiere beim dehner nur leid aber alle mitnach hause nehmen kann ich leider auch net.
aber wenn tiere gekauft werden dann überall aber nicht beim dehner


Wenn dir die Tiere nach 3 Monaten verrecken, dann solltest vielleicht mal drüber nachdenken wie du die Fische daheim behandelst...


emil99 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2008 um 19:17 Uhr

Da gebe ich Nice1 vollkommen recht. Es liegt nicht immer an den Geschäften, sondern zum großen Teil auch an einem selber wie man sein Aquarium pflegt.


bounty82 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
63 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2008 um 12:48 Uhr

ich kaufe beim dehner grundsätzlich keine fische mehr
weil ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht habe und nicht nur ich sondern mehrere aus meinem bekanntenkreis
und ich denke nicht das alle keine ahnung von fischen hatten

am schlimmsten finde ich sind die vögel dran da einfach zuviele in einem käfig sind
wäre schön wenn sich da etwas ändern würde

Nice1 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
319 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2008 um 22:30 Uhr

Ein paar der Leute hier scheinen die Vorstellung zu haben, dass es irgendwie möglich ist, die Tiere optimal wie daheim zu halten und zu behandeln...

Wir haben zwar eine EXTRA Tierpflegerin, welche nichts anderes macht, als sich um die Tiere zu kümmern und es wird auch sonst nach den Tieren geschaut, aber es ist nun mal so, dass es für ein Geschäft, "egal welches" nunmal eine Ware ist.

Wenn ihr in den Lidl geht, wird auch nicht jede Schachtel Kornflakes in nem eigenen Regal präsentiert, oder?

Und es ist auch bei weitem nicht möglich, die Tiere so zu halten, wie ihr das vielleicht daheim privat tut.

Jeder cm Fläche, der verbraucht wird, kostet Geld.

Macht euch das mal bewusst.

Und die "schlimmen und bemitleidenswerten" Zustände, wie sie hier geschildert werden, sind total übertrieben.

Und falls es euch so stört, dann sprecht doch einfach mal das Personal darauf an.
Ihr scheint da ja so oft rumzugammeln
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -