Shakal - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2004
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Wo versteckt ihr euch den alle?
bitte hir melden....
mfg
DRAN - DRAUF - DRÜBER
|
|
DoenerMaen - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:32 Uhr
|
|
was sind bitte Siebenbürgersachsen ? oO
|
|
freezee - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von DoenerMaen: was sind bitte Siebenbürgersachsen ? oO
wikipedia:
Die Siebenbürger Sachsen sind eine deutschsprachige Minderheit im heutigen Rumänien, aus dem Landesteil Siebenbürgen. Sie stellen die älteste noch existierende Siedlergruppe der deutschen Ostsiedlung dar. Ihr Gebiet hatte nie Anschluss an reichsdeutsches Territorium, sondern gehörte stets zum Königreich Ungarn bzw. zum Kaisertum Österreich. Während 1910 etwa 250.000 Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen lebten, waren es im Jahr 2007 noch knapp 15.000. Die Mehrheit der Bevölkerung wanderte seit den 1970er Jahren und in einem großen Schub ab 1990 nach Deutschland aus. Organisierte Gemeinschaften von Siebenbürger Sachsen leben in nennenswerter Anzahl auch in Österreich, Kanada und den USA.
Defıne your own route.
|
|
DoenerMaen - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von freezee: Zitat von DoenerMaen: was sind bitte Siebenbürgersachsen ? oO
wikipedia:
Die Siebenbürger Sachsen sind eine deutschsprachige Minderheit im heutigen Rumänien, aus dem Landesteil Siebenbürgen. Sie stellen die älteste noch existierende Siedlergruppe der deutschen Ostsiedlung dar. Ihr Gebiet hatte nie Anschluss an reichsdeutsches Territorium, sondern gehörte stets zum Königreich Ungarn bzw. zum Kaisertum Österreich. Während 1910 etwa 250.000 Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen lebten, waren es im Jahr 2007 noch knapp 15.000. Die Mehrheit der Bevölkerung wanderte seit den 1970er Jahren und in einem großen Schub ab 1990 nach Deutschland aus. Organisierte Gemeinschaften von Siebenbürger Sachsen leben in nennenswerter Anzahl auch in Österreich, Kanada und den USA.

lol
danke
die meisten sbs wissen wahrscheinlich gar nicht das sie sbs sind ;D
wieso sollten sie sich denn über haupt bei shakal melden ??
sinn ?
|
|
chilling-guy - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 18:18 Uhr
|
|
da ich mal davon ausgehen das menschen die region ihrer herkunft kennen, oder auch die regionen wo ihre eltern aufgewachsen sind ... gibts von mir nen stirnklabs für den doener man.
ich grüße den threadsteller mal recht nett als sohn von einer siebenbürgersachsin und einem (ja ihr könnt wiki gleich wieder anschmeissen) banater schwaben .... viel spass bei wiki!
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von chilling-guy: da ich mal davon ausgehen das menschen die region ihrer herkunft kennen, oder auch die regionen wo ihre eltern aufgewachsen sind ... gibts von mir nen stirnklabs für den doener man.
ich grüße den threadsteller mal recht nett als sohn von einer siebenbürgersachsin und einem (ja ihr könnt wiki gleich wieder anschmeissen) banater schwaben .... viel spass bei wiki!
hihi ich bestehe aus der selben mischung 
ich grüß auch mal in die runde=)
is halt so.. :P
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Immerhin haben wir das Donauschwäbische Zentralmuseum hier in Ulm.
Aber für die meisten ist ja Kultur und (Stadt-)Geschichte eh ein Fremdwort...
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Shakal - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2004
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von chilling-guy: da ich mal davon ausgehen das menschen die region ihrer herkunft kennen, oder auch die regionen wo ihre eltern aufgewachsen sind ... gibts von mir nen stirnklabs für den doener man.
ich grüße den threadsteller mal recht nett als sohn von einer siebenbürgersachsin und einem (ja ihr könnt wiki gleich wieder anschmeissen) banater schwaben .... viel spass bei wiki!
Danke für den gruß aber mein Vater ist auch ein Siebenbürger sachse! Die Banater schwaben sind erst im 14.Jahrhundert nach dem die Türken vor Wien geschlagen wurden da runter geschleppt worden... Wir Siebenbürger sind schon etwas gegen 11. Jahrhundert da runter um das land gegen die damalige türkische bedrohung urbar zu machen...
Und das wir nie an Das reich grenzten ist auch richtig, damals als die Österreichischen und die ungarischen bevölkerungsmitglieder sich an ihre länder schlossen blieb uns "Deutschen" ja nichts, daher wurde In den Karpaten 7 Deutsche Großburgen gegründet und somit auch Siebenbürgen...
@DoenerMaen: Ich hoffe du weist wo deine Eltern herkommen und von was für Ahnen du abstammst ....
Weil hir viele sind die nicht wissen was Siebenbürgersachsen sind, hab ich hir für euch was aus nem alten Buch!
Ah und die die es wissen dürfen mir gern nen GYruß dalassen!
***
Vaterland und Mutterland
Siebenbürgen Land des Segens,
du warst unser Vaterland
wo wir freuten uns des Lebens
und einst unsere Wiege stand.
Urwald warst du in den Tagen,
Wildnis, sumpfig, öd und leer als
vom Rhein die Sachsen kamen
und dein Antlitz machten schön.
Urwald wurde ausgerottet
Furchen zog der Pflug nachher,
die den Menschen Nahrung boten,
Fluren, Felder wurden mehr.
Auf diesen schönen steilen Bergen
reifte bald berühmter Wein,
der als edle süße Perle
Freude trug ins Herz hinein.
Deine Landschaft herrlich schöne,
einzigartig in der Welt
und um deines Volkes Söhne
sich zur Lieb die Treue stellt.
Sie hielten fest an deutschen Sitten,
blieben ihrer Sprache treu,
sie standen in des Volkes Mitte,
was das Schicksal immer sei.
Durch den Fleiß von diesen Bauern
konnt man bald in diesem Land
schöne Städt und Dörfer schauen, .
selbst gebaut mit eigner Hand
In der Mitte stand die Kirche,
hoch gen Himmel ragt der Turm,
Burgen sollten Menschen schützen
In den Kriegen und im Sturm.
So lebten diese Kolonisten
hunderte von Jahren dort
auf dem Boden wo sie hißten
ihre Fahne blau und rot.
Weißt Du, wo heute diese Menschen sind?
Von deren Ahnen wir hier sprachen?
Wenn nicht, dann sag ich`s Dir geschwind.
Ins Mutterland zurück sie wieder kamen.
Durch des Krieges Schicksalsschläge
verlassen mußten Sie den Ort,
das Haus, den Hof - es flossen Tränen;
die Glocken klangen im Akkord.
Es ist nichts mehr von dem geblieben
was sie einst schufen mit fleißiger Hand.
Sie wurden von ihrer Scholle vertrieben,
mit der sie 800 Jahr verband.
Gott fürte sie heim ins Mutterland
nach vielen schweren Jahren
und waren sie hier auch unbekannt
doch "Deutsche" sie immer noch waren.
Sie sprechen ja die Sprache
noch wie einst Ihre Ahnen,
die vor 800 Jahren doch,
vom Rhein nach Siebenbürgen kamen.
***
Ich hab hir ins Forum geschrieben weil wir in Ulm mit der Landesgruppe eine Tanzgruppe auf die beine Stellen wollen....
Grüße an alle!
DRAN - DRAUF - DRÜBER
|
|