Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe-Parabel-Problem

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:12 Uhr

Hey, ich hab da mal ne Frage

Wenn man bei Parabeln folgendes hat:
Y = 2 X², dann muss es ja schmaler sein und man muss ne Wertetabelle zeichnen

1.welche werte nimmt man da und wie wirds berechnet

2. wie wirds gezeichnet

Und b) Y = 1/2 X²

VfB Stuttgart 1893 e.V //

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:14 Uhr

Zitat von XButtersX:

Hey, ich hab da mal ne Frage

Wenn man bei Parabeln folgendes hat:
Y = 2 X², dann muss es ja schmaler sein und man muss ne Wertetabelle zeichnen

1.welche werte nimmt man da und wie wirds berechnet

2. wie wirds gezeichnet

Und b) Y = 1/2 X²

hast du keinen mathelehrer?
XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:16 Uhr

Morgen Mathetest, da kann man schlecht fragen;-)

VfB Stuttgart 1893 e.V //

Chica0405 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2004
50 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:17 Uhr

http://www.walterzorn.de/grapher/grapher.htm

gebs da ein dann weisst du wies aussieht ...

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:17 Uhr

Zitat von XButtersX:

Morgen Mathetest, da kann man schlecht fragen;-)

bzw. kein buch, in dem das stehen könnte?
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:20 Uhr

Ihr seit echt gute Helfer, warum postet ihr wenn ihr keine Antworten wisst?

--->Hier bekommste auf alles Hilfe


Mucki92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:20 Uhr

Zitat von XButtersX:

Hey, ich hab da mal ne Frage

Wenn man bei Parabeln folgendes hat:
Y = 2 X², dann muss es ja schmaler sein und man muss ne Wertetabelle zeichnen

1.welche werte nimmt man da und wie wirds berechnet

2. wie wirds gezeichnet

Und b) Y = 1/2 X²


es ist doch bestimmt angegeben, wie groß des koordinatensystem sein muss oder?
dann machst die wertetabelle so wie die angaben vom Koordinatensystem sind
soweit ich mich erinnern kann
und soweit ich mich noch erinnern kann ist des ne parabel die dann auf der x-achse liegt oder?
einzeichnen gehts ganz einfach
mit der wertetabelle rechnest du doch des y aus..
und dann gehst zum beispiel beim x-wert von 3 und y-wert von 7
auf den punkt (3/7)
kapiert? ;-)
wenn nicht frägst halt nochmal ;-)

Dont worry, be happy, MÖP

Mafagga - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2003
1691 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2008 um 21:22 Uhr

wertetabelle :

-3 -2 -1 0 1 2 3

dann das x halt einfügen ... also
-3² -2² -1² 0² 1² 2² 3³

Y = -3² .... usw

www.youtube.com/watch?v=VRtQDC6RpEY --- Benja & CW - Flaschah (hörts euch an und sauft nei alder)

jan-maus - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
76 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:21 Uhr

ja also wertetrabelle machst so:

X [dann hier deine zahlen von dr x-Achse]
y=2x² [und hier rechnest halt aus! also: setzt die zahlen immer für x ein!]

und wie du sie zeichnest! ganz einfach!
du malst ein koordinatensytem und und zeichnest dan die punkte einfach ein!

ich hoff du hast es verstanden!
0100fe - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
528 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:23 Uhr

Zitat von XButtersX:

Hey, ich hab da mal ne Frage

Wenn man bei Parabeln folgendes hat:
Y = 2 X², dann muss es ja schmaler sein und man muss ne Wertetabelle zeichnen

1.welche werte nimmt man da und wie wirds berechnet

2. wie wirds gezeichnet

Und b) Y = 1/2 X²


nimmst z.B. -3 -2,5 -2 -1,5 -1 0 1 1,5 2 2,5 3 3,5

eigentlich egal...

Die Werte setzt in die Parabelgleichung ein...dann kommt der y Wert raus.
Dann hast du immer Punkte z.B. (-3,5I und der Wert der raus kommt)
Des machst de bei allen Punkten und zeichnest se ins Koordinatenkreuz ein.

Und jetzt alle verbinden zu ner Parabel...

des gleiche bei Y=1/2X²
TimeleZz - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
329 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:31 Uhr

in welcher klasse bist du
wir ham das anfang 8e gehabt

von wegen zeiten ändern sich, mich ändert nichts !

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:47 Uhr

Zitat von TimeleZz:

in welcher klasse bist du
wir ham das anfang 8e gehabt


G8 ? Nachdenken hm?

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

zesus - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
514 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2008 um 22:03 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von TimeleZz:

in welcher klasse bist du
wir ham das anfang 8e gehabt


G8 ? Nachdenken hm?

ja mit G9 hast es halt inner 9ten..
kann schon sien dass er inner 9ten is
impossible is nothing oO
MurseL_LA - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
62 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2008 um 22:48 Uhr

wenn man nicht mal das weiß, sollte mans gleich lassen...!!

Elite braucht kein Motto, man lebt es einfach, weil man als Elite geboren wird!

Alexander1 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 02:16 Uhr

Auch empfehlenswert wäre, die Symmetrieeigenschaften der Parabel
ausnutzend, entsprechend mehr Ordinaten von der positiven Abszissenachse zu
berechnen. Diese sind dann gespiegelt an der Y-Achse zu verzeichnen. Wenn
der Maßstab ein Zentimeter ist, wirst du viel mehr als -4<x<4 von der Höhe her eh
nicht ins Heft kriegen. Einfach schön die Werte einsetzen, quadrieren und mit 2
multiplizieren... Wenn das Leben immer so leicht wäre. :-)

suum cuique

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -