Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Arbeitsvertrag

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2008 um 10:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2008 um 10:21 Uhr

Hallo,

weiß jemand wo man gute Muster Arbeitsverträge laden kann die auch rechtlich sicher sind.

So wie die die sehengleub sicher aus.
Vertrag

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

maGster - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
930 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2008 um 10:43 Uhr

ich habe mal ein einfaches kleines freeware programm gefunden,

googelst mal nach "Arbeitsvertrag generator"
gibts kostenfrei - ansonsten ...

"Arbeitsvertrag Muster" in Google eintippen ;-)

www.magsters.de // your serious dealer!

Jo_Se - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
180 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2008 um 10:43 Uhr

Gibts doch sicher bei der IHK, oder?

Don´t understand? Try again!

Fahrty - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
202 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2008 um 14:10 Uhr

ja auf jedenfall IHK standart Vertrag!!....

würd ich als erstes mal schaun...


gruß

boom boom boom

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 19:48 Uhr

ok hab den Arbietsvertrag gefunden un genommen.

Nun meine Frage. Da ich monatlich 700 Euro Netto bekommen soll (Teilzeitkraft) wieviel entspricht das den ca Brutto?
Und wie kann ich denn den Stundenlohn am besten ausrechnen?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

DJMercutio - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2003
19 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2008 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2008 um 20:00 Uhr

Stundenlohn ist doch recht einfach zu rechnen Gehalt/Arbeitsstunden.

Bei Bruttolohn ist das schon schwerer, das kommt dort auf viele verschiedene Faktoren an z.B. Lohnsteuerklasse, Kirchensteuerpflicht, etc.

Hier kannst Du deinen Bruttolohn berechnen lassen
Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 20:16 Uhr

also durch arbeitsstunden vom Monat teilen.

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

DJMercutio - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2003
19 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2008 um 20:24 Uhr

Zitat von Ginkgo85:

also durch arbeitsstunden vom Monat teilen.


Je nachdem was für ein Gehalt Du nimmst.
Beim Monatsgehalt sind es dann logischerweise die Monatsarbeitsstunden.
Es muss nur das Verhältnis stimmen. Beim Jahresgehalt würde man deswegen logischerweise die Jahresarbeitsstunden nehmen.
Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 20:52 Uhr

nimmt man das das Brutto oder nette?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

DJMercutio - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2003
19 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2008 um 20:59 Uhr

Man rechnet immer vom Bruttolohn.
Bei Gehaltsverhandlungen kann der Arbeitgeber ja nicht wissen wie hoch die Abzüge bei dir sind und wie hoch somit dein Nettolohn ist.
Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2008 um 21:05 Uhr

ok Damke.

So ich werde bei zwei Freundinnen eingestellt. Wenn ich nun den Arbeitsvertrag mache und die Lohnabrechnung vom Steuerberater bin ich ja auf der richtigen sicheren Seite oder?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -