Geschrieben am: 06.08.2008 um 12:42 Uhr Zuletzt editiert am: 06.08.2008 um 12:55 Uhr
Also wenn du sagst ihr Leichnam wurde der Pathologie übergeben könntest du es auch mal an den Universitäten versuchen... vielleicht haben die noch Infos was sie mit dem Leichnam gemacht haben.
die nächsten Unis mit medizinischen Fakultäten sind Ulm, Tübingen und Freiburg eventuell noch Heidelberg, Regensburg und München
Also ich finde das jeder seinen Tod und seine Beerdingung getalten soll wie er oder sie es für richtig hält und man braucht kein Grab zum trauern.
Finde deinen eigenen Weg: geh mit nem Bild von ihr an die Stelle wo sie gerne war oder da wo du dich mit ihr verbunden fühlst aber doch nicht an eine Stelle wo vielleicht Ihre Asche ein paar Meter unter der Erde liegt aber mit dem euch beide absolut nichts verbindet.
Warum suchst du so krampfhaft nach dem Grab? Was bringt dir das?
Warum ich danach suche ist weil ich Gewissheit haben will wo sie ist. Manche Menschen können so trauern ohne am Grab zu sein. Ich hab es auch probiert aber bei mir geht das nicht. Ich denke jeder Mensch kann anderst damit umgehen.
Warum ich danach suche ist weil ich Gewissheit haben will wo sie ist. Manche Menschen können so trauern ohne am Grab zu sein. Ich hab es auch probiert aber bei mir geht das nicht. Ich denke jeder Mensch kann anderst damit umgehen.
eben jeder geht mit seiner trauer anders um die einen so die anderen so...
zum Thema: Es gibt sicher irgendwo Aufzeichnungen es wird nicht einfach jemand begraben ohne dass es Informationen gibt (und sei es nur eine Kennnummer).
Es kann eben wirklich sein, dass deine Oma auf einer großen Wiese irgendwo begraben ist aber dann weißt du wenigstens wo sie liegt und hast einen Ort zum trauern
Mich wundert eine Sache ganz schön...
Du sagts dein Onkel weiß Bescheid darüber, aber dein Vater nicht??
Also ich finde dein Vater sollte mal ein wirklich ernstes Wörtchen mit seinem Bruder reden, schließlich ist es genauso seine Mutter und wenn sein Bruder es schon erfahren darf...
Ansonsten wirklich immer wieder bei allen möglichen Ämter nachforschen... Normalerweiße sollte man da früher oder später auch erfahren können, wenn man adoptiert wurde und nach seinen wahren Eltern sucht ist das ja auch möglich... ^.^
Vielleicht nicht bei einem auf eine einzige Stadt spezialisiertem Amt nachfragen, sondern bei einem etwas allgemeineren...
Oder forsch doch mal in der Geschichte deiner Oma nach, ob es vielleicht (gerade während des Kriegs, ich weiß ja nicht wie alt deine Oma war?) noch unbekannte Lebensabschnitte bei ihr gab, wo sie sich vielleicht auch in einem anderen Land aufgehalten hat oder so...
Ansonsten find ich die Idee gut, die jemand anders schon erwähnt hat... sich vielleicht nicht einen Ort suchen, den man mit ihr vverbindet, sondern sich seinen eigenen schaffen.
Vielleicht hilft es, wenn du so einen kleinen "Altar" zum Gedenken an deine Oma in deinem Zimmer aufbaust...
Ansonsten wünsch ich noch viel Glück bei der Suche...