Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Giftschlangenhalter gesucht

Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:30 Uhr

Hi

ich suche Leute die Giftschlangen halten und gerne ein paar Infos los werden wollen würden. Wer eine hat oder Erfahrung mit ihnen hat soll sich bitte per PN bei mir melden.
Vielen Dank

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

she75 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
165 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:35 Uhr

Ist doch eh verboten..............
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:36 Uhr

Wieso soll das verboten sein? Man hat nur bestimmte Auflagen zu Erfüllen das ist alles wenn die erfüllt werden ist es Erlaubt kommt aber auch darauf an wo man wohnt

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:37 Uhr

Wieso denn speziell GIFTschlangen? Haste ne lästige Schwiegermutter?^^
Mit Reptilien kenn ich mich aus, jednfalls was Chams betrifft...
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:38 Uhr

Weil Giftschlangen mich faszinieren, habe ja so schon 8 Schlangen aber jetzt ist das Verlangen nach was reitzvollerem nicht mehr zu bändigen

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

BIMausUIm - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:46 Uhr

Na dann forder erstmal ein Führungszeugnis an.
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:48 Uhr

Mein Führungszeignis ist sauber das wird kein Problem

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

she75 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
165 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:52 Uhr

Von den Möchtegern-Fakiren und Typen mit übersteigertem Geltungsdrang soll hier nicht die Rede sein. Wer sich nun ernsthaft mit der Haltung von Giftschlangen befassen möchte, der sollte folgende Punkte überdenken: 1. Welche Tiere kommen in Frage?
2. Ist der Behälter Tiergerecht?
3. Ist der Behälter gegen den Eingriff Unbefugter gesichert?
4. Ist das entsprechende Serum verfügbar?
5. Welche gesetzlichen Auflagen sind zu erfüllen?
6. Sind die übrigen Familienmitglieder einverstanden?
Zu 1. Zirka 400 Schlangenarten sind giftig. Aber nur ein gewisser Teil ist für die Terrarienhaltung geeignet. Zu den "Laß-das-bleiben"-Tieren zählen unbedingt die Königskobras, die sich ausschließlich von Schlangen ernähren und sehr groß werden können, teilweise über fünf Meter lang. Weiterhin die sehr behenden Mambas, welche über ein sehr wirksames Nervengift verfügen. Auch der australische Taipan sei genannt, die Sterbe rate im Bißfall beträgt nahezu 100 Prozent.
Speikobra (Naja mosambica pallida)

Zu den am meisten gehaltenen Giftschlangen gehören die Puffottern, einige Kobra-Arten, verschiedene Klapperschlangen, die Hornottern, Trimmeresurusarten und die Sandrasselottern. Man sollte die Behälter nur mit Tieren einer Art besetzen.

Zu 2. Ist nun entschieden, welche Schlangenart ins Terrarium Einzug halten soll, muß der Behälter entsprechend hergerichtet werden. Die Umweltbedingungen (Bodengrund, Einrichtungsgegenstände, Beleuchtung, Wärmebedürfnis usw.) müssen genauso überdacht sein wie die Sicherheit. Als Halter muß ich am und im Behälter vor einem plötzlichen Zubiß meines Pfleglings gewappnet sein. Und das ist man im Umgang mit lebenden Tieren immer nur relativ. Ruhe beim Arbeiten ist unbedingt wichtig. Ansonsten muß das Terrarium so dicht sein, daß unsere Schlange nicht herauskriechen kann. Schlangen sind im Ausnutzen der kleinsten Ritzen wahre Meister. Auch kann der Fall eintreten, daß wir ein trächtiges Weibchen einer lebendgebärenden Giftschlangenart erhalten. Und was aus unserer Sicht der Alten nicht gelingen kann, nämlich auszubrechen, schaffen die Jungen mühelos. Unangenehm!

Zu 3. Wie wir aufzupassen haben, daß unser Pflegling nicht ausbrechen kann, haben wir unser Augenmerk auch darauf zu richten, daß kein anderes Wesen unbefugt in den Behälter eindringen kann. Mit Wesen meine ich hier andere Menschen und andere Haustiere. Kinder, Papageien, Hunde und Katzen sind im Öffnen von Behältern aller Art wahre Meister! Ein stabiler Bau, entsprechend dicke Scheiben sowie ein Schloß bieten aber doch ein hohes Maß an Sicherheit

Zu 4. Wer sich wirklich kritisch mit der Giftschlangenhaltung auseinandersetzt, für den wird es ein "Es wird schon nichts passieren" erst gar nicht geben. Gleichgültigkeit in dieser Angelegenheit hat schon mancher Pfleger mit dem Leben bezahlen müssen! Wir müssen für den Ernstfall - sprich Biß - vorbereitet sein. Von meinen eigenen vier Giftschlangenbissen weiß ich um die Schwierigkeiten, weiß aber auch um den Nutzwert meiner vorherigen Auseinandersetzung mit der gesamten Thematik. Und hier war die Anschaffung des Antiserums, bevor ich die Tiere erwarb, von Bedeutung. Das Beschaffen der Sera im Ernstfall ist problematisch. Auch die Ärzte in den Krankenhäusern haben mit Giftschlangenbissen Probleme, was sich aus der Natur der Sache ergibt.

Zu 5. Die Nachfrage nach Giftschlangen ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen - ja, Giftschlangenhaltung scheint einfach zum guten Ton vieler Terrarianer geworden zu sein. Damit mehrten sich auch die Bißfälle. Das wiederum hat hat den Gesetzgeber auf den Plan gerufen, der hier jetzt in verschärfter Form auftritt. Die einzelnen gesetzlichen Auflagen zur Haltung giftiger und gefährlicher Haustiere ist Ländersache. Die Ordnungsämter beziehungsweise das Amt des Polizeipräsidenten erteilen hier Auskunft. Niedersachsen hat durch drastische Maßnahmen in jüngster Zeit hart durchgegriffen.

Zu 6. Ein wesentlicher Faktor zum "Ja" oder "Nein" giftiger Schlangen im Haus sind die Familienmitglieder. Wohl kein Ehemann und Vater wird hoffentlich über eine ständige Angst von Frau und Kindern hinweg Giftschlangen in der Wohnung halten wollen. Ich habe diese sechs Punkte bewußt nicht in einem logischen Nacheinander abgehandelt, da sie alle gleich wichtig sind und somit keiner Wertung unterliegen sollen.

Und noch eines: Wenn Sie Giftschlangen pflegen, dann bitte lassen Sie sich auf keinen Konkurrenzkampf ein. Leider habe ich schon oft Äußerungen wie: "Ich habe gefährlichere, größere und giftigere Schlangen als du" gehört. Ein solches "Wettrüsten" ist einfach lächerlich. Lieber Leser! Stellen Sie bei all Ihrem Tun und Lassen in Sachen Giftschlangenhaltung ein kritisches Denken obenan. Das "Lassen" vieler Dinge wird nicht ausbleiben

Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:54 Uhr

Danke She75 das ist doch mal ein guter Beitrag

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

she75 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
165 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 22:59 Uhr

Zitat von Thorkason:

Danke She75 das ist doch mal ein guter Beitrag


Jo,Google ist manchmal sehr hilfreich :-)
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 23:00 Uhr

Ich google gerade wie ein blöder und sauge mir sämtliche infos rein :-D

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

she75 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
165 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 23:06 Uhr

ich hab grad mir ner Kollegin telefoniert die beruflich mit GS zu tun hat,in Baden Würrtemberg hat das letzte Wort das Regierungspräsidium,in Bayern das Ordnungsamt das zustimmen muss.
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2008 um 06:05 Uhr

Ok Danke dann werde ich mich mal mit dem Ordnungsamt in Verbindung setzen

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -