Ombili - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2008 um 20:19 Uhr
|
|
Das ist Natur. Entweder er schafft es oder nicht. Du brauchst nicht über die Tierheime zu schimpfen, ein Vogelkücken hat nun mal in Menschenhand fast keine Überlebenschancen. In fast jeder Tierarztpraxis gibt es Brochüren" der richtige Umgang mit Wildtieren".Kannst Du Dir ja mal besorgen.
Und übrigens, Vögel haben keinen Geruchsinn! Es ist also den Vogeleltern völlig egal, ob man den Jungvogel angefasst hat. Man darf nur am Nest nichts verändern.
Falls Du mal wieder einen Vogel findest und er nicht verletzt ist, lass ihn sitzen. Sollte er verletzt sein, zum nächsten Tierarzt bringen, die sind nämlich verpflichtet, Wildtiere kostenlos zu behandeln.
|
|
Bmw-M3-Gtr - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2008 um 21:50 Uhr
|
|
wen sie nicht richen können warum haben sie dan nasenlöcher
wen die den schnabeln nicht auf machen wen man sie füttern will dan heißt des sie wollen nichts oder ????
Pegasus R 24 X Ac
|
|
Ombili - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2008 um 22:56 Uhr
|
|
Du musst das Futter mit ner Pinzette nehmen und schnell auf den Schnabel zugehen und kurz wieder zurück, dann sperren kleine Vögel und machen den Schnabel auf. Ist aber nicht einfach, deshalb sterben die meisten Vögel in Menschenhand.
In Ulm gibt es eine Frau(Spiecker heißt die glaub ich) die Nummer hab ich leider nicht, aber die kannst Du evtl. über den BUND oder NABU in Erfahrung bringen.
|
|
skater_96
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2009 um 21:24 Uhr
|
|
die mutter nimmt sie nicht mehr....also kannst du sie nicht aussetzen...versuchs doch mal mit würmern....
Nicht anschauen! http://www.youtube.com/watch?v=2aY_BGSG_ 2U
|
|
sexy008
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Schwamm007: Hey...mal den Thread hier wieder beleben^^
Seit heute morgen sind hier 2 kleine Vögelchen auf meinem Balkon...die noch nicht richtig fliegen können...
Heute Mittag sind sie noch ganz viel "rumgerannt" und "rumgeflattert" (soweit sie es können) aber jetzt sitzen sie nurnoch zusammen in der Ecke und machen garnichtsmehr...
Hab denen heute Mittag eine kleine Schale mit Wasser hingestellt, und ein paar Brotkrümel - aber die haben keins von beidem angerührt...
Die (vermutliche) Mutter hat zwar mal vorbei geschaut aber ist dann auch wieder weggeflogen...
Ein Nest gibts hier nicht wirklich in der Nähe, außer ich bin blind.
Hat irgendjemand nen Tipp wie man denen helfen kann?
des hatt ich vor so 5 jahren auch mal
war auch ein kleines vögelchen aufm balkon
konnte irgendwie nicht fliegen und so, hab ihm ständig brot hingelegt und anfangs hat es das vöglchen nie gegessen, aber nach n paar tagen schon
und nach ca. einer woche wars dann auf einmal weg
|
|
dype_forakt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2009 um 08:20 Uhr
|
|
ich hab mal ne singdrossel mit rinderherz groß gezogen bis unsere katze dazwischen kam.
es hätte aber funktioniert, ist aber echt ne arbeit da die kleinen ständig hunger haben.
De gjør meg en tjeneste. Hvis de dreper seg selv!!!
|
|
S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2009 um 08:23 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Zitat von Bmw-M3-Gtr: hab würmer aber der mach sein maul nicht auf wen ich es will
hm. versuchs zum essen zu "zwingen" mach den schnabel auf, steckn wurm rein.. oder setz es wieder aus, an die stelle wo dus gefunden hast und hoff darauf, dass die mutter zurück kommt. falls nich, dann stirbts halt..vögel sind nun wirklich keine bedrohte tierart. wenns nich essen will, wills nicht..dann hast du dein bestmögliches getan und kannst das schicksal des vogels der natur überlassen..
jetz wo das vogelbaby nach mensch riecht wirds die mutter nichtmehr wollen...
du hättest es liegen lassen sollen...
aber wenn du eh schon soweit bist versuch es aufzuziehn...
|
|
Schinnebae - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2009 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2009 um 13:31 Uhr
|
|
Aufzucht von Jungvögeln
Helfen Sie nur dort, wo es notwendig ist
In den meisten Fällen handelt es sich bei scheinbar hilflosen Tieren nicht um Waisen, sondern um fast flugfähige Jungvögel mit relativ vollständigem Gefieder, die auf der Wiese sitzend durch Bettelrufe noch mit ihren Eltern in Verbindung stehen. Auch Eulen verlassen oftmals als halbgroße Jungvögel die zu eng gewordene Brutstätte und sitzen bis zur Flugfähigkeit als "Ästlinge" im bodennahen Strauchwerk. Solange menschliche Beobachter, im Falle der nachtaktiven Eulen noch dazu zur falschen Tageszeit, sich in der Nähe der Jungtiere aufhalten, kehren die Altvögel nicht zu diesen zurück. Wer einen solchen kräftig wirkenden Scheinwaisen findet, sollte ihn am besten in Ruhe lassen oder erforderlichenfalls an einen geschützten Ort, wie etwa eine Hecke, umsetzen. Noch nackte Jungvögel sollten möglichst vorsichtig ins Nest zurückgesetzt werden. Vögel stören sich im Gegensatz zu manchen Säugetieren nicht am menschlichen Geruch. Jungvögel werden daher auch nach dem Umsetzen wieder von den Alttieren angenommen und versorgt.
Quelle: Nabu / Link zu Nabu - Aufzucht von Jungvögeln
|
|