Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rasierer und ÖL

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:30 Uhr

Hallo,

bei elektrischen Haarschneider und so ist ja immer ein kleines Fläschchen Öl dabei zum schmieren der Klingen. Wenn das Fläschen leer ist woher bekommt man wieder so was oder was nehmt ihr als Altenative bei sowas?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

Mami_o2o312 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
868 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:32 Uhr

Als Alternative kann man auch normales, pflanzliches Speiseöl nehmen...
Haraldissimo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
319 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:32 Uhr

Zitat von Ginkgo85:

Hallo,

bei elektrischen Haarschneider und so ist ja immer ein kleines Fläschchen Öl dabei zum schmieren der Klingen. Wenn das Fläschen leer ist woher bekommt man wieder so was oder was nehmt ihr als Altenative bei sowas?

Dann nehm doch WD 40, das geht da auch ;-)

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:34 Uhr

Zitat von Mami_o2o312:

Als Alternative kann man auch normales, pflanzliches Speiseöl nehmen...


das funktioniert auch?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

__PhiL__ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
183 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:38 Uhr

Zitat von Haraldissimo:

Zitat von Ginkgo85:

Hallo,

bei elektrischen Haarschneider und so ist ja immer ein kleines Fläschchen Öl dabei zum schmieren der Klingen. Wenn das Fläschen leer ist woher bekommt man wieder so was oder was nehmt ihr als Altenative bei sowas?

Dann nehm doch WD 40, das geht da auch ;-)

WD 40 ?! du nimmst schmierfett oder rostlÖser?
wenns geht ^^

sponsoring.... me

Mami_o2o312 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
868 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:49 Uhr

Zitat von Ginkgo85:

Zitat von Mami_o2o312:

Als Alternative kann man auch normales, pflanzliches Speiseöl nehmen...


das funktioniert auch?
Jap.. So machts mein Bruder und mein Mann... Bisher funzt es!
PhantomLord - 114
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
58 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 11:57 Uhr

alles bisher genannte funktioniert wunderbar

allerdings iss das optimale n Feinöl (auch als Feinmechaniköl oder Nähmaschinenöl bekannt) das hat gute laufeigenschaften, ist hitzebeständig und wird nich ranzig (und teuer isses auch nich)
bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 12:01 Uhr

oder kauf dir einen Nassrasierer

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 12:02 Uhr

Zitat von PhantomLord:

alles bisher genannte funktioniert wunderbar

allerdings iss das optimale n Feinöl (auch als Feinmechaniköl oder Nähmaschinenöl bekannt) das hat gute laufeigenschaften, ist hitzebeständig und wird nich ranzig (und teuer isses auch nich)


ja woher bkommt man das ?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

PhantomLord - 114
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
58 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 12:03 Uhr

Haushaltswarenladen

oder halt wie immer Internet
mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2008 um 12:11 Uhr

Zitat von Ginkgo85:

Zitat von PhantomLord:

alles bisher genannte funktioniert wunderbar

allerdings iss das optimale n Feinöl (auch als Feinmechaniköl oder Nähmaschinenöl bekannt) das hat gute laufeigenschaften, ist hitzebeständig und wird nich ranzig (und teuer isses auch nich)


ja woher bkommt man das ?


baumarkt
waffenladen

let´s drive a real mini

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 12:50 Uhr

Zitat von Mami_o2o312:

Als Alternative kann man auch normales, pflanzliches Speiseöl nehmen...

TU DAS UM GOTTES WILLEN NICHT.
pflanzliches öl ohne zusatzstoffe ist komplett bologisch abbaubar. und genau das macht die natur dann mit endsprechenden bakterien. die wiederum machen das öl ranzig, dabei entsteht säure die die klingen angreift und stumpf macht.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

B-baller - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
70 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2008 um 13:05 Uhr

Das beste is das Nähmaschienenöl

You know as much about it as the man in the moon

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 13:55 Uhr

Zitat von mini-driver:

Zitat von Ginkgo85:

Zitat von PhantomLord:

alles bisher genannte funktioniert wunderbar

allerdings iss das optimale n Feinöl (auch als Feinmechaniköl oder Nähmaschinenöl bekannt) das hat gute laufeigenschaften, ist hitzebeständig und wird nich ranzig (und teuer isses auch nich)


ja woher bkommt man das ?


baumarkt
waffenladen


Unser Edekamarkt vor Ort hat das an der Kasse stehen.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 14:01 Uhr

also wenn n musikladen in der nähe is kannsch so schmieröl für trompeten/horn/tenorhorn mitnehmen. schmiert saugut und geht meines wissens auch auf friseurutensil^^

°_°

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2008 um 14:10 Uhr

nehm seit jahen nähmaschinen-öl her, funzt prima und ich hatte noch nie irgendwelche probleme, weder am gerät noch mit der haut.

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -