Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zeltkauf - worauf muss man achten?

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:17 Uhr

Moin TU Gemeinde. Da das OWF doch sehr nass war, und mein Zelt das leider nicht ganz überstanden hat (schrott!) will ich mir für die kommenden Festivals n neues Zelt zulegen.

Nun ist aber meine Frage: Worauf muss ich beim Zeltkauf achten? Irgendwelche Erfahrungen gemacht? Was ist ein Muss und was nur unsinniger Blödsinn? Was bedeutet "Wassersäule 3000 mm" (hab ich mehrfach gelesen), usw.

Am wichtigsten sind mir persönlich: Das keine Feuchtigkeit ins Zelt kommt, Es in der SOnne nicht zu warm wird und das es beim Regen nicht wegfliegt bzw. nicht einfach so die Stangen abknicken.

Eure Meingungen?
Hab Suchfuntkion verwendet und da kam nur Camping in den unterschiedlichsten Ländern/Ferien ^^.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Teddygangsta - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1174 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:26 Uhr

die waserhöhe ist das ähm am eingang wie hoch der reisverschluss vom boden weg ist das sind glaubdie 30cm also die trittkante oder was das ist....

Das ist voll Titte

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2008 um 01:28 Uhr

Also Kerle pass auf:

Die Wassersäule bedeutet wieviel mm Wasser theroretisch auf dem Zeltstoff stehen könnten ohne dass es undicht wird!

3000mm sind eig. ganz ok, reicht auf jeden Fall!

Desweiteren würde ich auf ein nicht zu kleines Vorzelt achten, gerade wichtig für Gepäck!

Gescheite Häringe damits Zelt nich wegfliegt sind machmal sogar schon dabei, sonst musst dich mit den billigen zufriedengeben die eig. auch nich schlecht sind!

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:28 Uhr

Zitat von Teddygangsta:

die waserhöhe ist das ähm am eingang wie hoch der reisverschluss vom boden weg ist das sind glaubdie 30cm also die trittkante oder was das ist....


not!

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2008 um 01:28 Uhr

Die billigen sind die die mein Zelt am Freitag zur Hälfte weggeweht haben :-D

EDIT: bzw. es wegwehen lassen haben.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:31 Uhr

solltest halt mit deinem iro aufpassen wegsm stoff und so :-D

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

BierMock - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
504 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:36 Uhr

Zitat von Schairerle:

Also Kerle pass auf:

Die Wassersäule bedeutet wieviel mm Wasser theroretisch auf dem Zeltstoff stehen könnten ohne dass es undicht wird!

3000mm sind eig. ganz ok, reicht auf jeden Fall!

Desweiteren würde ich auf ein nicht zu kleines Vorzelt achten, gerade wichtig für Gepäck!

Gescheite Häringe damits Zelt nich wegfliegt sind machmal sogar schon dabei, sonst musst dich mit den billigen zufriedengeben die eig. auch nich schlecht sind!

auf dass mit den 3000mm würde ich net vertrauen ;)
mein zelt, war bei rdh n swimming pool trotz 3000 mm dichte, und es war neu ;)
und es war vom thomas philipps was vllt. das problem war :-D
jetzt hab ich mir für die kommenden festivals eins von der bundeswehr gekauft, welches meines erachtens nach n verdammt gutes ist und auch verdammt gut was mit machen kann^^

Ich mache Kirchensaft!

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:37 Uhr

Da war alles heil.
Probleme nach 2 Tagen OWF:
- Nähte lösen sich überall
- Näse innen
- Vorzelt total weggeweht bzw. kaputt geweht.
- Stangen die das zelt direkt (nicht die Plane) hielten gebrochen
- Haltegummis führ Heringe rissen

Und das will ich vermeiden, Preis spielt keine ROlle ^^

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:39 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Da war alles heil.
Probleme nach 2 Tagen OWF:
- Nähte lösen sich überall
- Näse innen
- Vorzelt total weggeweht bzw. kaputt geweht.
- Stangen die das zelt direkt (nicht die Plane) hielten gebrochen
- Haltegummis führ Heringe rissen

Und das will ich vermeiden, Preis spielt keine ROlle ^^


schon richtig aufgebaut und so?

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:42 Uhr

Jap ;-
War der zweite Einsatz, generallprobe beim Rock am Härtsfeldsee hats problemlos überstanden (aber auch nicht 1 tropfen regen). Obwohl dort schon die erste Halterung für Hehringe gerissen is

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Cool-Man - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1204 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:49 Uhr

Hi drunkpunk,

es gibt sehr viele Kriterien an denen Du einen Zeltkauf festmachen kannst:

1. Größe: Immer mindestens 1 erwachsene Person überdimensionieren. Bei einer 2 Personen Belegung also auf jeden Fall eine Hundehütte für mind. 3 Personen kaufen.

2. Dichtigkeit: Wassersäule 3000 mm ist für nordische Länder sinnvoll. Alles darunter ist fragwürdig, alles darüber Sicherheit aber auch Gewicht.

3. Packmaß und Gewicht: Es gibt traumhafte Zelte die aber 6-7 Kg wiegen und einen riesen Packsack haben. Wenn Du per Rad oder zu Fuß unterwegs bist kannst Du das vergessen.

4. Form: Tunnel, Iglu- oder Geodätzelt (das sind die die aussehen wie ne Radarantennenkugel). Hier haben wir eine Glaubensfrage. Tunnel ist innen größer als aussen. Iglu ist standfester und Geodät ist ein Kompromiss aus beiden.
Spitzzelte werden nur als Billigversionen oder als Expeditionsversionen zu hohen Preisen verkauft.

5. Stauraum: Es gibt verschiedene Lösungen sein Gepäck unterzubringen. Absiden bei den Iglus, Vorräume bei den Tunneln und Ausstellabsiden bei den Geodäten. Wichtig ist, daß Du genügend Platz hast, Dein "Graffel" unterzubringen.

6. Optik: Hilft alles nix - wenn das Teil kackbraun oder kotzgrün ist und Dir jedes Mal schlecht wird wenn Du reinliegst dann bringts auch nix.

Auf jeden Fall empfehle ich Dir, die Teile in zusammengebautem Zustand in einem guten Laden mal anzugucken. Oft gibt es auf der grünen Wiese große Trekking- und Campingausstatter die eine gute Auswahl haben.

Persönlich kann ich Dir Zelte von VauDe empfehlen wobei diese im oberen Preissegment sind.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

Cool-Man - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1204 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 01:51 Uhr

Zitat von drunkpunk:


Hab Suchfuntkion verwendet und da kam nur Camping in den unterschiedlichsten Ländern/Ferien ^^.


Solltest mal die Google Suchfunktion benutzten ;-)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 02:01 Uhr

Danke für die vielen infos =)
Die Firma werd ich ma anschauen, aber jetz erstmal ins bett ^^

Fuck me im famous. (ich Dieb)

kolkrabe - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
31 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 09:11 Uhr

Wichtig finde ich auch, dass dein Zelt nicht gerade knall orange oder so ist, sonst hast du tausende Tirchen die auf deinem Zelt sitzen....

Metal am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

mofa84
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
275 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 09:36 Uhr

das Zelt sollte hell bzw. am besten silbrig reflektierend sein, sonst wirds zwangsläufig zu heiß. Falsche Farbe kann gut 10-15°C ausmachen, in meinem Schrott-Zelt bin ich bei Sonnenschein über 50°C gekommen.
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 10:01 Uhr

Am besten fährste nach Langenau zum Süd-West da findest bestimmt was passendes und das vermutlich sogar noch zu fairen Preisen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -