Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 09:45 Uhr
|
|
Hey Leute,
ich bin am überlegen mir ein Tattoo am Handgelenk zu machen...
Jetzt habe ich von diesen Biotattoo´s gehört, weiß aber nicht genau was der unterscheid zu einem normalen Tattoo ist außer das es nach einigen Jahren wieder weg gehen soll?
Kennt sich jemand damit aus hatte vielleicht selbs Erfahrung damit und kann mir weiter helfen?
Machen alle Studios diese Biotattoos?
Danke schon mal und die dummen Kommentare könnt ihr euch sparen 
Grüße
|
|
tico905 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 09:54 Uhr
|
|
Schau dir das ganze mal bei google an. Falls du dann nen den richtigen zum Stechen suchst, sag bescheid, ich kenn den mit Abstand den besten den es hier in der Gegend gibt. Der sticht dir ein absolut individuelles. Du sagst was du möchtest, er macht dir paar einzigartige Zeichnungen. Du suchst dir eine aus und dann werden alle Zeichnungen zerstört, damit niemand mehr DEIN Tattoo hat.
Kannst auch mal unter vown67 schauen.
Schöne Grüße
|
|
Butzemann - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 09:55 Uhr
|
|
Finger weg von Bio Tattoos.
Sie verblassen Unregelmäßig und verschwinden nicht komplett. Jeder Seriöse Tattoowierer wird dir davon Abraten und die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.
Laß dir ein Vernünftiges machen wenn du es willst, oder gar keines.
Andy
Im Moment habe ich nichts zu sagen.
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:02 Uhr
|
|
Zitat von tico905: Schau dir das ganze mal bei google an. Falls du dann nen den richtigen zum Stechen suchst, sag bescheid, ich kenn den mit Abstand den besten den es hier in der Gegend gibt. Der sticht dir ein absolut individuelles. Du sagst was du möchtest, er macht dir paar einzigartige Zeichnungen. Du suchst dir eine aus und dann werden alle Zeichnungen zerstört, damit niemand mehr DEIN Tattoo hat.
Kannst auch mal unter vown67 schauen.
Schöne Grüße
Hmm danke für die schnelle Antwort...
Und meinst du damit jetzt ein Biotattoo oder ein normales?
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Butzemann: Finger weg von Bio Tattoos.
Sie verblassen Unregelmäßig und verschwinden nicht komplett. Jeder Seriöse Tattoowierer wird dir davon Abraten und die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.
Laß dir ein Vernünftiges machen wenn du es willst, oder gar keines.
Andy
Hmm ich habe bisher nur davon gehört....die einen sind zu frieden die anderen nicht .... muss ich mich einfach mal beim tattoowierer informieren..
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:05 Uhr
|
|
Wenn ich mir mal so bei Google die Bilder anschaue die kommen wenn ich Biotattoo eingeben sehe ich keinen wirklichen Unterschied zu einem normalen?!
Ich kenne mich damit wie gesagt nicht aus und würde mich über Meinungen freuen...
Danke
|
|
tortuga87 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:11 Uhr
|
|
des mit den biotattoos is n witz. man sagt zwar, dass die dann nach ner weile wieder weggehn, stimmt aber nicht...die meisten tattoos bleiben und man sieht zumindest die *reste* davon. entweder sich bewusst fürn tattoo entscheiden u ganz sein lassen!
*Lasst uns doch n bissle schr(eien & t)anzen?!*
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von tortuga87: des mit den biotattoos is n witz. man sagt zwar, dass die dann nach ner weile wieder weggehn, stimmt aber nicht...die meisten tattoos bleiben und man sieht zumindest die *reste* davon. entweder sich bewusst fürn tattoo entscheiden u ganz sein lassen!
Klar aber ich mein den Rest kann man dann auch noch weg lasern lassen 
Es war einfach nur eine überlegung mit dem Biotattoo....
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:17 Uhr
|
|
Hat jemand zufällig ein Bild von einem Arabischen " V " ??
Finde bei Google nichts wirklich brauchbares?
Danke
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von Cheeky_Twin-: Hat jemand zufällig ein Bild von einem Arabischen " V " ??
Finde bei Google nichts wirklich brauchbares?
Danke
Ich habe gehört es gibt kein arabisches V ?!!
Hätte jemand eine schöne Vorlage von einem schönen V vielleicht in einer etwas anderen schrift?
|
|
tortuga87 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2008 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von Cheeky_Twin-: Zitat von tortuga87: des mit den biotattoos is n witz. man sagt zwar, dass die dann nach ner weile wieder weggehn, stimmt aber nicht...die meisten tattoos bleiben und man sieht zumindest die *reste* davon. entweder sich bewusst fürn tattoo entscheiden u ganz sein lassen!
Klar aber ich mein den Rest kann man dann auch noch weg lasern lassen
Es war einfach nur eine überlegung mit dem Biotattoo....
man sollte sich aber net fürn tattoo entscheiden mit dem argument: wenn ich kein bock mehr drauf hab, dann laser ichs halt weg. ich glaub du solltests lieber sein lassen..
*Lasst uns doch n bissle schr(eien & t)anzen?!*
|
|
Schinnebae - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:31 Uhr
|
|
Hab auch ein "Bio-Tattoo", das nach 5 bis 6 Jahren weg sein sollte, ist es aber nicht. Ich hab es jetzt schon fast 10 Jahre und es ist ein wenig blasser geworden, mehr nicht. Es gefällt mir immer noch, deshalb bin ich grad am überlegen, ob ich es mir richtig nachstechen lasse.
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2008 um 10:33 Uhr
|
|
Zitat von Schinnebae: Hab auch ein "Bio-Tattoo", das nach 5 bis 6 Jahren weg sein sollte, ist es aber nicht. Ich hab es jetzt schon fast 10 Jahre und es ist ein wenig blasser geworden, mehr nicht. Es gefällt mir immer noch, deshalb bin ich grad am überlegen, ob ich es mir richtig nachstechen lasse.
Das meinte ich damit, wenn es mir immer noch gefällt und ich es noch möchte lasse ich es nachstechen...
Wo hast du es stechen lassen?
wie groß ist es denn und was hat es gekostet?
|
|
Cheeky_Twin- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von tortuga87: Zitat von Cheeky_Twin-: Zitat von tortuga87: des mit den biotattoos is n witz. man sagt zwar, dass die dann nach ner weile wieder weggehn, stimmt aber nicht...die meisten tattoos bleiben und man sieht zumindest die *reste* davon. entweder sich bewusst fürn tattoo entscheiden u ganz sein lassen!
Klar aber ich mein den Rest kann man dann auch noch weg lasern lassen
Es war einfach nur eine überlegung mit dem Biotattoo....
man sollte sich aber net fürn tattoo entscheiden mit dem argument: wenn ich kein bock mehr drauf hab, dann laser ichs halt weg. ich glaub du solltests lieber sein lassen..
Nein natürlich möchte ich ein Tattoo das ich für immer habe, aber ich meine wenn sich alle beschweren das bei dem Biotattoo noch reste bleiben kann man diese immer noch weglasern lassen
|
|
NightMikel - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:47 Uhr
|
|
(aus temporär und Tattoo) ist die Marketingbezeichnung von manchen Kosmetikern und Pigmentierern für eine reguläre Tätowierung, die mit Techniken des Permanent Make-ups angefertigt wird.
Das Grundprinzip ist dasselbe wie das einer gewöhnlichen Tätowierung, nur mit dem Unterschied, dass Biotattoos bzw. Temptoos mit Nadeln und Farben gestochen werden, die für Permanent Make-up gedacht sind. Die Praxis, solche Tätowierungen anzufertigen, kam in den 1990er Jahren auf. Es wurde und wird noch immer damit geworben, dass die Farbe nur in Hautschichten eingebracht würde, welche sich ständig natürlich erneuern. Dadurch würde ein solches Tattoo nur wenige Monate oder Jahre sichtbar sein. Diese oberste Hautschichten, die der Epidermis, erneuern sich jedoch schon innerhalb von ca. vier Wochen. Die darunterliegende Lederhaut aber unter normalen Bedingungen nie.
Die Biotattoos sind sowohl unter Tätowierern als auch Pigmentierern umstritten, da es dem Anfertigenden fast nie gelingt, nur in die oberen Hautschichten zu stechen. Daraus resultiert, dass das Tattoo eben nicht nach einer gewissen Zeit verschwindet und man somit ein permanentes Tattoo hat. Selbst wenn nur die obersten Hautschichten getroffen würden, hielten diese nur Wochen und nicht Monate (vgl. Mehndi). Es kann daher auch vorgekommen, dass nur Teile des Tattoos abgebaut werden und andere Teile noch zu sehen sind.
Dein Fleisch ist ein zerissenes Segel
|
|
MissesJayzy - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 10.07.2008 um 10:55 Uhr
|
|
wenn tattoo dann richtig, würd ich sagen!!! was soll dieser scheiss, bio, was ist denn schon bio in der heutigen zeit??? ausserdem haben die hier recht, biotattoos verschwinden nicht, wie von vielen erzählt, reste werden immer zu sehen sein, und das schaut dann echt beschissen aus!!! überleg dir gut, was du dir stechen lassen willst, und bedenke auch, dass du alt wirst, ein tattoo ist für die ewigkeit und geht mit dir ins grab!!! also finger weg von biotattoos!!!
|
|