derhirrsch - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 22:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2008 um 22:55 Uhr
|
|
Hallo Leute, kann man das Wasser aus einem Kondenstrockner wirklich zum Blumengiessen verwenden. Ich meine nämlich, dass in diesem Wasser Wasch- und Weichspülerrückstände enthalten sind. Falls diese bei Pflanzen nichts ausmachen, wie sieht es dann speziell bei Karnivoren aus??
|
|
magma_loran - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
983
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:00 Uhr
|
|
nimm doch einfach normales wasser^^
...don´t drink and drive......take dope and fly home...
|
|
Cs_Killer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:04 Uhr
|
|
du des ist gut ich mach es auch schon seit 3 jahren hatte schon fast 500 pflanzen den gehts jetzt alle super die schweben im 7 himmel ^^
ein wahrer soldat zittert nicht vor kälte, sondern nur aus wut darüber, dass es nicht noch kälter is
|
|
humorixle - 67
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:05 Uhr
|
|
kondenswasser entspricht doch eigentlich destilliertem wasser was soll denn da schiefgehen .
es fehlen da aber sämtliche nährstoffe keine mineralien mehr drin.
Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,
|
|
magma_loran - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
983
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:10 Uhr
|
|
deshalb würd ich normales wasser nehmen^^
...don´t drink and drive......take dope and fly home...
|
|
minnimay - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:25 Uhr
|
|
blumengiessen ist nicht so empfehlenswert - kannst aber prima zum bügeln nutzen, oder auch für einen zimmerbrunnen, da sollte man eh destilliertes wasser nehmen!
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von humorixle: kondenswasser entspricht doch eigentlich destilliertem wasser was soll denn da schiefgehen .
es fehlen da aber sämtliche nährstoffe keine mineralien mehr drin.
*hust hust*
sorry, dass ich unterbreche, aber auch in kondenswasser können rückstände enthalten sein 
wenn allerdings leute ihre Pflanzen schon länger mit sölchem wasser gießen und das gut gehen sollte, sind die rückstände nicht besonders groß^^
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
derhirrsch - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von magma_loran: nimm doch einfach normales wasser^^
Normales Wasser geht nicht, denn Karnivoren vertragen kein hartes Wasser. Und Bei uns ist das Wasser sehr hart...
|
|
derhirrsch - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat: wenn allerdings leute ihre Pflanzen schon länger mit sölchem wasser gießen und das gut gehen sollte, sind die rückstände nicht besonders groß^^
Die Rückstände sind aber gross genug, dass das Wasser zum Schaumen beginnt, wenn man es in einem Gefäß schüttelt.
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 23:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2008 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von humorixle: kondenswasser entspricht doch eigentlich destilliertem wasser was soll denn da schiefgehen .
es fehlen da aber sämtliche nährstoffe keine mineralien mehr drin.
Hilfeeee!
Das ist kein Kondenswasser, die Trocknerart ist nur ein "Kondensationstrockner".
Zum Blumengießen ist das Wasser völlig ungeeignet. Wenn Du es für irgendetwas verwenden möchtest, dann nimm es für die Toilettenspülung, dafür geht im Haushalt das meiste Wasser drauf.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2008 um 01:19 Uhr
|
|
Zitat von humorixle: kondenswasser entspricht doch eigentlich destilliertem wasser was soll denn da schiefgehen .
es fehlen da aber sämtliche nährstoffe keine mineralien mehr drin.
Dann trinks doch.
Ist genauso schädlich wie wenn du destiliertes Wasser säufst.
Destiliertes Wasser stört die Osmose der Pflanzen.
Durch destiliertes Wasser wird die Pflanze gezwungen mehr Wasser aufzunehmen als gut für sie ist, um den Wasserhaushalt auszugleichen.
Destiliertes Wasser = keine Salze
Pflanze = mehrere Salze
Da Salze die Membran der Wurzeln nicht durchdringen können, wird über das Wasser der Ausgleich vollzogen.
Ist im Prinzip nichts anderes als wenn du destiliertes Wasser trinkst. Da nehmen deine roten Blutkörperchen auch mehr Wasser auf als gut ist und verdicken.
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
angel-88 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2008 um 03:00 Uhr
|
|
dann nehmt doch einfach normales leitungswasser
my dream is to fly.....
|
|
derhirrsch - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2008 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von angel-88: dann nehmt doch einfach normales leitungswasser
hab aber fleischfressede pflanzen, die gehen mit kalkhaltigem wasser ein...
|
|