bondboy_92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 18:39 Uhr
|
|
klick mich
|
|
wifebeater - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:08 Uhr
|
|
ich will jetzt nut wissen ob man wenn man in amerika ein iphone kauft irgendwie daten beim kauf angeben muss oder das alles erst über das handy macht das war meine frage kann die mir bitte jemand beantworten
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
bondboy_92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:21 Uhr
|
|
natürlich musst du angaben machen.
du bekommst das iphone nur mit einem vertrag, den du unterschreiben musst.
und für nen vertrag muss man fürgewöhnlich seine daten angeben
|
|
Base2k - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:55 Uhr
|
|
Sorry, aber warum IPhone? es gibt doch vom Design her ähnlich,aber dafür Qualitative und austatungstechnisch viel bessere Handys!!!
z.B.: SGH-i900 OMNIA Vergleich
Na ja entscheidet selber, meine persönliche meinung: iPhon ist ein reines Image Handy
Carpe Diem
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 20:09 Uhr
|
|
Im Juli kommt doch ehh das I-phone 2 raus oder?
Wenn du eins in Amerika kaufst musst du nirgends unterschreiben.
Kosten: 380 Dollar
Das sind ca 250 euro
Ab 175 euro muss man die SAchen verzollen und versteuern. Wenn du das alles machst biste ca bei knappe 290 euro.
Dann haste zumindest das I-phone. Dann brauchste noch ein Adapter für die Steckdose und du musst es hacken.(geht ganz leicht)
Näheres per pn.
S-S-S-S-S-Sers
|
|
Rogger12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von boehserlukaz: Im Juli kommt doch ehh das I-phone 2 raus oder?
Wenn du eins in Amerika kaufst musst du nirgends unterschreiben.
Kosten: 380 Dollar
Das sind ca 250 euro
Ab 175 euro muss man die SAchen verzollen und versteuern. Wenn du das alles machst biste ca bei knappe 290 euro.
Dann haste zumindest das I-phone. Dann brauchste noch ein Adapter für die Steckdose und du musst es hacken.(geht ganz leicht)
Näheres per pn.
das neue iPhone 3G bekommst du in den USA nurnoch, wenn du vor Ort im Laden einen Vertrag mit AT&T unterschreibst!
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von Rogger12: Zitat von boehserlukaz: Im Juli kommt doch ehh das I-phone 2 raus oder?
Wenn du eins in Amerika kaufst musst du nirgends unterschreiben.
Kosten: 380 Dollar
Das sind ca 250 euro
Ab 175 euro muss man die SAchen verzollen und versteuern. Wenn du das alles machst biste ca bei knappe 290 euro.
Dann haste zumindest das I-phone. Dann brauchste noch ein Adapter für die Steckdose und du musst es hacken.(geht ganz leicht)
Näheres per pn.
das neue iPhone 3G bekommst du in den USA nurnoch, wenn du vor Ort im Laden einen Vertrag mit AT&T unterschreibst!
das hab ich net gewusst. der rest meines textes bezieht sich auf das jetztige i-phone.
S-S-S-S-S-Sers
|
|
bondboy_92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 23:10 Uhr
|
|
wie wärs, wenn man einfach die vorherigen posts durchliest?
da hab ich ungefähr schon 25000 mal erzählt, dass man es nur mit vertrag bekommt -.-
|
|
wifebeater - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von bondboy_92: wie wärs, wenn man einfach die vorherigen posts durchliest?
da hab ich ungefähr schon 25000 mal erzählt, dass man es nur mit vertrag bekommt -.-
und woher weist du das?
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
bondboy_92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 23:48 Uhr
|
|
wie wärs, wenn man einfach die vorherigen posts durchliest?
da hab ich auch mal auf meine quelle verlinkt -.-
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 03:15 Uhr
|
|
Zitat von bondboy_92: wie wärs, wenn man einfach die vorherigen posts durchliest?
da hab ich auch mal auf meine quelle verlinkt -.-
wenn du mich indem vorletzten post meintest, kann ich dir garantieren das man für das jetztige i-phone gar nix unterschreiben muss sonst hätte ich es sicher nicht gerade in der hand und würde diesen beitrag nicht schreiben können,
S-S-S-S-S-Sers
|
|
bondboy_92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 11:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.06.2008 um 11:38 Uhr
|
|
sicher, dass du nicht das alte iPhone hast?
falls es dir noch nicht aufgefallen ist: wir reden hier vom iPhone 3G, vom NEUEN!
dass man das alte ohne probleme auch ohne Vertrag bekommt ist mir schon klar
-.-
deshalb empfiehlt es sich, die vorherigen posts und quellenangaben durchzulesen

|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 15:19 Uhr
|
|
"Hey ich wollte mal fragen ob das stimmt das wenn man das iphone in amerika kauft (mit vertrag) das man den vertrag dann über eine sms freischalten muss. Jetzt ist meine frage muss man dann im laden daten von sich angeben oder macht man das auch über die sms??"
das war seinje frage. da geht nirgends hervor was es für ein i-hpne meint.
S-S-S-S-S-Sers
|
|
bondboy_92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 17:26 Uhr
|
|
hättest du dir aber meine früheren posts drchgelesen, dann wärst du auch von alleine draufgekommen, dass ich das iphone 3g meine 
bisschen nachdenken ist manchmal schon von vorteil!
|
|
boehserlukaz - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 18:20 Uhr
|
|
wenn jmd auf die erste frage falsch geantwortet hat, warst das du. da er immer nur vom Iphone geredet hat und nicht vom iphone 3g.
so ende der diskussion. er hat mir schon einige pns geschrieben und weiß jetzt wie das ganze abläuft
S-S-S-S-S-Sers
|
|