Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Milchstreik

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13-  
Rocki95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
56 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:24 Uhr

LIDL hat die milch um 10cent teurer gemacht,
REWE will nachziehen,
fragt sich bloß was d ALDI macht

Böse Menschen, Böse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!!

Rocki95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
56 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:30 Uhr

Zitat von Napfkuchen:

ich will mal kurz zwschen feuern.
hab mir den thread jetzt genau durchgearbeitet und komme immer wieder auf einen gedanken.
die bauern bekommen moment 24 cent pro liter es würde sich aber erst ab 40 cent rechnen.... so jetzt mal meine frage an euch... vieleicht hab ich da ja was nicht mitbekommen....

wollt ihr mir jetzt sagen das die bauern sei langem eine totales minusgeschöft machen? wie lange soll das denn jetzt schon sein....?

d.h. pro liter milch wären das 16 cent minus... kurze rechnung.
bei 1000 litern am tag wären das 160€ minus am tag mal 30 tage sind dann 4800€ minus im monat und das entspricht einem minus von 57600€ im jahr....
in meinen augen unmöglich... deshalb meine frage... wie lang ist der preis denn jetzt so schlecht bzw wie hoch war er als sich keiner richtig beschwert hat?


das ist bloß gegangen weil die ausgaben noch nicht so hoch waren wie jetzt


Böse Menschen, Böse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:35 Uhr

10 Cent bringen euch doch nichts, wenn ihr sie nicht bekommt sondern der Discounter oder die Molkerei!?!


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:36 Uhr

Zitat von Napfkuchen:

ich will mal kurz zwschen feuern.
hab mir den thread jetzt genau durchgearbeitet und komme immer wieder auf einen gedanken.
die bauern bekommen moment 24 cent pro liter es würde sich aber erst ab 40 cent rechnen.... so jetzt mal meine frage an euch... vieleicht hab ich da ja was nicht mitbekommen....

wollt ihr mir jetzt sagen das die bauern sei langem eine totales minusgeschöft machen? wie lange soll das denn jetzt schon sein....?

d.h. pro liter milch wären das 16 cent minus... kurze rechnung.
bei 1000 litern am tag wären das 160€ minus am tag mal 30 tage sind dann 4800€ minus im monat und das entspricht einem minus von 57600€ im jahr....
in meinen augen unmöglich... deshalb meine frage... wie lang ist der preis denn jetzt so schlecht bzw wie hoch war er als sich keiner richtig beschwert hat?

ja klar hätten vll sogar früher reagiren sollten aber der geht langsam runter sod as ma des halt igw net so merkt und dann auf einmal merkst halt das des ech tzu wenig isch...



wer das liest ist blöd =)

Napfkuchen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
164 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:36 Uhr

ach und wie lange sollen die kosten denn bitte aufeinmal so hoch sein... sicher nicht erst seit 1-2 monaten....

die meisten erhöhungen waren im februar und märz.... seit april geht nur der sprit so extrem ab...

www.Andy-Jay.de

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:37 Uhr

Zitat von Napfkuchen:

ach und wie lange sollen die kosten denn bitte aufeinmal so hoch sein... sicher nicht erst seit 1-2 monaten....

die meisten erhöhungen waren im februar und märz.... seit april geht nur der sprit so extrem ab...

wir reden aber doch net vom sprit=)

wir reden von der milch xD

es ist jetz einfach wieder zu wenig...
vor n paar montaten war se weit oben da hatte glaub australien oder n andres land trockene...
die konnten nimmer melken...
da war der preis dann wieder gut aber dann könnten se wieder und sie gingen weiter runter als sie waren...

wer das liest ist blöd =)

Napfkuchen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
164 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:39 Uhr

lol... und ja... aufeinmal.... alles klar....
gehts noch? wenn mal schnell der monatliche gewinn stück für stück um 500€ sinkt z.b. dann ist das nicht langsam sondern stetig und merkbar.



www.Andy-Jay.de

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:40 Uhr

Zitat von Napfkuchen:

lol... und ja... aufeinmal.... alles klar....
gehts noch? wenn mal schnell der monatliche gewinn stück für stück um 500€ sinkt z.b. dann ist das nicht langsam sondern stetig und merkbar.


jo des weis i jetz au net so genau...
auf jeden fall is der damalshoch und dann wieder runter tiefer als er vorher war...
und dann is der no mehr runter und da simmer jetz...

wer das liest ist blöd =)

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:48 Uhr

Zitat von markus-1993:

Zitat von Napfkuchen:

ach und wie lange sollen die kosten denn bitte aufeinmal so hoch sein... sicher nicht erst seit 1-2 monaten....

die meisten erhöhungen waren im februar und märz.... seit april geht nur der sprit so extrem ab...

wir reden aber doch net vom sprit=)

wir reden von der milch xD

es ist jetz einfach wieder zu wenig...
vor n paar montaten war se weit oben da hatte glaub australien oder n andres land trockene...
die konnten nimmer melken...
da war der preis dann wieder gut aber dann könnten se wieder und sie gingen weiter runter als sie waren...



DU sagst es doch selber!
Angebot und NAchfrage bestimmen den Preis!
Keine Streiks! Weniger Bauern = weniger Milch = höherer Preis

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:53 Uhr

jo so langsam denk ich auch das es keinen sinn macht es ist einfach so aber




Die Milchbauern feiern ihren ersten Erfolg: Der bayerische Marktführer für Frischmilch, die Milchwerke Berchtesgadener Land, zahlt den geforderten Milchpreis: 43 Cent je Liter. Der Bauernverband BDM spricht bereits von einem Durchbruch. Denn auch weitere Molkereien sind jetzt zu Preisgesprächen bereit.



Die erste Molkerei in Deutschland hat den Forderungen der Milchbauern nachgegeben. Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG in Piding zahlen den Landwirten rückwirkend 43 Cent je Liter Milch, für ökologisch produzierte Milch sogar 51 Cent je Liter. „Wir haben die Produktion schon extrem heruntergefahren und hätten ab dem kommenden Wochenende nicht mehr liefern können“, sagte Barbara Steiner, die Sprecherin der Milchwerke.



wer das liest ist blöd =)

Rocki95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
56 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 20:59 Uhr

Zitat von markus-1993:

jo so langsam denk ich auch das es keinen sinn macht es ist einfach so aber




Die Milchbauern feiern ihren ersten Erfolg: Der bayerische Marktführer für Frischmilch, die Milchwerke Berchtesgadener Land, zahlt den geforderten Milchpreis: 43 Cent je Liter. Der Bauernverband BDM spricht bereits von einem Durchbruch. Denn auch weitere Molkereien sind jetzt zu Preisgesprächen bereit.



Die erste Molkerei in Deutschland hat den Forderungen der Milchbauern nachgegeben. Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG in Piding zahlen den Landwirten rückwirkend 43 Cent je Liter Milch, für ökologisch produzierte Milch sogar 51 Cent je Liter. „Wir haben die Produktion schon extrem heruntergefahren und hätten ab dem kommenden Wochenende nicht mehr liefern können“, sagte Barbara Steiner, die Sprecherin der Milchwerke.



bin langsam auch deiner meinung


Böse Menschen, Böse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!!

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -