mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 16:52 Uhr
|
|
Hi Leute ich habe mir eine Beamerhalterung aus 4 gewindestangen einer spanplatte und jeweils 4 muttern gebaut also ganz einfach nur habe ich nun erfahren das ich eine holzdecke besitze und das metrische gewinde ist ja heirfür viel zu fein....
wie kann ich die halterung befestigen gibt es irgendwelche einsätze???
bitte dringen um hilfe
mfg julius
|
|
killer09 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 16:54 Uhr
|
|
ja ist bei dir nur ne Holzdecke oder auch Betong drauf
Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 16:56 Uhr
|
|
ne nur 4 oder 5 balken und mit latten verkleidet... und raufassertapete darüber
|
|
7bored - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
845
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 16:59 Uhr
|
|
gibts da nich so dübel die sich dann komplett aufspreizen, so dass sie nichmehr aus der decke rauskommen können?
Now is the time!
|
|
killer09 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 16:59 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.klimakos.de/images/mueprostockschrauben_200.jpg)
geht aber nur bei einer reihnen Holzdecke
Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:01 Uhr
|
|
Bohr doch durch die Holzdecke durch und in die Unterkonstuktion. Wenns Beton oder soetwas sein sollte, wenn verwende Schwerlastdübel, die Haben so ein Gewinde. Wenn du aber darunter wieder Holz hast, dann musst mal so Schrauben vom Gas/Wasserinstallateur nehmen, die haben einmal ein Gewinde wie bei einer Spax, die andere Seite ist metrisch.
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
killer09 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:03 Uhr
|
|
ja das sit so eine wie im Bild
Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:04 Uhr
|
|
Mir fällt gerade ein, dass du auch solche Metalldübel nehmen kannst
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://shop.dabag.ch/pix/86/86_1160_02.jpg)
Die haben auch ein metrisches Gewinde
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
killer09 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:10 Uhr
|
|
aber da musst dui Decke runter machen oder wie willst die rein bringen
Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:12 Uhr
|
|
Du bohrst ein Loch, steckst den Nübel rein (der sieht so aus wie ein normaler Dübel) und dann benutzt du dein Setzwerkzeug oder einfach eine Schraube rein und mit der Zange die Schraube rausziehen. Dann spreizt sich der Dübel und alles wird gut
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|
killer09 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:16 Uhr
|
|
ja guten morgen das funktioniert ja rein gar niht als erstes muss nämmlich die schreucbe angezogen werde und die ist ja dan in der Decke oder?
Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:17 Uhr
|
|
also keine angst sind mit beamer maximal 9 kg das sollte auf 4 dübel verteilt schon gehen
|
|
7bored - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
845
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von killer09: ja guten morgen das funktioniert ja rein gar niht als erstes muss nämmlich die schreucbe angezogen werde und die ist ja dan in der Decke oder?
nein.... die schraube ist so lang, dass man sie von außen in das gewinde drehen kann...
von außen wird der dübel gestützt....
funktioniert wie jeder andere dübel
Now is the time!
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:26 Uhr
|
|
also keine angst sind mit beamer maximal 9 kg das sollte auf 4 dübel verteilt schon gehen
|
|
ulmer99 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:50 Uhr
|
|
du könntest 4 so spreitzdübel oder wie die auch heißen(bild oben) nehmen und einfach ins loch rein und anziehen dann spreitzt er sich und sieht so auß wie auf dem bild.
aber es gibt da auch noch klappdübel und kippdübel, die haben auch noch ein metrisches gewinde glaub so bis m6 die könntest auch nehmen bei 9 kg
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://content.fischer.de/cbfiles/Fischer/Produktfamilienbilder/PF_P_KIP_F_%23SALL_%23AIS_%)
hier is noch ne beschreibung
Klick mich
|
|
Pyro-man - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2008 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von killer09: ja guten morgen das funktioniert ja rein gar niht als erstes muss nämmlich die schreucbe angezogen werde und die ist ja dan in der Decke oder?
Wenn du so ein Klugscheißer bist, warum hast dann dein Beamer noch nicht oben? Ich hab die Dinger schon öfters verbaut und darum dir vorgeschlagen, weil die gut zum verarbeiten sind
- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -
|
|