Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Frage zu einer Überweisung

  -1- -2- vorwärts >>>  
Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2008 um 21:08 Uhr

Hab mal ne Frage:

allso ich möchte 25€ überweisen, klassisch mit einem Überweisungsschein. Ich bin 15 jahre alt darf ich das selber machen oder brauche ich eine Erlaubnis von meinen Eltern?
Ich habe ein eigenes Girokonto und ich möchte es vom Girokonto abbuchen.

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

Domske
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1817 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:09 Uhr

soso 15 :-D komischer weiße steht da links 16 ;-) mhhhhh
Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2008 um 21:12 Uhr

Zitat von Domske:

soso 15 :-D komischer weiße steht da links 16 ;-) mhhhhh

ja ja werd ja in 3 tagen 16. So hab´s geändert.

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

Aeragon - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
69 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:14 Uhr

wja darfst du sleber machen auser deine eltern haben mehr als ne normale erziehungsvollmacht über dein konto

Allein das Zögern ist human

FaBi_14 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2008 um 21:14 Uhr

ja normalerweise müsste des au ohne eltern gehen!!
also so isch es bei mir zumindest!!

edit:scheiße, war zu langsam!!
PhilCool - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
654 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:17 Uhr

Zitat von Wischmopp28:

Hab mal ne Frage:

allso ich möchte 25€ überweisen, klassisch mit einem Überweisungsschein. Ich bin 15 jahre alt darf ich das selber machen oder brauche ich eine Erlaubnis von meinen Eltern?
Ich habe ein eigenes Girokonto und ich möchte es vom Girokonto abbuchen.

darfst du alleine machen kleiner

hubschraubbär

Pyro-man - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
114 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:23 Uhr

Das geht mit sicherheit. Hab nämlich mit 14 Jahren schon bei Conrad Elektronik bestellt und selbst bezahlt. Jaja, die gute alte Zeit :totlacher:

- - - - - - - - - - ENDE - - - - - - - - - - -

leyla_87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
209 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:27 Uhr

Du darst zwar selbst überweisen aber du darfst eigentlich noch keine Rechtsgeschäfte selbständig abschließen ohne die Genehmigung bzw die Erlaubnis der Eltern!
Fntsy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
2383 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 22:20 Uhr

du kannst mir die 25euro auch einfach so geben..wozu denn der ganze stress....?

Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !

-rafi-
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
827 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 22:33 Uhr

Zitat von leyla_87:

Du darst zwar selbst überweisen aber du darfst eigentlich noch keine Rechtsgeschäfte selbständig abschließen ohne die Genehmigung bzw die Erlaubnis der Eltern!


sicher darf er das....

saywhat - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
209 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 22:37 Uhr

Zitat von -rafi-:

Zitat von leyla_87:

Du darst zwar selbst überweisen aber du darfst eigentlich noch keine Rechtsgeschäfte selbständig abschließen ohne die Genehmigung bzw die Erlaubnis der Eltern!


sicher darf er das....


gibts da nicht so ne taschengeldklausel? bis zu nem bestimmten betrag darf er damit tun "was er will"?

Um 2000 extra TU-Poinst zu bekommen, jetz Alt+F4 drücken!

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 22:39 Uhr

In deinem Alter ist man nur bedingt geschäftsfähig.
d.h.: Du darfst Geldgeschäfte nur mit kleinen Beträgen abschließen. Les mal im Internet, was du über den Taschengeldparagraphen findest.
Da ein Bankangestellter nicht weiß, wie hoch dein Taschengeld ist, liegt es an ihm, ob er deine Überweisung annimmt oder nicht.
Aber eigentlich solltest du zu deinen Eltern so viel Vertrauen haben, um mit ihnen zu reden. Wenn du eine unterschriebene Erlaubnis von einem Elternteil hast, gibt es in der Bank sicher kein Problem.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Silencio - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
856 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 06:35 Uhr

Zitat von ozelotta:

In deinem Alter ist man nur bedingt geschäftsfähig.
d.h.: Du darfst Geldgeschäfte nur mit kleinen Beträgen abschließen. Les mal im Internet, was du über den Taschengeldparagraphen findest.
Da ein Bankangestellter nicht weiß, wie hoch dein Taschengeld ist, liegt es an ihm, ob er deine Überweisung annimmt oder nicht.
Aber eigentlich solltest du zu deinen Eltern so viel Vertrauen haben, um mit ihnen zu reden. Wenn du eine unterschriebene Erlaubnis von einem Elternteil hast, gibt es in der Bank sicher kein Problem.


Als Banker weiß man ja, dass die Eltern zum Girokonto zugestimmt haben müssen. außerdem wird angenommen, dass das Geld auf dem Girokonto das Taschengeld ist und alles andere auf ein Sparkonto dann geht. Somit fällt das Geld auf dem Girokonto unter den Taschengeldparagraph. Die Überweisung wird nicht kontrolliert, da das heutzutage maschienell eingelesen wird und dabei nicht das Alter geprüft wird! Also: Es gibt keine Probleme wenn du das überweist! Du dürfest sogar schon OnlineBanking machen!
DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 06:46 Uhr

Zitat von -rafi-:

Zitat von leyla_87:

Du darst zwar selbst überweisen aber du darfst eigentlich noch keine Rechtsgeschäfte selbständig abschließen ohne die Genehmigung bzw die Erlaubnis der Eltern!


sicher darf er das....

Der Kaufvertrag dürfte allerdings nur schwebend wirksam sein. Wenn deine Eltern mit dem was du kaufst nicht einverstanden sind, können sie es zurück geben.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 15:15 Uhr

Diese Jugendgirokonten sind dazu da um das Taschengeld einfacher zu verwalten.
D.h. laut §110 darfst du eine Überweisung tätigen auch ohne die Zustimmung deiner Eltern (sofern sie die auf dem Girokonto zur Verfügung stehenden Mittel genehmigt haben) wovon man doch hoffentlich ausgehen kann
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 15:18 Uhr

Zitat von Silencio:

Zitat von ozelotta:

In deinem Alter ist man nur bedingt geschäftsfähig.
d.h.: Du darfst Geldgeschäfte nur mit kleinen Beträgen abschließen. Les mal im Internet, was du über den Taschengeldparagraphen findest.
Da ein Bankangestellter nicht weiß, wie hoch dein Taschengeld ist, liegt es an ihm, ob er deine Überweisung annimmt oder nicht.
Aber eigentlich solltest du zu deinen Eltern so viel Vertrauen haben, um mit ihnen zu reden. Wenn du eine unterschriebene Erlaubnis von einem Elternteil hast, gibt es in der Bank sicher kein Problem.


Als Banker weiß man ja, dass die Eltern zum Girokonto zugestimmt haben müssen. außerdem wird angenommen, dass das Geld auf dem Girokonto das Taschengeld ist und alles andere auf ein Sparkonto dann geht. Somit fällt das Geld auf dem Girokonto unter den Taschengeldparagraph. Die Überweisung wird nicht kontrolliert, da das heutzutage maschienell eingelesen wird und dabei nicht das Alter geprüft wird! Also: Es gibt keine Probleme wenn du das überweist! Du dürfest sogar schon OnlineBanking machen!


Das stimmt soweit, aber ich bin so informiert, dass das Ganze dann wieder rückgängig gemacht werden muss, wenn die Eltern auf einmal sagen, dass sie das nicht wünschen, wenn die Transaktion z.B. für einen Kauf verwendet wird.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -