Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Warum sind Jungs in T-U so anders?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
MThe-Rock - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
302 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2008 um 18:27 Uhr

nicht immer is des so aber meistens schon ;-)

mir z.B. isch es ziemlich egal ob mir einer direkt gegenüber steht oder ob ich über team-ulm schreib, des was anders ist, is halt das des was man sagen will anders rüberkommt

Leg dich nicht mit dem Meister an...........er hats drauf du nicht.

splayer104 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
669 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2008 um 18:36 Uhr

ich denk, es fällt vielen auch einfacher, wenn man die sachen schreibt und nich der anderen person, hier dem mädchen, das direkt ins gesicht sagt, weil da einfach man weiter entfernt isch und nur halb so viele konsequenzen fürchten muss

Nihil fit sine causa.

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2008 um 18:43 Uhr

TU ist eine SUPER Partnerbörse - wenn es TU nicht geben würde, hätte ich meine Freundin nicht kennengelernt (ich habe sie für TU fotografiert ^^)
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2008 um 18:54 Uhr

so wars bei mir auch ma ne zeit lang ...
mit manchen leuten nur über tu oder icq kommuniziert und im "echten leben" überhaupt nicht miteinander geredet ...

naja jetzt ist das jedenfalls kein problem mehr =)
und damit wäre das bewiesen dass es sich mit dem alter legt ;-)

http://www.sysprofile.de/id54604

alex19888 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2008 um 18:58 Uhr

bei mir ist das nicht so^^

RAVER`S on TOUR!!!Hardstyle is my style......hehe

V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 19:02 Uhr

Zitat von ________M_:

..weil mehr als ein NEIN kann man(n) ned bekommen..;-)

Das gilt auch für rl.
_-ToBi-_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 19:02 Uhr

weil sie da nicht schüchter sein brauchen^^
ManniDasTier - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
453 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 19:26 Uhr

oO was ein cräp
kaykay - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
17 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 19:29 Uhr

Zitat von Russia_95:

Warum sind Jungs in T-U so anders als in der Schule oda so?
Boyz fragen sogar ob man mit ihnen gehen möchte, was sie so nicht
machen würden 8-)

Zitat:

schamen sıch und so xD

_PoRnO_HaSe_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
131 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2008 um 19:37 Uhr

ich hab mein freund auch in tu kennen gelernt!
haben getellt und so uns getroffen!!

und sind jetzt glücklich zusammen!

★ ♥ ♪ ♫ ♥ ♪ ♫ ♥ ♪ ♫ ♥ ★

Lilyfee_ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
63 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 19:53 Uhr

Jungs meinen Immer sie müssen sich vor ihren Kumpels beweißen... Aber in TU gibt es keine Kumpels mehr...xDD

wenn die jemand nicht mehr aus dem kopf geht, gehört er vielleicht dorthin?

S-I-T - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
105 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:14 Uhr

Zitat von Russia_95:

Warum sind Jungs in T-U so anders als in der Schule oda so?
Boyz fragen sogar ob man mit ihnen gehen möchte, was sie so nicht
machen würden 8-)


Aufgrund des felenden Blickkontakts kann man(n) besser lügen ;-)

http://www.sysprofile.de/id66843

Slash_666
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
536 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:16 Uhr

kleine kinder :-D

Neues Profil: Slash_93

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:32 Uhr

Also ich denke, da hängt vieles an der Pubertät. Neuere Erkenntnisse haben doch schon länger gezeigt, dass gerade die Jungs in der Pubertät nicht geringe Probleme und Schwierigkeiten zu bewältigen haben. Sie müssen ihre Rolle neu definieren und auch wenn immer wieder behauptet wird, das Rollenverständnis sei heute angeblich ein anderes als früher, so stimme ich dem wegen des täglichen Anschauungsmaterials nur sehr bedingt zu. Noch immer meinen die meisten Jungs, man dürfe niemals Schwäche zeigen, Tränen seien unmännlich, man müsse immer cool sein (wobei die eigene Definition von cool dann mitunter auch reichlich merkwürdig ausfällt), gute Noten in der Schule verschlechtern angeblich das Image, man müsse immer "chillig" drauf sein, "dumme" Sprüche klopfen, ein großes Maul haben, hinter dem aber wenig steckt und vor allem sich permanent in der peer-group beweisen. Man kämpft um Individualität und hängt sich doch in beinahe schon selbst verachtender Weise dem mainstream an (z.B. Klamotten, Musik usw.) In der Gruppe können Jungs in der Pubertät häufig echte Kotzbrocken sein, wenn man mit ihnen allein ist, dann sind sie auf einmal ganz anders, wirklich nett, ja sogar erzogen und mit guten Manieren versehen, dann sind sie häufig der nette Junge von nebenan und auf einmal wohltuend normal.

Nun kann man sich darüber ärgern und sich auch aufregen, aber man muss auch bedenken, dass es für die Jungs in der Pubertät alles andere als leicht ist mit sich selbst und den erlebten Veränderungen fertig zu werden. Vor dem Computer und in TU sind die Jungs eben nicht in der Clique, sie sind hier allein und auf einmal fällt das entwicklungsbedingte großkotzige Gehabe weg und darum erlebst Du sie auf einmal ganz anders.

Mach` Dir aber keine Illusionen: Über Mädchen in der Pubertät kannst Du ähnliche Dinge schreiben, sie sind natürlich anders gelagert als bei Jungs und in den Auswirkungen verschieden, aber nicht von der entstehenden Problematik im Grundsatz anders.
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2008 um 20:34 Uhr

weil die anonymität des internets ihnen in ihr beschissenes blatt spielt.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -