Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Gibt es das Wort "Reparierung"

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Hitman2005 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1205 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:25 Uhr

ich denk mal das is das gleiche wie mit dem wort "giltet" (von gelten ^^) voll viele sagen "giltet" obwohl des eigtle "gilt" heißt

Hubraum statt Spoiler ! ;-)

saywhat - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
209 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:25 Uhr

Zitat von Boonsy:

öhmm klingt zwar halbwegs logisch aber das Substantiv zu reparieren ist doch Reparatur? :-D


stimme zu,
ich mache eine raparierung?! naja...
ich mache eine reparatur... aha^^

Um 2000 extra TU-Poinst zu bekommen, jetz Alt+F4 drücken!

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:25 Uhr

Zitat von Hitman2005:

Zitat von Hitomi:

Das Nomen von reparieren also widerherstellen ^^ also Wiederherstellung?
Sprich : Natürlich gibts das.


ich würde sagen das nomen von reparaieren is Reparatur und net Reparierung

Hast du ne Ahnung was alles nach der Rechtschreibreform passieren kann, oder was es alles mal gab. Gibt beides, was diskutiert ihr überhaupt...

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

Sachertorte - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
19 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:25 Uhr

Ich denk schon das es dieses Wort gibt aber wer spricht noch so?Kein Wunder das keiner mehr die Deutsche sprache noch komplett durchschaut!Ich lern in der Schule Vokabeln für Englisch und Latein und müssen wir uns jetzt auch noch so was in Deutsch angewöhnen?
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:30 Uhr

Zitat von Hitomi:

Zitat von Hitman2005:

Zitat von Hitomi:

Das Nomen von reparieren also widerherstellen ^^ also Wiederherstellung?
Sprich : Natürlich gibts das.


ich würde sagen das nomen von reparaieren is Reparatur und net Reparierung

Hast du ne Ahnung was alles nach der Rechtschreibreform passieren kann, oder was es alles mal gab. Gibt beides, was diskutiert ihr überhaupt...


stimmt. nach den ganzen Reformen wissen Lehrer teilweise auch nicht mehr was jetzt richtig und was falsch ist.

http://www.sysprofile.de/id183480

SE-K800i - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
451 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:34 Uhr

Das Wort gibt es definitiv NICHT!
Was ist denn das für dein Deutsch?
Man sagt entweder reparieren oder Reparatur, aber nicht Reparierung.

.design.art

sebikolon - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1522 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:40 Uhr

Zitat von SE-K800i:

Das Wort gibt es definitiv NICHT!
Was ist denn das für dein Deutsch?
Man sagt entweder reparieren oder Reparatur, aber nicht Reparierung.

Reparation??
Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 22:41 Uhr

Zitat von sebikolon:

Zitat von SE-K800i:

Das Wort gibt es definitiv NICHT!
Was ist denn das für dein Deutsch?
Man sagt entweder reparieren oder Reparatur, aber nicht Reparierung.

Reparation??
Reparationen sind nochmal was anderes ;-)

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2008 um 23:43 Uhr

Zitat von Hitman2005:

ich denk mal das is das gleiche wie mit dem wort "giltet" (von gelten ^^) voll viele sagen "giltet" obwohl des eigtle "gilt" heißt
eher gildet, und das ist schwäbischer dialekt ;-)

wobei reparierung wohl zur standardisierung der unregelmässigen "substantivierung" im deutschen erschaffen wurde, wenns schon im duden steht?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

kimtrains - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2008 um 07:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2008 um 07:06 Uhr

Leute, bevor ihr wild eure Meinungen äußerst, reicht ein 5sek Aufenthalt auf DUDEN.de

Zitat:

Re|pa|rie|rung die; -, -en <zu → ...ierung>: Wiederherstellung; vgl. →...ation/...ierung

dade94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
438 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2008 um 22:01 Uhr

Zitat von kimtrains:

Leute, bevor ihr wild eure Meinungen äußerst, reicht ein 5sek Aufenthalt auf DUDEN.de

Zitat:

Re|pa|rie|rung die; -, -en <zu → ...ierung>: Wiederherstellung; vgl. →...ation/...ierung

heißt des net reperatur
--rEd-LemOn_ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
200 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2008 um 22:30 Uhr

ich würd jetzt mal nein sagen denn was soll des bitte bedeuten?
ich kenn nur reperatur

♪ lalalala.. ♪♪ ♪

el_revelar - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
141 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2008 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2008 um 22:38 Uhr

www.duden.de sagt nope gibbet nit! Und genau das würd ich wohl auch mal sagen...

*klugscheißmode on* und im übrigen heißt es RepAratur! ;-) *klugscheißmode off*

Setzen, sechs! :-D
sms92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
116 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2008 um 22:37 Uhr

ne dees gibts net dees heißt Reparatur

wenn du nicht durch Wissen überzeugen kannst, versuche durch Schwachsinn zu verwirren.

-Tobi-93 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2008 um 22:37 Uhr

Zitat von Hitomi:

Das Nomen von reparieren also widerherstellen ^^ also Wiederherstellung?
Sprich : Natürlich gibts das.
da hast du recht
:daumenhoch2:
Für was gibt s einen Duden?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -