Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rezept Rosen Met

Fleischhaus - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
37 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2008 um 20:55 Uhr

Servus alle miteinander,
Und zwar hab ich ne Frage kann mir irgendwer ein Rezept zu Rosen-Met mitteilen?
Hab zwar mal im Internet geschaut aber da is nix gescheites.
Über paar Vorschläge oder Anregungen würd ich mich freuen!!!


Danke


Aus Hackepeter wird Kacke später

-Endstille- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
424 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 20:57 Uhr

Zitat von Fleischhaus:

Servus alle miteinander,
Und zwar hab ich ne Frage kann mir irgendwer ein Rezept zu Rosen-Met mitteilen?
Hab zwar mal im Internet geschaut aber da is nix gescheites.
Über paar Vorschläge oder Anregungen würd ich mich freuen!!!


Danke


also man nehme eine flasche meet
ein fertig rosen set von dr. oetker und mische dies
~~> rosen met
schmeckt echt nich schlecht :)

Untermenschen, wie gesellige Leute

Yellow-Punk
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
257 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 21:12 Uhr

Wenn du bei dir deinen eignen Met herstellst, was in Wikipedia doch recht einfach beschrieben ist, hat Wikipedia hierzu ne recht algemeine aber eindeutige antwort:

"Der Zusatz von Gewürzen ist so alt wie die Metherstellung selbst. Im einfachsten Falle werden die Gewürzstoffe in einem Leinensäckchen in das Gärfass gehängt. Dabei muss jedoch der Honigwein ständig auf seinen Geschmack geprüft werden, um den richtigen Moment zum Entfernen des Säckchens nicht zu verpassen. Eine modernere Methode ist, den Gewürzen ihr Aroma mit Wasser oder Alkohol zu entziehen und anschließend diesen Extrakt zum Met zu geben."

Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2008 um 21:24 Uhr

Zitat:

Wenn du bei dir deinen eignen Met herstellst, was in Wikipedia doch recht einfach beschrieben ist, hat Wikipedia hierzu ne recht algemeine aber eindeutige antwort:


Falls du dir den Met selber herstellen willst, pass beim Abkochen des Honigs auf, wenn dir der rauskocht wird das echt ne eklig klebrige Angelegenheit ;) Außerdem bei der Hefe: nicht zu viel, nicht zu wenig. Besonders schiefgehen kann aber das Schwefeln (falls du das vorhast)... Du willst ja nicht, dass dein Met später nach Schwefel schmeckt (glaub mir, das ist echt widerlich... sonst war der Met total gut, aber der Schwefel-Nachgeschmack hat leider das Erlebnis ziemlich getrübt).

Für bessere Anleitungen als Wikipedia, blätter dich ein wenig durch die Mittelalterseiten, das wird auf den meisten beschrieben, wie man das recht gut hinkriegt.

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

Fleischhaus - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
37 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2008 um 11:04 Uhr

Ja ok ich werd mal ein bisschen rumprobieren.

Normalen met hab ich vor 2 wochen mal angesetzt, der gät halt bis jetzt noch.
wenn der dann soweit fertig ist dann werd ich das auf jeden fall mal mit dem säckchen probieren.
meinst das würde auch funktionieren wenn ich rosenblätter nehm und die ein bisschen zerstoß dass das aroma rauskommt und mit in den gärballon rein tu?

Aus Hackepeter wird Kacke später

Fleischhaus - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
37 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2008 um 11:05 Uhr

Zitat von -Endstille-:

Zitat von Fleischhaus:

Servus alle miteinander,
Und zwar hab ich ne Frage kann mir irgendwer ein Rezept zu Rosen-Met mitteilen?
Hab zwar mal im Internet geschaut aber da is nix gescheites.
Über paar Vorschläge oder Anregungen würd ich mich freuen!!!


Danke


also man nehme eine flasche meet
ein fertig rosen set von dr. oetker und mische dies
~~> rosen met
schmeckt echt nich schlecht :)



Was ist "ein fertig rosen set von dr. oetker "?

Aus Hackepeter wird Kacke später

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -