Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

matheaufgabe

incredable - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
141 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2008 um 16:07 Uhr

[(x+2) (-x² + 4x + 2)] - [x-1) (-x² - 2x + 5)
(Lösung wäre dann: 1,5x² + 1,5x + 4,5) ..aber wie kommt man drauf?

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x
g:y= 2x+2
Da4H³ad - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1092 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:41 Uhr

pfuah, sieht nach realschule 10te klasse aus, ich kann das aber leider auch nichmehr :totlacher:
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:44 Uhr

die klammer aufgelöst ergobt -x³+2x²+10x+4

das "dreieck" ist wohl ein delta...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Taurinmoench - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
682 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2008 um 15:47 Uhr

-x³ + 4x² + 2x - 2x² + 8x + 4

ergibt zusammengefasst:

-x³ +2x² +10x + 4 ....xD

verdammt ich war zu langsam

Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!

tobihinz - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
64 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:46 Uhr

Zitat von incredable:

kann mir jemand folgende klammer auflösen?

(x+2) (-x² + 4x + 2)

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x


mit der klammer kann ich dir helfen, das andere weiß ich auch nicht, aber wenn man die klammern ausmultipliziert kriegt man:


(x+2) (-x² + 4x + 2) = -x³+4x²+2x-2x²+8x+4 = -x³+2x²+10x+4

müsste stimmen :-)

Kluge leben von den Dummen. Dumme leben von der Arbeit.

Haegaes - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:47 Uhr

Zitat von incredable:

kann mir jemand folgende klammer auflösen?

(x+2) (-x² + 4x + 2)

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x


-x³+4x²+2x-2x²+8x+4

is bei mir aber auch schon lange her
PePe-G - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
87 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:48 Uhr

(x+2)(-x²+4x+2) ------> -x³+2x²+10x+4
PePe-G - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
87 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:49 Uhr

ja denke auch das das dreieck ein delta ist...
aba ich versteh die aufgabe nciht hehe
schreib sie mal genau so wie sie im buch steht oda so
incredable - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
141 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:51 Uhr

Zitat von PePe-G:

ja denke auch das das dreieck ein delta ist...
aba ich versteh die aufgabe nciht hehe
schreib sie mal genau so wie sie im buch steht oda so

steht da genau so ^^..nur dass in der ersten aufgabe noch 2 punkte angeben sind...C und D..aber die dürften egal sein für diese aufgabe
SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2008 um 16:03 Uhr

Zitat von incredable:

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x


Also ich würde mal sagen, dass du einfach eine Wertetabelle von -2 bis 8 machen und dann halt in die Gleichung für x die jeweilige Zahl einsetzen musst.
z.B. y= -0,5*(-2)²+4*(-2) => y=-10

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

incredable - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
141 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:54 Uhr

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von incredable:

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x


Also ich würde mal sagen, dass du einfach eine Wertetabelle von -2 bis 8 machen und dann halt in der Gleichung für x die jeweilige Zahl einsetzen musst.
z.B. y= -0,5*(-2)²+4*(-2) => y=-10

ja genauu vielen dank!..aber woher weiß ich das, dass das von -2 BIS 8 geht ..und nicht -2 UND 8?
pabalo1991 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:56 Uhr

Zitat von incredable:

-geklärt-..danke

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x
g:y= 2x+2


is doch einfach.
du zeichnest einfach die gerade in das koordinatensystem und die funktion mit den x-werten von -2 bis 8 in einerschritten....
wenn dir lustitg ist kannst du als zusatz noch eine ordinatenaddition machen, dass schaubild was rauskommt sieht dann genau so aus wie bei der funktion die du am anfang ausmultiplizieren musstes
pabalo1991 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 15:56 Uhr

Zitat von incredable:

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von incredable:

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x


Also ich würde mal sagen, dass du einfach eine Wertetabelle von -2 bis 8 machen und dann halt in der Gleichung für x die jeweilige Zahl einsetzen musst.
z.B. y= -0,5*(-2)²+4*(-2) => y=-10

ja genauu vielen dank!..aber woher weiß ich das, dass das von -2 BIS 8 geht ..und nicht -2 UND 8?


delta x=1(das dreiceck delta ) heist dja eine änderung von x=1 w.h. du sollst immer x um eins ändern.....
Nik007 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2135 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2008 um 17:22 Uhr

also ich kann dir au nicht helfen, habs versucht, komm aber immer auf 9+8x²

Stolzer Deutscher!!!

KimiNobody - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
496 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2008 um 17:50 Uhr

Zitat von incredable:

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von incredable:

und dann hätt i<ch noch ne frage bei ner aufgabe:
Zeichnen Sie die Parabel p mit /_\x = 1 für x Element [-2; 8 ] und die Gerade g in das vorgegebene KO-System

/_\ = Dreieck..


ich weiß jetz tnicht so genau wie ich das machen muss?
p: y= - 0,5x² + 4x


Also ich würde mal sagen, dass du einfach eine Wertetabelle von -2 bis 8 machen und dann halt in der Gleichung für x die jeweilige Zahl einsetzen musst.
z.B. y= -0,5*(-2)²+4*(-2) => y=-10

ja genauu vielen dank!..aber woher weiß ich das, dass das von -2 BIS 8 geht ..und nicht -2 UND 8?

du musst von -2 BIS 8 machen da die [ ] klammern bedeuten im intervall von - bis!
das sagen dir die klammern. also [-2;8] bedeutet: im intervall von -2 bis 8, das ist mathematisch so definiert.

Live And Let Die

_SiRtLaN_24_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
299 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2008 um 17:13 Uhr


[(x+2) (-x² + 4x + 2)] - [x-1) (-x² - 2x + 5)]

[ 2x² + 4x² +2x -2x² +4] sooo maybe
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -