Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

algen im aquarium

  -1- -2- vorwärts >>>  
mr-staff - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
207 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 10:53 Uhr

hallo,
bei mir fangan grünblaue, feste algen an im aquarium zu wuchern
sie sind fasrig und wachsen büschelweise.
sie fühlen sich sehr fest und nicht glitschig an

falls mir jemand raten kann, was ich gegen sie machen kann, wäre ich dankbar

ich höhlenyugobetrugosein

NDarkside - 51
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
563 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 10:56 Uhr

einfach im Fachgeschäft nachfragen...aber Du kannst aus den Dingern tolle sachen machen


- Salat
- Wadenwickel bei Fieber
- oder soll auch gut gegen Hämoriden sein


:D
kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:07 Uhr

Es gibt für den Algenwachstum ja mehrer Ursachen.
Man kan durch zuviele Tiere in einem zu kleinen Becken und dann noch zuviel Fütterung. Den Algen ein perfektes Wachstum bieten.
Helfen kann allgemein nur. Ein optimales Verhältnis von Fisch zu Wasser. Die richtige Größe des BEckens, da ein größeres Becken sich sozusagen selber kontorlliert. Man kann alle möglichen Algenfresser einsetzten. Oder einfach Chemie anwenden. Und immer wieder die betroffenen Steine oder Pflanzen entfernen.

En Comhrac án Cèart

liiZzaliQouS - 17
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
4 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:42 Uhr

Solache algen hatte ich auch mal. Wir haben dann eine zeitschaltuhr eingebaut so das nur noch mittag eine stunde das licht an ist und dann am abend mehrere stunden. Das macht den fischen nichts aus. Und dann einfach nur noch einmal am tag oder alle 2 tage füttern. Dann sind die algen nach 2-3 wochen weg. ;-)

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:49 Uhr

Zitat von liiZzaliQouS:

Solache algen hatte ich auch mal. Wir haben dann eine zeitschaltuhr eingebaut so das nur noch mittag eine stunde das licht an ist und dann am abend mehrere stunden. Das macht den fischen nichts aus. Und dann einfach nur noch einmal am tag oder alle 2 tage füttern. Dann sind die algen nach 2-3 wochen weg. ;-)

Ich könnt drauf wetten, dass es eher an der Fütterung lag.
Das micht dem Licht kann in gewisserweise auch stimmen. Allerdings, tut es torztallem den Fischen nicht gut. Oder wie würdest du dich fühlen. Wenn du mittags für ne stunde die sonne siehst und es dann bis spät am abend wieder dunkel ist ;-)

En Comhrac án Cèart

ass2211 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
151 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:49 Uhr

ich habe auch so ein algen problem aber allerdings habe ich schrwarze bartalgen und ich werde sie nicht los hat da jemand vielleicht ein guten tipp

www.schwabenpix.de

dark-scream - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
9 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:18 Uhr

heeii..also ich kenn mich daa nur soo halbwegs aus

die algen an den scheiben würd ich mit einer rasierklinge werkratzen [natürlich vorsichtig] un wichtig sind schnecken und fische die algen fressen..gibt bestimtm auch spezielle fische für spezielle algen :)


... mein kleines bildlie iss voll süüßß :]

liiZzaliQouS - 17
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
4 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 12:55 Uhr

Zitat von kona:

Zitat von liiZzaliQouS:

Solache algen hatte ich auch mal. Wir haben dann eine zeitschaltuhr eingebaut so das nur noch mittag eine stunde das licht an ist und dann am abend mehrere stunden. Das macht den fischen nichts aus. Und dann einfach nur noch einmal am tag oder alle 2 tage füttern. Dann sind die algen nach 2-3 wochen weg. ;-)

Ich könnt drauf wetten, dass es eher an der Fütterung lag.
Das micht dem Licht kann in gewisserweise auch stimmen. Allerdings, tut es torztallem den Fischen nicht gut. Oder wie würdest du dich fühlen. Wenn du mittags für ne stunde die sonne siehst und es dann bis spät am abend wieder dunkel ist ;-)


ja stimmt auch wieder. aber meinen fischen gehts bestens . wir haben sie halt langsam dran gewöhnt.
Slayer66
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1265 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 13:41 Uhr

Zitat von mr-staff:

hallo,
bei mir fangan grünblaue, feste algen an im aquarium zu wuchern
sie sind fasrig und wachsen büschelweise.
sie fühlen sich sehr fest und nicht glitschig an

falls mir jemand raten kann, was ich gegen sie machen kann, wäre ich dankbar


wie wäre es mit was gegen algen pflanzen dünger is gut^^
Xxdragonflie - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
22 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 13:42 Uhr

hatte am anfang auch algen ohne ende. meine mum hat mir dann schmerlen reingekauft. die sind völlig verrückt nach dem zeug. jetzt ist es gut.
wenns fadenalgen sind, dann liegt das am einer zu starken strömung und zu viel licht und nährstoffe.
versuch mal weniger zu füttern und schalte das licht früher aus und später an. den fischen macht das nix. meinen gehts auch noch bestens und ich hatte damals fast ne woche lang kein licht an...
schnecken würd ich keine reintun. die vermehren sich wie sonst was und fressen außer den algen auch deine pflanzen an.
vielleicht hats du auch zu viel nitrat oder nitrit drin. da kannst du so säckchen kaufen, die du einfach ins aquarium reinhängst. die binden das dann.
ansonsten kannst du dein wasser mal zu dehner bringen. die testen das umsonst ob irgendwas nicht stimmt.
viel erfolg
Slayer66
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1265 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 13:45 Uhr

mal nee andere frage ^^
was habt ihr so für fische ?
Xxdragonflie - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
22 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 14:13 Uhr

schmerlen
kirschflecksalmler
nen wels
nen sumatrabarbe (vertritt seinen schmarm als letzter überlebender tapfer),
nen rückenschwimmenden kongowels (auch so ein letzer kämpfer),
guppys aus inzucht (zum glück hab ich jetzt kein weibchen mehr^^)
trauermantelsalmler
und noch ne andere art, von der ich im moment den namen net weiß^^ werds später reineditieren!

hab nen 112liter becken. bepflanzung ist mehr als üppig und wasserquali bestens.
vom besatz her hab ich keine probleme. die fischis leben jetzt schon ziemlich lange und krankheiten gibs net.
würd mir gern ein meerwasser becken zulegen, mir fehlt aber leider das nötige kleingeld. oder brackwasser.des wär auch net schlecht...*träum*
mike-ulm - 58
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
3 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 14:17 Uhr

...... dein Phosphatwert ist zu hoch......wie sind die werte betreff PH und leitwert ?
Slayer66
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1265 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 14:21 Uhr

Zitat von Xxdragonflie:

schmerlen
kirschflecksalmler
nen wels
nen sumatrabarbe (vertritt seinen schmarm als letzter überlebender tapfer),
nen rückenschwimmenden kongowels (auch so ein letzer kämpfer),
guppys aus inzucht (zum glück hab ich jetzt kein weibchen mehr^^)
trauermantelsalmler
und noch ne andere art, von der ich im moment den namen net weiß^^ werds später reineditieren!

hab nen 112liter becken. bepflanzung ist mehr als üppig und wasserquali bestens.
vom besatz her hab ich keine probleme. die fischis leben jetzt schon ziemlich lange und krankheiten gibs net.
würd mir gern ein meerwasser becken zulegen, mir fehlt aber leider das nötige kleingeld. oder brackwasser.des wär auch net schlecht...*träum*


gut gut das hört sich ja mal net schlecht an^^
kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 14:39 Uhr

Also am besten versuchst du mal die genannte Möglichkeiten. Alle davon können dir helfen. WElche genau jetzt hilft, kann dir hier wohl auch keiner sagen.

Ich hatte Diskuse. Aber wegen Zeitmangel haben wir sie hergegeben.

En Comhrac án Cèart

mr-staff - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
207 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2008 um 21:55 Uhr

Zitat von Slayer66:

mal nee andere frage ^^
was habt ihr so für fische ?

antennenwelse zuhauf, also bei mir vermehren die sich nach nem wasserwechsel rasant
ich probiere es mal mit dem licht

ich höhlenyugobetrugosein

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -