Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Ostern und Osterhasen

Megazicke13 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1094
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von smartdennis: Was hat denn eigendlich Ostern mit den Osterhasen zun tun? 
hmm weiß nicht mehr genau, aber der hase is ein zeichen für fruchtbarkeit und weil an ostern jesus ja wieder aufersteht oder irgendsowas hat mal unser relilehrer gesagt
vivo per lei, per musica...... ich lebe für sie....
|
|
BaBii_ChicKa - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
433
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von smartdennis: Zitat von Blink-Me: Das munkelt man so auf den Straßen...
...nein, aber das ist - dacht' ich zumindest - allgemein bekannt...
...aber da lag ich wohl falsch!
Hatten das mal in der Grundschule gelernt, glaube ich...
waldorfschule? 
kannst du und sagen wie man seinen namen tanzt? 
LoL
gib mit ein J
gib mir ein E
gib mir ein S
gib mir ein U
gib mir ein S

jetz kansnte tanzen
єяѕт ωєηη ιcн єιηє тσcнтєя нαвє ωιяd єs ωαѕ вєssєяєs qєвєη αlѕ мιcн
|
|
-tollst- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von BaBii_ChicKa: Zitat von smartdennis: Was hat denn eigendlich Ostern mit den Osterhasen zun tun? 
gute frage nächste frage 
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2008 um 15:14 Uhr
|
|
Der Osterhase
Der Hase ist das Tier der Liebesgöttin Aphrodite, sowie der germanischen Erdgöttin Holda. Er ist aber nicht nur Götterbote, er ist auch - wie das Ei - ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit.
Hasen bekommen im Frühjahr sehr viele Jungen, das heißt, sie schenken Leben. Sahen die Menschen früher die Hasenmütter mit ihren Jungen, wussten sie, dass der Winter vorüber war.
In Byzanz war der Hase in der Tiersymbolik ein Symbol für Christus.
Jeder kennt Ihn als den Überbringer der Ostereier, nach denen Kinder zum Frohsinn der Erwachsenen so eifrig suchen. Doch nicht immer versteckte der Osterhase die Eier. Noch im vorigen Jahrhundert war der eierlegende Osterhase in einigen Teilen Deutschlands völlig unbekannt.
Bis zum 16. Jahrhundert wurden die Ostereier von verschiedenen Tieren gebracht. In einigen Regionen kam der Fuchs oder der Hahn, in anderen der Storch, der Kuckkuck, der Kranich oder der Auerhahn, um die Ostereier zu verstecken.
Erste Belege für den Osterhasen stammen aus dem Jahre 1678 von Georg Franck aus Franckenau, einem Medizinprofessor aus Heidelberg.
Warum bringt der Osterhase die Ostereier ?
Der Hase kommt im Frühjahr auch vermehrt zur Futtersuche in die Dörfer und Gärten. Und aufgrund seines Verhaltens, sich in der Nähe von Menschen aufzuhalten, wurde ihm vermutlich das Ablegen der Ostereier angedichtet.
Aus alten Aufzeichnungen aus Zürich geht der Osterhase als überbringer der Ostereier folgendermaßen hervor:
Es ist von den Paten der Brauch gewesen, Kinder einzuladen, um mit ihnen den Osterhasen zu Jagen, d.h. es wurden die im Garten versteckten Eier gesucht. Die bunten Eier wurden dabei dem Osterhasen zugeschrieben, weil er viel schneller als die Hennen war, und diese keine bunten Eier legen konnten. Dieser Brauch ist also eher dem Erklärungsnotstand der Erwachsenen gegenüber den Kindern zuzuweisen, denn der Osterhase war glaubhafter als Überbringer der Ostereier als die Hennen.
So kamen warscheinlich im laufe der Zeit der Osterhase und die Ostereier zusammen. Heute bringt er in seiner Kiepe die bunt bemalten Eier und schleckereien.
Es gibt auch Vermutungen, der Osterhase sei eher aus Versehen der Osterbote geworden. Der Versuch der Bäcker, ein Osterlamm aus Teig zu backen, habe letztlich eher wie ein Osterhase ausgesehen...
Auch der Termin des Osterfestes lässt einen Bezug zum Osterhasen zu. Das Fest wird am ersten Sonntag des Frühlingsvollmondes gefeiert und der Hase gilt als Mondtier
Es ist ebenfalls überliefert, das der Gründonnerstag als Zahlungs- und Zinstermin für Schulden galt. Die Gläubiger Zahlten oft mit Eiern und Hasen. Eine weitere Überliferung besagt, das der Schuldner bei bezahlung seiner Schulden ein freier Mann ist, der mit einem Hasen verglichen wurde, der nicht von einem Hund gejagt wird..
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
_kris_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
735
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von smartdennis: Was hat denn eigendlich Ostern mit den Osterhasen zun tun? 
schon irgendwie
Wer Rechtschreibfehler findet,daran ist nur die Tastatur schuld!
|
|
_HON-HH_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2008 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von _kris_: Zitat von smartdennis: Was hat denn eigendlich Ostern mit den Osterhasen zun tun? 
schon irgendwie  
Ja gel des frag ich mich auch immer
|
|
Forum / Sonstiges
|